ich bin ein wenig verzweifelt und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin seit Dezember 2015 krankgeschrieben.
Seit 1. August 2016 ohne Anstellung.
Der MDK bescheinigte im September 2016 Arbeitsunfähigkeit, geminderte Erwerbsunfähigkeit etc und verordnete Reha.
Von November 2016 bis 20. Dezember war ich über die DRV in der Reha-Klinik – Traumatherapie Diagnose Post Traumatische Belastungsstörung, Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen sowie Panikattacken und ich leide unter Flashbacks aufgrund jahrelangen Missbrauchs in der Kindheit (raus kam dies erst im Juni 16)
Am 21. Dezember bin ich zu meiner Hausärztin, welche sich jedoch schon im Urlaub befand. Ich schickte am 21. Dezember den Entlassungsschein der Klinik, in dem angegeben war das ich weiter Arbeitsunfähig bin sowie eine kurze Mitteilung das meine Ärztin sich im Urlaub befindet an die Krankenkasse. Auf die Idee zu einem Vertretungsarzt zu gehen, bin ich in meinem psychischen Zustand nicht.
Am 2. Januar bin ich zu meiner Ärztin welche mir AU vom 30.Dezember bis 31. Januar bestätigte.
Am 17. Januar erhielt ich ein Schreiben der Krankenkasse, in dem sie mir meine AU bestätigten und mich darum baten den Entlassungsbrief bei der Klinik anzufordern. Was ich natürlich auch tat.
Am 27. Januar erhielt ich dann ein Schreiben der Krankenkasse das ich kein Krankengeld mehr erhalte, da ich eine Lücke in der Krankmeldung habe. Ich finde es schon „frech“ mir dies a) erst nach meiner Einwilligung zu geben und b) mich erst nach über sechs Wochen darüber zu informieren das ich im Dezember „falsch“ gehandelt habe.
Widerspruch habe ich eingelegt, bisher leider ohne Erfolg.
Ich weiß, ich bin selbst dran schuld das mir eine Lücke entstanden ist, ich will auch meine Behinderung bzw. meine Krankheit nicht als Entschuldigung nehmen – aber meine Tagesform wird von meiner Krankheit bestimmt und leider gibt es viele Tage an denen ich nicht aus dem Haus kann, unter Menschen oder einfach nur ein normales Leben leben kann….
Zählt der Entlassungsschein der Klinik so gar nicht? Ich ging jedenfalls davon aus

Danke fürs zulesen
Gruss Muddi