Einwilligungserklärung Reha-Bericht an MDK unterschreiben?

Informationen und Fragen zum Krankengeld

Moderator: Czauderna

Machts Sinn

Beitrag von Machts Sinn » 16.03.2013, 12:23

Dieser Text wurde auf Wunsch des Nutzers entfernt.

Czauderna
Beiträge: 11412
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Beitrag von Czauderna » 16.03.2013, 12:31

Machts Sinn hat geschrieben:Danke für die Belehrung - aber im Vergleich mit der Pseudo-Unterstützung der Kassen-Vertreter hier finde ich in diesem Thread nach mehrmaliger Durchsicht nichts, zu dem sich eine Rücknahme aufdrängt. Also welche Passage soll´s denn sein? Oder meinst du den von fast allen schon mehrfach verwendeten Begriff "Kassen-Mafia"?
Hallo,
nein, du musst in diesem Zusammenhang wirklich nichts zurücknehmen, hast du (wieder) falsch verstanden - wäre natürlich vorteilhaft wenn du diesen "Scheiß" mit der Kassen-Mafia bleiben lassen würdest -verwende ihm, wenn er dir so gut gefällt in deinem Forum, und beschränke dich hier einfach auf Sachlichkeit und normalen Umgang, dann passt das schon.
Gruss
Czauderna

Poet
Beiträge: 2426
Registriert: 07.11.2012, 22:39

Beitrag von Poet » 16.03.2013, 12:36

@Machts Sinn: Fragen wie obige an mich sind sinnlos solange Du bei Deinem Kurs bleibst.
Poet hat geschrieben:@Machts Sinn: Es ist Zeitverschwendung, wenn Du mir in Threads von Betroffenen rhetorische Fragen stellst auf die Du keine oder nur Deine Antworten hören willst.

Ich denke wir beide fahren besser, wenn wir uns ausschließlich der Hilfe der Betroffenen widmen und uns aus dem Weg gehen. Die Gründe kennst Du.
Keep the threads clean!

Machts Sinn

Beitrag von Machts Sinn » 16.03.2013, 12:52

Dieser Text wurde auf Wunsch des Nutzers entfernt.

Czauderna
Beiträge: 11412
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Beitrag von Czauderna » 16.03.2013, 12:58

Hallo,
diese Frage ist wohl theoretischer Natur - ich zumindest kann sie nicht verbindlich beantworten - das war aber auch nicht das Thema bzw. der Ausgangspunkt - der war. ist ein Versicherter verpflichtet eine Einverständniserklärung (egal, wie die aussieht) zu unterschreiben oder nicht. Alle Antworten dazu lauteten "nein, ist er nicht" - alles weitere basierte auf," was ist wenn oder aber...".
Sollten wir wir über "Mustervordrucke" und "eigene Kassenvordrucke" diskutieren
müssen oder wollen, empfiehlt es sich einen neuen Thread auf zumachen, der von Anfang an als "allgemeine Fragen" zu sehen ist - meine Meinung.
Gruss
Czauderna

Machts Sinn

Beitrag von Machts Sinn » 16.03.2013, 13:26

Dieser Text wurde auf Wunsch des Nutzers entfernt.

Czauderna
Beiträge: 11412
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Beitrag von Czauderna » 16.03.2013, 13:33

Hallo Macht Sinn,
mit " theoretisch" meinte ich, dass auf deine Frage "warum" - hier niemand eine konkrete Antwort geben kann - das ist die gleiche Frage, warum es keinen einheitlichen Krankengeldauszahlschein verbindlich für alle Kassen gibt, eine
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aber schon. Ja, du hast recht, aber diese Diskussion als Folge hätte sich in dieser Form nicht ergeben müssen wenn wir uns alle etwas mehr "konzentriert" hätten.
Gruss
Czauderna

Mafi74
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2013, 18:16

Beitrag von Mafi74 » 16.03.2013, 14:34

Wahnsinn wie das hier abdriftet und wie persönlich das untereinander wird. Ist das hier immer so?

Ich werde am Montag mal mit meiner Krankenkasse telefonieren. Denen ist mein bisheriger Verlauf bekannt. Da ich diesen aus medizinischer Sicht von den Maßnahmen und dem zeitlichen Ablauf her absolut im Rahmen finde, interessiert mich schon mal, was dahinter steckt.

Hoffe für mich, dass ich weiter gesundheitliche Fortschritte erziele und das Thema bald abhaken kann.

Czauderna
Beiträge: 11412
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Beitrag von Czauderna » 16.03.2013, 15:04

Hallo Mafi74,

nein, das ist nicht immer so - meist geht es hier schon recht zivilisiert zu - nur, wenn es zu ganz bestimmten Konstellationen kommt und die Art und Weise der Kommunikation, dann geht es so zu wie es hier zugeht - eben wie im richtigen Leben, ein Wort gibt das Andere einen Beitrag den nächsten und ehe man sich es versieht ist man wieder im "Kampfgetümmel" - den einen macht es solch einen Spaß, dass sie immer wieder hierher zurückkehren, den anderen geht es zu recht auf den Senkel. Mach dir nix daraus, Hauptsache deine Frage wurde beantwortet, oder ?
Gruss
Czauderna

billy
Beiträge: 275
Registriert: 12.02.2010, 14:32

Beitrag von billy » 16.03.2013, 16:24

Entschuldigung Czauderna....doch, das ist inzwischen hier das Standardprogramm. Immer dann, wenn ein Betroffener hier eine Frage einstellt (in der Hoffnung auf Hilfe), die Kassenvertreter antworten und sich dann Machts Sinn einschaltet. Er provoziert gewohnheitsmäßig und säht Misstrauen bei den Hilfesuchenden; die Kassenvertreter reagieren reflexartig auf Alles, was er polemisch von sich gibt. Der Hilfesuchende sitzt dazwischen, weiß nicht mehr, wem er glauben soll und ist am Ende so schlau wie vorher.

Ich persönlich finde es bedauerlich, dass niemand hier in der Lage ist, die Polemik von Machts Sinn einfach zu ignorieren. Genauso bedauerlich ist es, lieber Machts Sinn, dass Sie es einfach nicht lassen können und immer wieder polemisch und unsachlich posten. Der Groll muss wirklich groß sein. So groß, dass Sie nach Ihrem Abgang und der Feststellung, hier sitzen nur Mafiosi der Kassen, doch wieder zurückgekehrt sind. Im Übrigen auf Kosten Ihrer Glaubwürdigkeit.

Liebe Poster, die tatsächlich helfen wollen.....ignoriert den Mann und helft den Betroffenen. Und lieber Machts Sinn.....wie wäre es, wenn Sie Ihre überschüssige Energie im Reallife austoben......Arbeiten steht bei Ihnen offenbar nicht auf dem Programm (schade eigentlich). Aber es gibt viele ehrenamtliche Dinge, die Sie machen könnten und damit dann tatsächlich etwas Gutes tun. Hier sind Sie definitiv inzwischen destruktiv unterwegs

Gruß
Billy

Poet
Beiträge: 2426
Registriert: 07.11.2012, 22:39

Beitrag von Poet » 16.03.2013, 17:10

billy hat geschrieben:Entschuldigung Czauderna....doch, das ist inzwischen hier das Standardprogramm. Immer dann, wenn ein Betroffener hier eine Frage einstellt (in der Hoffnung auf Hilfe), die Kassenvertreter antworten und sich dann Machts Sinn einschaltet. Er provoziert gewohnheitsmäßig und säht Misstrauen bei den Hilfesuchenden; die Kassenvertreter reagieren reflexartig auf Alles, was er polemisch von sich gibt. Der Hilfesuchende sitzt dazwischen, weiß nicht mehr, wem er glauben soll und ist am Ende so schlau wie vorher.
@billy: Du sprichst mir aus dem Herzen.

Mach mit beim keep the threads clean movement!

Machts Sinn

Beitrag von Machts Sinn » 16.03.2013, 18:28

Dieser Text wurde auf Wunsch des Nutzers entfernt.

roemer70
Beiträge: 1445
Registriert: 23.06.2010, 01:59

Beitrag von roemer70 » 16.03.2013, 20:12

Da meine Beiträge scheinbar nicht einheitlich intepretiert wurden, mache ich mal eine kleine Zusammenfassung und Erweiterung meiner Aussagen - vielleicht jetzt eindeutig, daher auch in der Ego-Perspektive verfasst.

Ich bekomme von meiner Kasse den benannten Bogen.
Ich stelle mir folgende Fragen und antworte gleich:
- Was wollen die mit dem Entlassbericht? Dem MDK vorlegen.
- Warum will der MDK häufig diese Berichte haben? Weil sie grds. aussagekräftiger sind als sämtliche anderen ärztlichen Atteste. Der MDK kann somit treffender beurteilen.
- Warum gibt es andere Vordrucke als den meiner Kasse? Keine Ahnung, berührt aber nicht meine u.s. Entscheidung(sfreiheit).
- Muss ich den Bogen unterschreiben? Nein, die Verweigerung hat keine formalen Nachteile (z.B. Vorwurf der mangelnden Mitwirkung) - ich habe die Wahlfreiheit.
- Welche Nachteile habe ich dadurch, dass der MDK den Entlassbericht liest? Ein fremder Arzt liest einen intimen Bericht über meinen körperlichen und geistigen Zustand. (Danke für den Impuls, leser!)
- Welche Vorteile hätte meine Einwilligung? Siehe Antwort auf Frage 2 - eine treffendere Begutachtung ist in meinem eigenen Interesse. Dadurch könnte ich eine evtl. sonst durch den MDK festgestellte Arbeitsfähigkeit oder Fallsteuerungsmaßnahmen ggf. verhindern oder verzögern.

Am letzten Satz mache ich jetzt auch die Begriffe "Nachteil" und "Problem" fest:
Wenn der MDK aufgrund des Berichtes auf au entscheiden würde und ohne Bericht auf af, schaffe ich mir, wenn ich nicht unterschreibe, eine Baustelle. Eine Baustelle, die ich auch als Problem oder Nachteil (da ich ja bewusst auf einen Vorteil verzichte) betrachten kann, gerade in Zeiten, in denen ich mich idealerweise nur mit meiner Gesundung beschäftigen sollte - und nicht mit Widerspruch, Rechtsquellen oder Sozialgerichten.

Das ist MEIN Standpunkt. Den muss weder Mafi noch jemand anders teilen. Aber genau so würde ich als Betroffener meine Entscheidung fällen.

Ich möchte noch ergänzen, dass die Kasse und ich ein gemeinsames Interesse haben: meine schnellstmögliche Gesundung. Übrigens mit der Überschneidung "aus finanziellen Gründen" - denkt an die KG-Höhe!

Und was wir hier grds. nicht lesen sind Berichte von Betroffenen, denen das KG-Fallmanagement viele Sorgen und Probleme genommen hat. In diesem Forum schreiben Betroffene mit Problemen. Wer also die Threads hier als Spiegel der Wirklichkeit interpretiert und nicht als Teil des großen Ganzen, muss zwangsläufig zum Schluss kommen, dass die Kassen böse seien. Das sind sie aber nicht! Und für die Fälle, in denen sie doch mal so wirken, haben wir ja dieses Forum.

Poet
Beiträge: 2426
Registriert: 07.11.2012, 22:39

Beitrag von Poet » 16.03.2013, 20:41

roemer70 hat geschrieben:Und was wir hier grds. nicht lesen sind Berichte von Betroffenen, denen das KG-Fallmanagement viele Sorgen und Probleme genommen hat. In diesem Forum schreiben Betroffene mit Problemen. Wer also die Threads hier als Spiegel der Wirklichkeit interpretiert und nicht als Teil des großen Ganzen, muss zwangsläufig zum Schluss kommen, dass die Kassen böse seien. Das sind sie aber nicht! Und für die Fälle, in denen sie doch mal so wirken, haben wir ja dieses Forum.
Dem möchte ich noch hinzufügen, dass der MdK sogar in vielen vielen Fällen weitaus detailliertere Weiterbehandlungsmöglichkeiten aufzeigt als der behandelnde Arzt. Nicht selten werden beim MdK - da interdisziplinär tätig und monetär freier - die unabhängigeren Diagnosen getroffen.

reallyangry
Beiträge: 603
Registriert: 28.03.2012, 16:10

Beitrag von reallyangry » 17.03.2013, 06:47

Hallo,
da ich nicht weiß, wie man etwas von einem thread in den anderen verlinkt:
Meine Schweigepflichtentbindung ist in Hajo thread gelandet, Seite 6. Das kam mit der Bewilligung über Krankengeld.
Warum hat sich die KK eine Unterschrift geben lassen???
Damit hat sie den MDK doch umgangen, oder?
LG
RA

Antworten