berufliche Eignung und Arbeitserprobung

Informationen und Fragen zum Krankengeld

Moderator: Czauderna

Antworten
bandscheibe
Beiträge: 1
Registriert: 16.06.2010, 10:38

berufliche Eignung und Arbeitserprobung

Beitrag von bandscheibe » 16.06.2010, 10:56

Hallo Zusammen,

ich bin neu in dem Forum und finde es sehr interessant.

Nun wende ich mich mit einer Frage an Euch.

Ich bin seit längerer Zeit krankgeschrieben auf Grund eines Bandscheibenvorfalles. Ich befand mich bereits in einer medizinischen Rehabilitation und dort wurde festgestellt, dass ich diesen Beruf nicht mehr ausüben kann. Ein Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben wurde bereits vor Ort gestellt.

Dieser wurde durch die DRV genehmigt. Nun soll ein Rehaassesment (berufliche Eignung und Arbeitserprobung) stattfinden. Dies wurde mit mir besprochen und per Brief bestätigt.

Derzeit beziehe ich Krankengeld. In dem Schreiben steht, dass mir weiterhin Krankengeld zusteht und von der Krankenkasse gezahlt werden muss.

Meine Frage: Muss ich die Krankenkasse selbst über diese Maßnahme informieren, oder wird das von der DRV gemacht? Wenn ich es selbst machen muss, bekommt man da nochmals ein extra Schreiben für die Krankenkasse?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

yerry
Beiträge: 81
Registriert: 29.01.2010, 19:35

Beitrag von yerry » 16.06.2010, 20:25

Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Teilweise erhält die Krankenkasse eine Abschrift des Bescheides und manchmal erhält der Versicherte eine Kopie des Bescheids, die er bei der KK einreichen muss. Ich würde aber einfach bei der Krankenkasse anrufen und ihnen den Beginn mitteilen.

Antworten