Die Suche ergab 98 Treffer

von Kernschmelze
11.04.2013, 22:52
Forum: Krankengeld
Thema: Opfer und krankes Krankengeld-Einspar-Fallmanagement (KGM)
Antworten: 22
Zugriffe: 10273

Hallo, nach Poet gibt es kaum Ärzte beim MDK, die psychatrische Gutachten verfassen können mangels Ausbildung. Dann erhebt sich die Frage, wie der MDK es verantworten kann, dass fachlich "Unfähige" ebensolche Gutachten erstellen. Gelangen diese dann noch in die Hände entsprechend "unf...
von Kernschmelze
07.04.2013, 20:12
Forum: Krankengeld
Thema: Welche Rolle spielt der MDK wirklich?
Antworten: 358
Zugriffe: 175998

Hallo MS, so ist es richtig. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Und wie ich es sehe, hat die DAK ebensowenig eine Chance, wie die TK in dem bereits geschilderten Verfahren. Gruß, Kernschmelze PS: Mag die Krankenkassen-Fraktion auch noch so jammern, verunglimpfen und beleidigt tun, lass Dich nicht verunsic...
von Kernschmelze
02.04.2013, 18:52
Forum: Krankengeld
Thema: MDK fordert Wiedereingliederung
Antworten: 13
Zugriffe: 20598

Hallo, zunächst gilt: Während einer Wiedereingliederungsmaßnahme ist der Patient per definitionem immer AU!! Die Richtlinie zur Wiedereingliederung gibt es hier: g-ba.de/informationen/richtlinien/2/ Der Wiedereingliederung (WE) samt WE-Plan müssen zustimmen: der Arzt, der Patient und der Arbeitgeber...
von Kernschmelze
01.04.2013, 15:27
Forum: Krankengeld
Thema: Welche Rolle spielt der MDK wirklich?
Antworten: 358
Zugriffe: 175998

Sorry,

gemeint war § 839 BGB "Amtspflichtverletzung"

Kernschmelze
von Kernschmelze
01.04.2013, 11:56
Forum: Krankengeld
Thema: Welche Rolle spielt der MDK wirklich?
Antworten: 358
Zugriffe: 175998

Hallo! Dass das Verwaltungshandeln der GKV (nicht nur) im Kontext von Krankengeld oftmals rechtswidrig ist, ist wohl unbestritten. Das Verwaltungshandeln löst dabei nicht selten einen psychischen „Schockschaden“ aus, die zumindest in einem Fall (TK) als Körperverletzung angesehen wurde und der per U...
von Kernschmelze
29.03.2013, 23:27
Forum: Krankengeld
Thema: GKV-"Krankengeldmanagement", Frontal 21, 2. April
Antworten: 9
Zugriffe: 6237

GKV-"Krankengeldmanagement", Frontal 21, 2. April

Hallo,

Frontal 21 berichtet in der Sendung vom 2. April über die Tricks der GKV, Patienten, die Krankengeld empfangen, unter Druck zu setzen.

Ich bin gespannt.

Gruß, Kernschmelze

http://frontal21.zdf.de/
von Kernschmelze
29.03.2013, 23:13
Forum: Krankengeld
Thema: upd informiert
Antworten: 17
Zugriffe: 9162

Hallo, kleiner Hinweis: Gemäß § 63 a Abs. 3 SGB V gilt: "Die Bundesregierung übermittelt dem Deutschen Bundestag zum 31. März 2013 einen Erfahrungsbericht über die Durchführung der unabhängigen Verbraucher- und Patientenberatung" http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbv/65b.html Hat es dies...
von Kernschmelze
21.02.2013, 17:50
Forum: Krankengeld
Thema: Notfall! - TK beendet Kankengeldszahlung trotz ärztlicher...
Antworten: 8
Zugriffe: 6199

Hallo no, ich bin als Bevollmächtigter einer Betroffenen – ebenfalls TK, Krankengeldstelle Münster – wie folgt vorgegangen: 1. Ausstellen einer unbefristeten Vollmacht, die „Interessen der Vollmachtgeberin in Sachen TK und allen damit zusammenhängenden Gegebenheiten“ wahrzunehmen (3-fache Ausfertigu...
von Kernschmelze
20.11.2012, 14:30
Forum: Krankengeld
Thema: Fragen zu Krankengeld/MDK Gutachten
Antworten: 291
Zugriffe: 132486

Hallo, der Hinweis von Adler 76, dass er/sie Kontakt hat mit Panorama 3, hat mich veranlasst, mit der Panorama-Redaktion Kontakt aufzunehmen, um mich mit meinem"Fall" aufzudrängen. http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_3/kontakt/index.html Heute erhielt ich prompt einen Anruf aus ...
von Kernschmelze
31.10.2012, 11:17
Forum: Krankengeld
Thema: Der Name der Kasse; Schnittstellenproblem sblue56
Antworten: 203
Zugriffe: 81268

Hallo, es ist tatsächlich an der Zeit, dass Meister Bahr aufwacht, vielleicht auch das BVA, der Patientenbeauftragte und wer sich sonst noch an der Verschlimmbesserung der GKV beteiligt auf Kosten der Versicherten. Was sich die Krankenkassen sonst noch so leisten, dokumentierte gestern FRONTAL 21: D...
von Kernschmelze
13.10.2012, 20:58
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeld, Datenschutz, NDR, Schaar.
Antworten: 12
Zugriffe: 10337

Hallo, es ist schon erstaunlich, von welcher Ahnungslosigkeit unsere Aufsichtswichtel sind. In dem o. g. Artikel derwesten.de/politik/kassen-muessen-krankengeld-frageboegen-dem-land-vorlegen-id7185177.html wird u. a. berichtet: „Datenschützer befürchten, dass sich die Kassen im Einzelfall den kosten...
von Kernschmelze
10.10.2012, 21:34
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeld, Datenschutz, NDR, Schaar.
Antworten: 12
Zugriffe: 10337

Hallo: Die Fälle massenhaft rechtswidrigen Verwaltungshandelns der GKV: 1. Verletzung des Datenschutzes, um Druck auf Versicherte auszuüben http://wirtschaft.t-online.de/datenschutz-krankenkassen-fragen-krankengeldbezieher-aus/id_60167516/index 2. Krankengeldverweigerungspraxis durch MDK-Gesundschre...
von Kernschmelze
04.10.2012, 21:09
Forum: Krankengeld
Thema: "quod erat demonstrandum"
Antworten: 44
Zugriffe: 20393

Hallo Machts Sinn, dass Du nichts finden konntest, ist kein Wunder, da dieses Thema noch nicht öffentlich gemacht wurde. Der Beitrag ist noch im Werden. Es geht um die Darstellung der Krankengeldverweigerungspraxis der GKV als Massenphänomen. Ich konnte im Rahmen der laufenden Recherche etwas aushel...
von Kernschmelze
03.10.2012, 15:14
Forum: Krankengeld
Thema: "quod erat demonstrandum"
Antworten: 44
Zugriffe: 20393

Hallo, ich pflichte violetta bei. In dem von mir betreuten Fall - TK wurde verurteilt - waren die Ratschläge von MS zielführend und unverzichtbar. Gruß, Kernschmelze PS: Habt ihr gestern in "Report München" den Bericht über den MDK gesehen? http://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/re...
von Kernschmelze
12.09.2012, 11:44
Forum: Krankengeld
Thema: Vlac - ein Thread-Killer? und Rechtsberatung?
Antworten: 52
Zugriffe: 23128

Hallo, § 275 Abs. 1 SGB X bestimmt, dass „in den gesetzlich bestimmten Fällen oder wenn es nach Art, Schwere, Dauer oder Häufigkeit der Erkrankung oder nach dem Krankheitsverlauf erforderlich ist“, die GKV verpflichtet ist „(3) bei Arbeitsunfähigkeit a) zur Sicherung des Behandlungserfolgs, insbeson...