Hallo,
auf der Verordnung einer Krankenbeförderung ist auch ein Punkt angegeben, dass bei ambulanten Fahrten die Kosten übernommen werden, wenn bestimmte Vorraussetzungen vorliegen : bei den Merkzeichen aG, BL, H oder bei Pflegestufe 2 oder 3.
Dann gibt es dort noch einen Punkt : vergleichbare Mobilitätseinschränkung.
So viel ich weiß, muss bei diesem vergleichbaren Grund ( vergleichbare Mobilitätseinschränkung ) die Erkrankung mind. 6 Monate bestehen und in diesem Zeitraum sollte der Versichterte einen  Schwerbehinderten- Ausweis beantragen . Die Kosten für ambulante Fahrten können dann , solange der SBA noch nicht vorliegt nicht übernommen werden.
Ist dass so korrekt ? Oder gibt es da eine Zwischenlösung, denn nach  Bantragung des SBA und evtl. Bewilligung dauert es ja auch bis ca 6 Monate.
 Was zählt dann alles als vergleichbaren Grund ? 
 Freue mich über eine Rückantwort .
LG Pummie
			
									
									
						Dauerhafte Mobilitätseinschränkung - Fahrtkosten
Moderatoren: Czauderna, Karsten