Die Suche ergab 27 Treffer

von Zinnober
22.02.2016, 19:35
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Zuzahlungsbefreiung - Frage dazu
Antworten: 19
Zugriffe: 38028

Steht doch da: unter Einbeziehung der voraussichtlich im weiteren Verlauf des Kalenderjahres zu erwartenden Einnahmen (z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und Einkom- menssteigerungen (z. B. Rentenanpassung). Also von daher darf die KK die Rentenerhöhung mit berücksichtigen. Nachberechnung zum Jahres...
von Zinnober
09.01.2016, 13:09
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: AOK Rheinland/Hamburg - warum so hoher Zusatzbeitrag?
Antworten: 8
Zugriffe: 15965

Die Denke, dass da eine Kasse falsch handelt und daher in Schieflage gerät einfach nur belustigend. Hat man eine schlechte Versichertenstruktur, überwiegend Versicherte in teuren Ballungsgebieten, viele Versicherte die sehr gut verdienen (damit verbunden hohe Ausgaben beim Krankengeld - dann siehts ...
von Zinnober
22.12.2015, 21:07
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Zusatzbeitrag 2016
Antworten: 56
Zugriffe: 106794

Und mit 16,1 wir die DAK in 2016 noch nicht einmal die teuerste am Markt sein. Mit 16,3 wird eine BKK den Vogel abschießen :shock:
von Zinnober
07.04.2015, 23:23
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Kinderkrankengeld oder Haushaltshilfe?
Antworten: 7
Zugriffe: 5934

Kleine Ergänzung. Krankengeld bei Erkrankung des Kindes kann nicht zutreffen. Denn Du bleibst nicht zu Hause, im Dein Kind zu betreuen. Das Kind ist im Krankenhaus versorgt. Es kann nur Haushaltshilfe in Frage kommen. Und da gibt es noch ein paar Voraussetzungen ( Kind unter 12 Jahren im Haushalt, ...
von Zinnober
28.12.2014, 18:31
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Lohnt es sich mit der KK, um Zusatzleistungen zu verhandeln
Antworten: 13
Zugriffe: 12066

Die eierlegende Wollmilchsau gibts nun mal nicht.
Und was hat er von einem Wechsel zur TK? Auch die wird ihm seine bereits angefallenen Impfkosten nicht erstatten.
von Zinnober
26.07.2014, 13:16
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Festbetrag für Blutdruckmittel
Antworten: 24
Zugriffe: 22138

Finde den Wechsel gerade bei Epilepsie-Patienten sehr gewagt. Sofern dieser auf ein Medikament eines Herstellers eingestellt worden und Anfallsfrei ist, sollte er auch bei diesem bleiben. Unterschiede in der Bioverfügbarkeit könnten zu unerwünschten Nebenwirkungen oder Anfällen führen.
von Zinnober
06.10.2012, 13:40
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Foto für die neue KV-Karte
Antworten: 48
Zugriffe: 34679

Die meisten Kassen, wenn nicht so gar alle Kassen, greifen hier auf Drittanbieter zurück. Dort werden die Bilder maschinell eingelesen. Vermerke wie "Bitte zurück schicken" etc. liest bzw. sieht im Normalfall kein Mensch. Anschließend werden die Bilder vernichtet. Sollten die Bilder vor de...
von Zinnober
05.10.2012, 20:38
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: BKK Hoesch: Fusion oder Schließung
Antworten: 9
Zugriffe: 15487

Tja, dem Hüttenhospital sei dank! Ohne dem wäre die Hoesch schon lange Geschichte.
von Zinnober
05.10.2012, 20:23
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Foto für die neue KV-Karte
Antworten: 48
Zugriffe: 34679

Nicht jede Kasse bietet diesen Fotoservice an...ist letztendlich auch eine Kostenfrage!

Die Bilder können im Normalfall nicht wieder zurück geschickt werden. Das Ganze ist zu kostenintensiv. Die Bilder werden in der Regel direkt nach dem Einlesen vernichtet.
von Zinnober
25.04.2012, 17:59
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Mutterschaftsgeld bei freiwilliger Krankenversicherung
Antworten: 34
Zugriffe: 24641

Sie ist doch freiwillig versichert - der § 192 greift doch nur bei einer Pflichtmitgliedschaft. Heißt doch dort "Die Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger bleibt erhalten..."
von Zinnober
05.08.2011, 15:55
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: --
Antworten: 15
Zugriffe: 10355

Rossi hat geschrieben:Wenn der Wohnsitz oder sog. gewöhnliche Aufenthalt in ein Nicht-EU-Land verlagert wird, dann endet auch kraft Gesetz die Pflichtvesicherung als Rentner.
Ach ja? Ist das so? Und was ist wenn der Wohnsitz in die Türkei verlegt wird?
von Zinnober
26.05.2011, 11:51
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Finanzstatus der Krankenkassen
Antworten: 74
Zugriffe: 66478

Ja mehr ist die EGK (im Moment) ja auch nicht.
Einfach das ganze drum rum weg lassen und fertig. So entstehen lediglich nur Kosten rund um das Lichtbild.
von Zinnober
26.05.2011, 11:23
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Versicherungspflicht bei Wohnsitz in D, aber AG im Ausland?
Antworten: 6
Zugriffe: 5498

Bist hier raus. Kannst nur hier versichert bleiben wenn du dieses auch wirklich möchtest. Gerade bei Grenzgängern mit Familie in D. macht eine freiwillige hier Sinn. Solltest du dich aber überwiegend in der Schweiz aufhalten, keine Angehörige (die familienversichert sind) D. hast und nur deinen Wohn...