Hallo Forum,
wir haben hier vorort die große Auswahl an KK.Meine Frau möcht nun,da die Beiträge erhöht werden,die Kasse wechseln.Zur Auswahl kämen folgende Kassen:Barmer,IKK Südwest Plus,TK,DAK,Deutsche BKK,GEK,KKH.
Welche von denen könnt ihr meiner Frau empfehlen und welche hat die besten Leistungen? Bei mir ist es egal,da ich als Grenzgänger arbeite und ich in Luxemburg versichert bin.
Krankenkassenwechsel
Moderator: Czauderna
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.12.2006, 12:56
Hallo Thomas,
die IKK Südwest-Plus ist sehr günstig. Bei TK und GEK stimmt die Leistung und der Preis,
Barmer und DAK sind zwar gut aber zu teuer, KKH kann ich nicht beurteilen.
Oft entscheidet der Service vor Ort. Vergleiche deshalb und lasse Dir etwas schicken. Mal sehen, wie langes es dauert und wie sehr man sich Mühe gibt.
Frage nach ob es ein Hausarztmodell gibt (erspart Praxisgebühr), wer Prävention bezahlt oder Impfungen. Was gibt es für Kinder? usw.
die IKK Südwest-Plus ist sehr günstig. Bei TK und GEK stimmt die Leistung und der Preis,
Barmer und DAK sind zwar gut aber zu teuer, KKH kann ich nicht beurteilen.
Oft entscheidet der Service vor Ort. Vergleiche deshalb und lasse Dir etwas schicken. Mal sehen, wie langes es dauert und wie sehr man sich Mühe gibt.
Frage nach ob es ein Hausarztmodell gibt (erspart Praxisgebühr), wer Prävention bezahlt oder Impfungen. Was gibt es für Kinder? usw.
Auf keinen Fall zur KTP BKK
Nicht nur wegen der deutlichen Beitragserhöhung von 0,6%, sondern vor allem wegen der bürokratischen Verwaltung sollte die KTP BKK Essen für einen Wechsel nicht in Frage kommen. Adressänderungen werden bis zu 50 mal mitgeteilt, seit 2 Jahren versuchen wir Sprachtherapie für meine schlaganfallerkrankte Mutter gerichtlich durch zusetzen und und und. Wer mehr wissen möchte, gerne...