Folgendes Problem:
Ich bin seit 10 Jahren selbstständig und seitdem durchgängig in einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert. Vor der Selbstständigkeit habe ich als Arbeitnehmerin gearbeitet und einen kleinen Rentenanspruch erworben (nach heutigem Recht so ca. 200 Euro ab Rentenalter).
Mich interessiert folgendes: Im Alter bin ich auf die kleine Rente und auf meine Ersparnisse (u. Lebensversicherung) angewiesen. Falls ich mit, sagen wir im Alter von 65 , krankheitsbedingt oder altersbedingt oder motivationsbedingt

Hintergrund der Frage: Überlege mir zur Zeit, ob ich in eine private Versicherung wechseln soll, habe aber wegen der Beiträge im Alter grosse Bedenken. Im Augenblick könnte ich aber durchaus einige Euro sparen...... Und wenn ich bei der gesetzlichen Versicherung im Alter und mit nur geringem Einkommen auch bluten muss, kann ich genausogut jetzt weniger bezahlen und die gesparten Beiträge zusätzliche auf die Seite legen....
Viele Grüße
Lady Morgaine