Zur Abwechslung habe ich etwas Positives zu berichten:
Die Krankenkasse hat die Gutachterkosten vollständig erstattet.
Die Suche ergab 26 Treffer
- 17.04.2014, 20:59
- Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
- Thema: TKK - verweigert Therapien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 104326
- 09.03.2014, 17:22
- Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
- Thema: TKK - verweigert Therapien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 104326
Wenn ich eine Zusage gebe, erteile ich die doch nicht als Privatperson, sondern im Auftrag meines Arbeitgebers. Diese Zusage wurde mir vom dem zuvor mit dem Fall betrautem Mitarbeiter mündlich erteilt, nachdem sich nach den ersten, durch den von mir beauftragten Gutachter gesichteten Unterlagen her...
- 08.03.2014, 16:29
- Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
- Thema: TKK - verweigert Therapien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 104326
Hallo, ja richtig, unterstuetzt haben die Kassen schon immer die Versicherten, so weiß ich aus meiner Praxis, dass Gutachten ueber die Kasse erstellt wurden Selbst dieses Mindestmaß an Unterstützung ist bei der Techniker Krankenkasse nicht gegeben. Eine zuvor gegebene Zusage der Kostenübernahme wir...
- 05.12.2013, 00:09
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Gebrauchte Hilfsmittel – was ist akzeptabel?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16795
Hallo Czauderna, seit ca. 3 Jahren habe die Doppelbelastung aus Vollzeit-Berufstätigkeit und der anschließenden Pflege meiner Frau, was in der Regel einen 16-Stunden-Tag bedeutet. Hinzu kam der Prozess gegen die Krankenkasse wegen der Therapieverweigerung und demnächst der erwartungsgemäß jahrelange...
- 03.12.2013, 23:45
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Gebrauchte Hilfsmittel – was ist akzeptabel?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16795
Danke für die Ratschläge, aber ich bin es mittlerweile müde mich mit solchem Sch… - im wahrsten Sinne des Wortes - zu beschäftigen. Nach meiner Klage gegen die Techniker Krankenkasse, wegen der verweigerten Therapien für meine Frau, ist dies nur eine weitere von Nickeligkeiten. Dies zeigte schon die...
- 30.11.2013, 19:31
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Gebrauchte Hilfsmittel – was ist akzeptabel?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16795
Dieser elektrische Heberahmen besteht aus: Einem Metallrahmen, einem Motorhebeelement, und dem eigentlichem Lattenrost. Letzterer ist vom gleichen Konstruktionsprinzip wie handelsüblich in jedem Bettenhaus zu kaufen, d.h. federnde Latten aus offenporigem unbehandelten Holz in Kunstoffhülsen. Und ja,...
- 30.11.2013, 14:20
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Gebrauchte Hilfsmittel – was ist akzeptabel?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16795
Hallo zusammen, noch einmal vorweg: Es ging nicht um ein komplettes Pflegebett, sondern um den Austausch des vorhandenen Lattenrostes im gemeinsamen Ehebett gegen einen elektrisch betriebenen Heberahmen. Ich hatte mich anschließend an die Techniker Krankenkasse, Abtl. Hilfsmittelbewilligung, mit mei...
- 30.11.2013, 01:02
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Gebrauchte Hilfsmittel – was ist akzeptabel?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16795
Gebrauchte Hilfsmittel – was ist akzeptabel?
Meine schwerstbehinderte Ehefrau, in Pflegestufe 3, hat vom medizinischen Dienst bei einer erneuten Begutachtung, im Auftrag der Techniker Krankenkasse, ein elektrisches Bettgestell zur Pflegeerleichterung verschrieben bekommen. So weit so gut. Der beauftragte Sanitätshandel kam zum Ausmessen und kü...
- 08.06.2013, 18:38
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Hilfe bei Behandlungsfehler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11697
...und von der Schlichtungsstelle der Ärztekammer halte ich nicht so viel, denn wie heißt es so schön: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Und der Schlichtungsspruch, wenn er gegen Dich ausfällt, kann Dir mehr schaden, als er nutzt. Diese Aussage kann ich vollumfänglich bestätigen. Ich hatt...
- 26.01.2013, 17:30
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: 23.1. | SWR Fernsehen | TKK, AOK, KKH
- Antworten: 68
- Zugriffe: 36171
Hallo zusammen, vorab möchte ich mich bei den Autoren bedanken, die mir Mut zusprechen wollten. Leider ist mein Sieg gegen die Techniker-Kasse nur ein Pyrrhussieg. Die erstrittene Therapie musste wieder abgebrochen werden, weil meine Frau durch das Verharren in ihrer Depression mental soweit zerstör...
- 19.09.2012, 21:52
- Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
- Thema: TKK - verweigert Therapien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 104326
...um Erstellung von medizinischen Gutachten geht. Hallo Czauderna, nichts anderes hatte ich geschrieben: Der Dienst hätte auch eingesetzt werden können um den Behandlungsverlauf in der Uniklinik zu untersuchen und die mangende medizinische Überwachung zu dokumentieren. Dies wäre zwar bestimmt nich...
- 19.09.2012, 20:21
- Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
- Thema: TKK - verweigert Therapien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 104326
Weitere Randbemerkungen zum Verlauf: Die Techniker Krankenkasse zeigt sich mittlerweile sehr interessiert, wie denn mein Verfahren gegen die Universitätsklinik vor dem Gutachterausschuss für ärztliche Behandlungsfehler ausgegangen sei und ob ich beabsichtige nun gegen die Uniklinik Klage einzureiche...
- 31.08.2012, 16:55
- Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
- Thema: TKK - verweigert Therapien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 104326
Aktueller Stand
@fritz214 Der vom Sozialgericht beauftrage Gutachter hat eindeutig die Notwendigkeit von weiteren Therapien bestätigt und der Einschätzung des medizinischen Dienstes in allen Punkten widersprochen. Die Techniker Krankenkasse hat daraufhin die Segel gestrichen und dem Sozialgericht gegenüber den Ansp...
- 14.01.2012, 14:03
- Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
- Thema: TKK - verweigert Therapien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 104326
Ambulante Reha
Eine ambulante Rehabilitationsmaßnahme? Das verstehe ich nun aber nicht, hast Du nicht etwas von Pflegeleistungen geschrieben? @Christoph1976 sorry, und ich verstehe deine Anmerkung nicht. Der Titel meines Beitrages lautet: TKK verweigert Therapien . Und diese Situation ist auch in allen Beiträgen ...
- 02.01.2012, 13:43
- Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
- Thema: TKK - verweigert Therapien
- Antworten: 41
- Zugriffe: 104326
Entscheidung vor dem Sozialgericht
Weiterer Zwischenstandsbericht: Der zwischenzeitlich vom Sozialgericht bestellte Gutachter ist in seiner Beurteilung noch weit über die Therapieempfehlungen der Landesklinik hinausgegangen. Auszug aus dem Gutachten: …können nur in einer multidisziplinären neurologischen Rehabilitation mit Physiother...