durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV

Fragen zu einzelnen Krankenkassen

Moderator: Czauderna

Rossi
Beiträge: 2110
Registriert: 16.12.2007, 14:41

Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV

Beitrag von Rossi » 16.05.2025, 12:19

Die Zuschuss ist nicht der Knackpunkt.

Es gibt Grundsätzliche Hinweise zur Familienversicherung. In der Anlage befindet sich eine alphabetische Auflistung und Zuordnung der Einkunftsarten.

Dort ist klipp und klar geregelt, dass der Zuschuss hier nicht als Einkommen zählt. Hierauf wurde bereits im Antragsverfahren deutlich hingewiesen.

Es juckt die AOK Nordwest aber offensichtlich nicht!

Rossi
Beiträge: 2110
Registriert: 16.12.2007, 14:41

Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV

Beitrag von Rossi » 16.05.2025, 12:25

Ferner steht es auch noch ausdrücklich in den GH

Zitat Seite 23:


Unter Zahlbetrag der Rente ist der - unter Anwendung aller Versagens - oder Nichtleistungsvorschriften - zur Auszahlung gelangende Betrag zu verstehen. Mithin sind auch keine Werbungskosten abzuziehen. Rentenleistungen, die auf Höherversicherungsbeiträgen nach § 280 SGB VI beruhen, werden berücksichtigt. Der Beitragszuschuss des Rentenversicherungsträgers nach § 106 SGB VI zählt dagegen nicht zum Gesamteinkommen.

Kehlchen
Beiträge: 137
Registriert: 19.01.2023, 08:29

Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV

Beitrag von Kehlchen » 16.05.2025, 13:43

Das hatte ich gelesen und nachgeschlagen. Es ist mir klar, dass die KK dem entsprechen müsste, aber sie tut es nicht.
Einstweilige Anordnung wäre mein Mittel der Wahl, der Widerruf der Bezuschussung war nur eine zusätzliche Idee, ok, vielleicht nicht die beste, aber möglich.

Rossi
Beiträge: 2110
Registriert: 16.12.2007, 14:41

Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV

Beitrag von Rossi » 18.05.2025, 18:02

Okay, eine einstweilige Anordnung ist natürlich mit viel Aufwand verbunden.

Alternativ könnte man den Vorstandsvorsitzenden (Tom Ackermann) persönlich oder die Aufsichtsbehörde der AOK Nordwest mal einschalten.

So unter dem Motto, ob Tom Ackermann bekannt ist, dass seine Mitarbeiter sich entgegen klarer Weisungen anders verhalten und somit materielle Rechte vereitelt werden.

Ich muss überlegen!

Rossi
Beiträge: 2110
Registriert: 16.12.2007, 14:41

Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV

Beitrag von Rossi » 21.05.2025, 16:58

Jepp, die AOK Nordwest hat nunmehr die Fami eingetragen.

Ein großes Lob!!!!

heinrich
Beiträge: 1339
Registriert: 05.06.2009, 20:21

Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV

Beitrag von heinrich » 22.05.2025, 08:50

Moin Rossi,

das prophezeite ich ja bereits am 3.5.2025



von heinrich » 03.05.2025, 07:52

da hast Du ja mit einem Dödel telefoniert.

Sei froh, dass der Bearbeiter sich auf dieses Problem gestürzt hat.

Das Problem mit dem Zuschuss wird wird sich nach der Klärung mit dem Vorgesetzten (sehr wahrscheinlich) lösen.

Evt werden dann die anderen (weil der Fokus auf dem Zuschuss liegt) Dinge nicht mehr so beachtet.

Antworten