Danke für deine Rückmeldung.heinrich hat geschrieben: ↑21.11.2024, 17:21Hallo GJVfan,
Rechtsgrundlage bei Missachtung uws weiß ich leider nicht. Sonst würde ich hier einfach schreiben.
Mich umtreibt aber etwas anderes (weil es mir auch immer so geht).
Du beräts ja andere Menschen.
Dabei erfährst Du ja (wie wir Ratgeber hier auch), dass Du Tipps und Tipps gibts ohne Ende.
Mir erzählt mal ein Steuerberater, dass er , wenn er seinem Mandanten 20 Tipps gibt,
dieser, wenn er im Auto sitzt, 17 Tipps schon vergessen.
2 Setzt er nicht um. Und evt 1 Tipp, falls überhaupt setzt er um.
Jetzt frage ich mich:
Wenn Du die Rechtsgrundlage wüsstest.
WAS würde denn der Mensch, den du beräts, machen ?
Wen will und mit welchen Ziel würde den dein Beratener verklagen.
Er macht NIX...das verspreche ich Dir.
Der ist erst einmal nur wütend und will sich auskotzen.
Wenn er denn doch was machen will...na dann würde die Gegenseite einfach das Gegenteil behaupten.
Beweisen könnte dein Beratener dann sehr wahrscheinlich nix.
Die Kosten und noch mehr Ärger hätte dann auch dein Beratener.
Ich denke also....viel Luft um nicht viel.
Ja es kostet mich in der Tat viel Zeit und Energie, ich kann nur Ungerechtigkeiten schwer ertragen und habe dann das Bedürfnis zu helfen, aber auch dazuzulernen. Letzteres wäre dann eher für mich. Und wenn hier die GKV z.B. bestätigt, dass der AG nach Beendigung dennoch zugegriffen hat, dann ist das denke ich in der Tat ein schwerer Datenschutzverstoß, den man auch der Datenschutzbehörde melden könnte. Oder ist die Welt schon so schlecht, dass auch das nix bringt ?