Formulare?

Informationen und Fragen zum Krankengeld

Moderator: Czauderna

Antworten
Rosemarie
Beiträge: 13
Registriert: 01.11.2013, 20:25

Formulare?

Beitrag von Rosemarie » 25.11.2013, 18:41

Die Aufforderung zur Antragstellung auf Teilhabe binnen 10 Wochen ist nun eingetroffen. Allerdings sind keine Antragsformulare dabei gewesen. Muss man die sich selber bei der Rentenversicherung holen oder werden die noch von der KK geschickt? In dem Aufforderungsschreiben gibt es dazu keine Hinweise.

Aha
Beiträge: 264
Registriert: 20.04.2010, 18:04

Beitrag von Aha » 25.11.2013, 20:36

die Antragsformulare sollten eigentlich dabei sein. Vielleicht hat die Kasse vergessen, diese beizufügen.
Ich würde mal die KASSE anrufen und fragen. Ggf. zusenden lassen oder im Internet bei der Rentenversicherung herunterladen.

mariNaSi

Beitrag von mariNaSi » 27.11.2013, 09:13

Im Netz kannst du prinzipiell Formulare finden.
Es ist nur recht schwierig die richtigen und aktuellen aus der großen Anzahl herauszufiltern.
Ich würde mich eher direkt dort melden und nachfragen.
Wenn du Glück hast senden Sie dir das korrekte Formular auch per Mail zu oder sagen dir wo du dieses finden kannst - das spart auch Zeit.

Czauderna
Beiträge: 11230
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Beitrag von Czauderna » 27.11.2013, 13:36

Hallo,
es ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass die Kasse auch die entsprechenden Antragsformulare der Rentenversicherung zusendet.
Anrufen, hingehen und anfordern. Aber wie schon weiter oben geschrieben, auch auf der Seite der Deutschen Rentenversicherung kann man sich das
Antragspaket runter laden bzw. ausfüllen und dann runter laden (Achtung - viel Papier !!).
Gruss
Czauderna

Rosemarie
Beiträge: 13
Registriert: 01.11.2013, 20:25

Beitrag von Rosemarie » 29.11.2013, 19:37

Die Kasse schrieb nur, dass die gegebenenfalls von der Rentenversicherung übersandten" Formulare fristgerecht auszufüllen sind. D.h., sie selbst hat also nicht die Absicht, die Formulare auszuhändigen. Es ist noch nicht einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man sich die Formulare selbst bei der Rentenversicherung holen muss. Mir kommt das vor, als wenn die Kasse bzw. die Sachbearbeiterin hofft, dass man diesen Passus übersieht und deshalb die Frist verpasst. Dann kann sie nämlich endlich die Krankengeldzahlung einstellen, und zwar mit der Begründung, dass wir ja nicht fristgerecht den Antrag gestellt haben. Ich unterstelle der Sachbearbeiterin deshalb eine solche Boshaftigkeit, weil sie eine Woche, nachdem sie meinem Mann die Aufforderung zur Antragstellung zugeschickt hat, wieder beim Hausarzt angerufen hat und ihn fragte, ob mein Mann nicht doch vielleicht wenigstens drei Stunden arbeiten könnte. Wir werden wegen der Formulare zur Rentenversicherung gehen.

Antworten