Hallo Thomas,
Es liegt am Koalitionsvertrag - meines Wissens nach wollte die SPD die Buergerversicherung da rein haben, die CDU/CSU aber nicht, und so kam es dann auch, also nix mit Buergerversicherung in den nächsten vier Jahren.
Gruß
Czauderna
Hallo Thomas,
Wenn du mal gegoogelt hättest, dann hättest du gefunden, dass eine Pflichtversicherung als Rentner nur dann moeglich ist wenn die Vorversicherungszeit erfüllt ist und ein Mensch, der zeitlebens Privatversicherer war kann diese Vorversicherungszeit nicht erfüllt haben und deshalb kann er nicht in die GKV wechseln. Außerdem kommt noch hinzu dass ab 55Jahren keine Krankenversicherungspflicht mehr Eintritt und auch deshalb kein Wechsel moeglich ist.
Gruß
Czauderna
PS: Broemmel hat recht, erst gucken, dann fragen
Und wie ist es, wenn man vor dem 55. Lebensjahr wieder pflichtversichert wird? Was passiert dann bezüglich der Krankenversicherung, wenn man in Rente geht?
Und wie ist es, wenn man vor dem 55. Lebensjahr wieder pflichtversichert wird? Was passiert dann bezüglich der Krankenversicherung, wenn man in Rente geht?
Hallo Thomas,
wenn man nicht pflichtversichert werden kann als Rentner weil man die Vorversicherungszeit nicht erfüllt hat aber bereits in der GKV-Kasse Mitglied ist, dann bleibt nur die freiwillige Versicherung übrig
Gruss
Czauderna
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2, 3 ... 91, 92, 93
Seite 93 von 93
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.