BarmerGEK lehnt viele Kuren ab...

Welche Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt?

Moderatoren: Czauderna, Karsten

Antworten
Fussballer
Beiträge: 214
Registriert: 06.10.2009, 21:14

BarmerGEK lehnt viele Kuren ab...

Beitrag von Fussballer » 21.05.2010, 09:31


GerneKrankenVersichert
Beiträge: 3599
Registriert: 13.08.2008, 14:12

Beitrag von GerneKrankenVersichert » 21.05.2010, 10:16

Hmm, Fußballer, jetzt komme ich aber doch ins Grübeln. Und habe mal deine bisherigen Beiträge gelesen. Erstaunlich Pro-DAK und Anti-AOK und Anti-Barmer-GEK.

Also, dir ist es eine Schlagzeile wert, wenn die Caritas EINER Diozöse meint, die Ablehnungsquote der Kasse sei sehr hoch. Wenn überhaupt, hat sie ja nur die Zahlen der über sie beantragten Kuren. Und da gibt es jetzt viele Möglichkeiten, was denn die Ursache ist, über die sich trefflich spekulieren lässt. Die augenfälligste und kommunizierte: Die Kasse lehnt einfach ab. Da jedoch auch im Widerspruchsverfahren bei dieser Linie geblieben und somit ein Sozialgerichtsverfahren in Kauf genommen wird, wird es m. E. schon einen fundierten Hintergrund geben, weshalb die Ablehnung erfolgte.

Es kann natürlich auch sein, dass die Caritas die Antragsunterlagen "optimiert" (alles in der Praxis schon erlebt, was da zur psychosozialen Situation mir bekannter Personen geschrieben wurde, war schon ziemlich weit von der Realität entfernt), denn schließlich haben sie auch Häuser, die belegt werden müssen. Die von dir so oft gescholtene AOK nimmt das vielleicht hin, die mittlerweile ebenfalls gescholtene BARMER GEK hinterfragt.

Dann kann es natürlich auch am Klientel liegen. Wie wir alle wissen, ist bei einer Mutter-Kind-Kur die psychosoziale Situation mit entscheidend. Auch hier können im Mitgliederbestand Unterschiede vorliegen, die die unterschiedlichen Quoten erklären.

Wenn es stimmt, was der BARMER-GEK-Sprecher sagt und die Ausgaben für Mutter-Kind-Kuren der Kasse alters- und geschlechtsgewichtet über dem Durchschnitt der gesetzlichen Krankenversicherung liegen, frage ich mich, was der Hinweis auf diesen Artikel außer Stimmungsmache überhaupt soll. Und warum du ihn mit einem neuen sinnentfremdenden Titel einstellst. Hoffst wohl, den Artikel liest keiner und nur die Schlagzeile bleibt hängen....

Fussballer
Beiträge: 214
Registriert: 06.10.2009, 21:14

Beitrag von Fussballer » 21.05.2010, 12:23

grübel mal ruhig, bin nicht in der Krankenversicherung beschäftigt und nicht bei der Krankenkasse versichert, für die ich anscheinend Sympathien hege (DAK)... ist mir selbst noch nicht aufgefallen..

ist ja Wahnsinn wie hier spioniert wird ;)

Was ist denn das Einzugsgebiet so einer Diozöse bzw. wieviele gibt es?
Wenn es nur 4 gibt, ist das viel... wenn es 100 gibt ist es wenig...

Es war mir eine Schlagzeile wert, weil der Unterschied bzw. diese Situation wichtig genug ist um in der Ärztezeitung erwähnt zu werden...

Ist nicht meine Absicht über die AOK zu schimpfen oder die Barmer oder die TK, IKK oder sonst wen... wenn es was negatives/positives gibt, wird es gepostet... unabhängig von der Kasse... :roll:

dresdner
Beiträge: 220
Registriert: 08.12.2007, 22:13

BILD posten?

Beitrag von dresdner » 17.10.2010, 21:00

ist denn für ein forum wertvoll, schlagzeilen zu posten? wo versteckt sich da der sinn?

und wie objektiv sind solche artikel denn wirklich, wenn sich ein "dienstleister" über mögliche "härtere" prüfungen seines geldgebers beschwert?

mal anders argumentiert: die mitgliederzahlen der barmer gek gehen nach oben, es sind also mehr mit dieser kasse zufrieden. dem gegenüber steht der bericht, dass die kasse tendenziell mehr ablehnt. scheinbar hat sie ja aber interessante alternativangebote, sonst würden doch auch die mitglieder flüchten...oder?

leser
Beiträge: 970
Registriert: 16.07.2010, 02:07

Beitrag von leser » 19.10.2010, 01:02

warum hast Du dann die Schlagzeile nach 5 Monaten wieder nach oben befördert...?

Das mit den Schlagzeilen ist doch hier üblich; mal Konkurenzkampf, mal Stimmungsmache, mal tatsächliches Interesse... Wer weiß das schon...

Antworten