Da ich bei der Arbeit zur Zeit unabkömmlich bin,habe ich mit der Krankenkasse die Vereinbarung getroffen das eine Bekannte(nicht Verwandte)die Betreuung der beiden anderen Kinder, 5 und 7 Jahre übernimmt.Die Krankenkasse sicherte mir 5 Euro pro Betreuungsstunde zu.Nun habe ich für die Kasse jeden einzelnen Tag aufgelistet wann die Betreuung nötig ist.Da ich im 3 Schichsystem auch am Wochenende arbeite,kamen insges.179 Stunden zusammen,die ich geltend gemacht habe.Die Stunden mal 5 Euro sind zus.895 Euro,den Betrag hab ich der Bekannten auch schon genannt,den sie erwarten könnte.
Nun ruft die Kasse bei eben der Bekannten an und bietet ihr 400 Euro an,natürlich war sie sehr überrascht.Gestern nun rief ich bei der Krankenkasse an und fragte was das zu bedeuten hätte.Die Sachbearbeiterin erklärte mir tja wir müssen heute alle sparen und gerade bei den Betreuungskosten ist es üblich das man sich in der mitte trifft.Und die Bekannte würde die Kinder bestimmt auch für das halbe Geld betreuuen,denn dafür sind Bekannte schliesslich ja da.!!!Es geht mir ja nicht darum nun möglichst viel Geld aus der Sache herauszuholen,aber ich bin der Meinung wenn die Kasse 5 Euro verspricht ich mir die Mühe mache und alles Aufliste dann sollte die Betreuungsperson den den zugesicherten Betrag auch wirklich bekommen.Oder kann die Krankenkasse wirklich nach belieben einen Betrag zahlen.???
