Hallo,
ich habe erst vor kurzem erfahren, dass ich die Pflege meiner Großeltern hätte auf Rentenzeiten anrechnen lassen können. Wo muss ich das denn beantragen? Bei der Kasse meiner Oma (AOK)? Oder bei meiner eigenen Krankenkasse (Barmer)?
Schönen Abend euch!
Pflege auf Rentenzeiten anrechnen lassen
Moderator: Czauderna
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.01.2013, 15:20
Re: Pflege auf Rentenzeiten anrechnen lassen
Hallo,
bei der Kasse der Oma, also der AOK und das geht rückwirkend, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind.
Gruss
Czauderna
bei der Kasse der Oma, also der AOK und das geht rückwirkend, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind.
Gruss
Czauderna
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.01.2013, 15:20
Re: Pflege auf Rentenzeiten anrechnen lassen
Danke dir! Interessant, dass es rückwirkend geht. Welche Nachweise muss ich denn dort vorlegen? Ich habe ja keine Stempeluhr bei den Großeltern gehabt 

Re: Pflege auf Rentenzeiten anrechnen lassen
Hallo,Anke_Stamer hat geschrieben: ↑11.08.2021, 21:08Danke dir! Interessant, dass es rückwirkend geht. Welche Nachweise muss ich denn dort vorlegen? Ich habe ja keine Stempeluhr bei den Großeltern gehabt![]()
grundsätzlich ergibt sich das aus dem Antrag auf Pflegeleistungen und dem dazugehörigen MDK-Gutachten. Dort stehen zum einen die Angaben über die Pflegeperson und zum anderen die wöchentliche Zahl der Pflegestunden, anhand derer die Pflegekasse die Rentenversicherungspflicht beurteilt und bei Vorliegen derselben für die Pflegeperson Rentenversicherungsbeiträge (auch rückwirkend ab Bewilligung der Pflegeleistungen) übernimmt.
Hier ist es ausführlich erklärt - [url]https://sozialversicherung-kompete ... -2017.html[/url]
Gruss
Czauderna