Die Suche ergab 42 Treffer

von CTG
11.07.2012, 11:30
Forum: Krankengeld
Thema: AU laut KK in 4 Tagen beendet & Verweis auf ALG I. Was t
Antworten: 55
Zugriffe: 32709

Also ich will es mal so ausdrücken. Dein Freund soll nicht auf falschen Stolz pochen und sich beim Arbeitsamt erstmal melden. Ob er dann ALG bekommt oder nicht muss dort entschieden werden, dass kann ich dir nicht sagen. Könnte ich nur drüber mutmaßen. Sollte er ALG bekommen wird auch die Krankenver...
von CTG
11.07.2012, 11:18
Forum: PKV - allgemein
Thema: Wo sind die Kinder in der Ausbildung bzw. im Studium versich
Antworten: 1
Zugriffe: 3905

Hallo "Gast" :) In einer Ausbildung gegen Arbeitsentgelt wären deine Kinder in der GKV pflichtversichert nach §5 Abs. 1 Nr. 1 SGB V. Beim Studium tritt ebenfalls versicherungspflicht ein. Der Beitrag für Studenten beläuft sich in der GKV monatlich auf ca 80 €. Man kann sich von der Versich...
von CTG
11.07.2012, 11:07
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Wo sind die Kinder versichert
Antworten: 2
Zugriffe: 3158

Paar Sachen die zu klären werden:
Verdienst du über 50850 € im Jahr?
Ist deine Frau freiwillig versichert, wenn ja hat sie eine Beschäftigung und verdient sie im Jahr mehr als du? Oder ist sie pflichtversichert ( Ist sie z.B. Beschäftigt über 400 € aber unter 4237,50 / Monat ?)
von CTG
09.07.2012, 17:55
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Wie muß unser Kind versichert werden? Frau GKF Mann PKV
Antworten: 2
Zugriffe: 4806

Dein Kind kann nach deinen Schilderungen kostenfrei in der Familienversicherung bleiben. In eurem Fall ist für die Familienversicherung § 10 Abs. 3 SGB V zu prüfen, welcher lautet: (3) Kinder sind nicht versichert, wenn der mit den Kindern verwandte Ehegatte oder Lebenspartner des Mitglieds nicht Mi...
von CTG
08.07.2012, 23:54
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Rückwirkende nachzahlung trotz Fehler der Krankenkasse
Antworten: 73
Zugriffe: 46290

Na ja, ich persönlich brauche für diesen Grundsatz keine §§. Ich versuche dort nur 1 und 1 zu addieren. Würde dieser Grundsatz (Unwissenheit schützt nicht vor Strafe) auch im Sozialrecht gelten, dann können wir sofort das Rechtsinstitut des sozialrechtlichen Herstellungsanspruches ersatzlos in die ...
von CTG
08.07.2012, 20:24
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Rückwirkende nachzahlung trotz Fehler der Krankenkasse
Antworten: 73
Zugriffe: 46290

Wir sind im Sozialrecht, dies ist schon mal etwas ganz anderes. Ferner gilt im Sozialrecht auch nicht der Grundsatz "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe" . Hm, dass ist interesannt und gut zu wissen. Wusste ich bisher nicht. Hast du da entsprechende §§ für mich? Ich lern ja immer gern d...
von CTG
06.07.2012, 21:27
Forum: Krankengeld
Thema: zu hohes Gewicht
Antworten: 14
Zugriffe: 7650

Dann sollte man dir aber auch direkt sagen, das der Beitrag nicht bei 150 € bleiben wird wenn man dich als hauptberuflich selbstständige versichert. Der Mindestbeitrag für Selbstständige fällt wesentlich höher aus als 150 €. Da bleibt die Frage ob es nicht sinnvoller ist einfach so was auf Seite zu ...
von CTG
05.07.2012, 22:27
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Mann Privat, Frau gesetzlich. Familienvers für die Kinder
Antworten: 3
Zugriffe: 4317

Wie broemmel schon sagte.
Solange das Einkommen deiner Frau deines übersteigt gibts kein Problem.

Sollten deine Einnahmen aus der Selbstständigkeit auf einmal explodieren und du verdienst mehr als deine Frau wäre die Familienversicherung nicht mehr möglich.
von CTG
05.07.2012, 18:26
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Beitragsberechnung Nachweise (freiwillige Ver.)
Antworten: 8
Zugriffe: 13313

Wenn die einfach nur wissen wollen von was du deinen Lebensunterhalt bestreitest, solltest du das sogar auch ohne Nachweis angeben können... Ja, es geht um den Lebensunterhalt. Da ich momentan nur von ersparten Lebe und die mir das anscheinend nicht glauben möchten sie jetzt die Kontoauszüge. Kapit...
von CTG
04.07.2012, 20:38
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Frage zu Nachzahlungen nach Auslandsaufenthalt
Antworten: 5
Zugriffe: 4311

Ok, vielen Dank für die Aufklärung! Die Tatsache, dass in dem anderen Land Standardarztbesuche kostenlos sind und nur größere Sachen wie Operationen Geld verlangen zählt wohl auch nicht? Ich bin mir ziehmlich sicher das es nicht ausreichen wird. Kann ich dir jetzt aber nicht zu 100% sagen. Weiter: ...
von CTG
04.07.2012, 20:29
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Beitragsberechnung Nachweise (freiwillige Ver.)
Antworten: 8
Zugriffe: 13313

Um welchen Einkommensnachweis geht es denn? Hast du Kapitalerträge die du nachweisen sollst, oder Einnahmen aus einer Unterhaltszahlung? Normalerweise sollte schon angegeben sein über was ein Einkommensnachweis erbracht werden muss. Wenn die einfach nur wissen wollen von was du deinen Lebensunterhal...
von CTG
04.07.2012, 19:58
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Frage zu Nachzahlungen nach Auslandsaufenthalt
Antworten: 5
Zugriffe: 4311

Hallo Martu. Wie du selbst schon gesagt hast, hat das so seine Richtigkeit. Wenn du keine anderweitige Absicherung im Krankheitsfall für die Zeit im Ausland nachweisen kannst wirst du meiner Ansicht nach nicht drum rum kommen. Kassenwechsel funktioniert hier auch nicht da man dich nach der Frage wie...
von CTG
27.06.2012, 21:25
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Kompliziert Kind 23j. Familienversicherung
Antworten: 22
Zugriffe: 11313

So könnte man sagen heinrich, ja. :)
heinrich hat geschrieben: das BSG hat noch gar nichts in dieser Sache entschieden.
Kannst du mir das erklären? Prüft der BSG ob 5 1 13 überhaupt zulässig ist oder wie damit verfahren werden muss?
von CTG
26.06.2012, 23:40
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Kompliziert Kind 23j. Familienversicherung
Antworten: 22
Zugriffe: 11313

Sie hat keinen Antrag ausgefüllt. Da bin ich mir ganz sicher. Und sollte dier Zettel zur Einkommensfeststellung auch gleichzeitig ein Antrag auf frewilige Versicherung sein, so würde ich das als illegal bezeichnen. Und dieses Schreiben widerrufen Naja illegal ist ein hartes Wort. Schauen sie sich d...
von CTG
26.06.2012, 23:34
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: neue KV-Ausweise
Antworten: 10
Zugriffe: 6507

Czauderna hat recht.
Auf der neuen Karte sind keine anderen Informationen als auf deiner jetzigen Karte. Das einzigst neue ist das Bild, vorerst.