GerneKrankenVersichert hat geschrieben:Wer sie nicht lesen möchte, kann ja abschalten

Der ist gut!!!!
Wenn alkohohltrinkende Eltern ihren Kindern Alkohol geben, kann man doch auch nicht dem Schnapsbrenner die Schuld dafür geben.
Richtig, nur mit dem großen Unterschied, dass der Schnapsbrenner keinen 'Geist' in die Wohnung der alkoholtrinkenden Eltern befördert, welcher ihnen fortwährend einflößt, auch den Kindern Alkohol zu verabreichen. Trash TV kommt 'frei Haus' in die Wohnzimmer. Um möglichst hohe Quoten zu erzielen (und damit wirtschaftlichen Erfolg zu generieren), gestalten die Macher ihre Programme punktuell auf die - offensichtlich unterschätzten- niederen Instinkte des Menschen, nennen wir es indoktrinierte, Hemmschwellen senkende Gehirnwäsche. Vorbildeigenschaften werden erzeugt und der Wunsch nach Nachahmung wird geweckt. Da hilft - ich befürchte in den meisten Fällen - auch der Abschaltknopf nichts. Und, nicht zu vergessen bzw. unterschätzen, es entsteht in der Folge ein ungesunder Individualismus mit Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben insgesamt. Leider nicht im positiven Sinne.
P. S. Meine Mutter erzählte mal, dass ihre Eltern der Ansicht waren, der Rock 'n Roll würde die Jugend verderben. Ihre Freundin regte sich in den 1970igern über Nacktszenen im Fernsehen, Klimbim und solche Dinge auf. Und heute sind es Dschungelcamp und Co. Ich bin mir sicher, dass unsere Gesellschaft auch diesen Sturm überstehen wird, ohne daran zugrunde zu gehen. Wie geschrieben, bereits seit 4000 Jahren wird der gesellschaftliche Untergang aufgrund der verantwortungslosen, schamlosen Jugend vorhergesagt.
Kenne ich, aber, wie gesagt, die Hemmschwelle sinkt, zunächst auf Seiten der Macher und folglich bei Kindern, Jugendlichen insbesondere, aber auch bei -i.d.R.-bildungsfernen Erwachsenen. Unsere Eltern, Grosseltern und deren Vorfahren haben sicher auch so empfunden, da stimme ich mit dir überein, nur die ganz große Frage ist, wo bzw. wann ist die moralisch-ethische Grenze, die komplette Entschamung gesellschaftlichen Lebens, erreicht bzw. wann wird sie überschritten? Bei Bohlens DSDS, eine menschenverachtende 'Show', oder erst wenn Horror-und Por-filme im Nachmittagsprogramm auftauchen? Letzteres ist kontemporär betrachtet übertrieben, ich weiß, aber wo liegt diese unsichtbare Grenze? Wer bestimmt sie? Wir, die Zuschauer? Eine Steilvorlage für die Macher die stets behaupten, sie produzieren nur das, was der Zuschauer sehen möchten. Die Programmgestalter sind zum Geldverdienen um jeden Preis verdammt. Die Frage, wie kann ich a/ mehr Zuschauer erreichen und b/ demzufolge wirtschaftlich lukrative Werbeminuten gewinnen , beantwortet meine vorangegangene Frage.
Sorry, etwas lang geworden!
Gruss
KKA