Vielen Dank!
Eine gute Idee.
Werde mir mal diesbezüglich Gedanken machen...!
LG
Marianna
Die Suche ergab 24 Treffer
- 25.02.2013, 23:11
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
- 25.02.2013, 19:23
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
- 25.02.2013, 17:05
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
Immerhin kann ich beißen und hab kein Zahnweh! javascript:emoticon(':(') Man muss bei allem immer das Positive sehenjavascript:emoticon('8)') Ich wollte jetzt einen Witz erzählen, aber mir fällt keiner ein... In diesem Sinne: nochmals vielen Dank. WAS wollte ich eigentlich ursprünglich noch mal wiss...
- 24.02.2013, 22:08
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
Vielen Dank! __ Die KK war bisher absolut nicht auf meiner Seite. Sie hat mich voll im Stich gelassen. So sieht das aus! - Die beh. Ärztin war eine Vertragsärztin!! Sie arbeitet im Auftrag der Versicherung! Natürlich muss sie gegen den Arzt in den Ring ziehen! Warum soll das rechtlich nicht gehen. W...
- 24.02.2013, 19:25
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
- 24.02.2013, 18:25
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
Was ich vergaß mitzuteilen: Ich hatte innerhalb der 1-Monats-Frist selber Widerspruch einlegen wollen (hatte mich bei Bekannten erkundigt und herausgefunden, dass dies möglich wäre). Der Brief war geschrieben, ich erkundigte mich tel. bei der KK, die mir hier mitteilte, dass keine Möglichkeit des Wi...
- 24.02.2013, 18:09
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
Ich verstehe! javascript:emoticon(':)') Dann darf man ja wohl bitte die Chance haben, zu wissen, dass man sich gegen den Bescheid zur Wehr setzen darf! Hatte ich nicht, wurde nicht darauf hingewiesen in dem Bescheid, womit ich wieder am Anfang angelangt bin, wo ich bestätigt fand: Es musste mir schr...
- 24.02.2013, 17:46
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
Vielen Dank allen Kommentatoren! Es kommt mir fast so vor, dass ein Fall wie bei mir (abgelehntes Mängelgutachten) in praxi genau hier endet/ ENDEN SOLL javascript:emoticon(':!:')javascript:emoticon(':cry:') Denn... wo findet jemand wie in meinem Fall überhaupt einen Vertragsarzt, der innerhalb EINE...
- 24.02.2013, 00:26
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
- 23.02.2013, 21:10
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
- 23.02.2013, 20:56
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
- 23.02.2013, 20:23
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
Mir fällt gerade ein: ein Widerspruch muss von einem Facharzt wiederum medizisch begründet werden. Kostet das etwas (wie ein Attest)? Ich hatte voriges Jahr einen Gutachter(vorgeschlagen von und aus der Liste der Zahnärztekammer) ausgesucht, der gleichzeitig als Zahnarzt praktiziert(was ja bei den m...
- 23.02.2013, 19:47
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
Hallo Czauderna, ich habe gedacht, ich widerspreche und/aber beantrage gleichzeitig ein Obergutachten. Ist das nicht der Weg, oder liegt das im Ermessen der KK wiederum..? Eine eigene ausführliche medizinische Begründung könnte ich zwar auch ( inzwischen) formulieren... In meinem Fall sieht es so au...
- 23.02.2013, 18:40
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
Hallo, ja sicher sollte ein belastender Verwaltungsakt mit einer Rechtsbehelfsbelehrung versehen sein. In dieser Belehrung steht eben drinnen, dass der/die Betroffene einen Monat Zeit hat um einen Widerspruch gegen diese Entscheidung einzulegen. Fehlt ein solche Belehrung, erweitert sich die Widers...
- 23.02.2013, 17:52
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19896
Gutachten /Rechtsbehilfsbelehrung zwingend ?
Hallo! Wie oben schon im Thementext..hier noch mal ausführlich: Wenn ich eine Mitteilung von der KK erhalte über das (negative) Ergebnis (Beischeid) eines Gutachtens, muss darin zwingend eine Rechtsbehilfsbelehrung (hier:" Widerspruch kann eingereicht werden mit einer Frist von 1 Monat") e...