Die Suche ergab 42 Treffer

von CTG
26.06.2012, 23:31
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Kompliziert Kind 23j. Familienversicherung
Antworten: 22
Zugriffe: 11313

Wie ich schon sagte meißtens steht da nicht "Ich möchte mich freiwillig weiterversichern" sondern eher sowas wie "Ich möchte Mitglied der Kasse X / Y werden". Was ich um ehrlich zu sein nicht gut finde da irreführend. Das Prozedere das du hier beschrieben hast kenne ich nur zu gut.
von CTG
26.06.2012, 23:27
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Wie krankenversichert nach Selbständigkeit in der Elternzeit
Antworten: 3
Zugriffe: 3791

Rossi hat geschrieben:Na ja, oder wieder ein paar Tage arbeiten und dann wieder in den Mutterschutz gehen. Dann ist die GKV-Mitgliedschaft beitragsfrei, entweder für die Dauer des Elterngeldbezuges oder für die Dauer der Elternzeit.
Wenn man einen Arbeitgeber hat der da mitzieht theoretisch möglich.
von CTG
26.06.2012, 23:19
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Kompliziert Kind 23j. Familienversicherung
Antworten: 22
Zugriffe: 11313

Je nach Kasse ist da auch nicht unbedingt ein Kästchen zum ankreuzen, sondern der Satz steht einfach oben drüber oder unten drunter.
Mit Unterschrift wird das dann quasi abgesegnet.

Edit: typo
von CTG
26.06.2012, 23:14
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Kompliziert Kind 23j. Familienversicherung
Antworten: 22
Zugriffe: 11313

Auf diesen Einkommensanfragen steht auch meißtens sowas drauf wie "Ich möchte Mitglied der Kasse X / Y werden." Somit hätte deine Tochter eine freiwillige Versicherung nach § 9 SGB V abgeschlossen. Mit dem Bezug von ALG II tritt dann wieder versicherungspflicht ein. Ein ordentlicher Beitra...
von CTG
26.06.2012, 16:50
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Notfallversorgung in Berlin selber zahlen?
Antworten: 18
Zugriffe: 13041

Hi vlac. Vorweg ich kenne die Gebührenordnungen nicht. Aber bist du sicher das hier mit Verursacher derjenige gemeint ist der Anruft. Oder der den Einsatz verursacht hat (z.B. Unfallverursacher, oder jemand der einen Brand legt...) Was den Baum angeht, ja hast du recht. Ich dachte eher an ein unvers...
von CTG
25.06.2012, 22:05
Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
Thema: Eure Erfahrungen sind gefragt. Welche Kasse soll ich nehmen?
Antworten: 7
Zugriffe: 10174

homöopathische Medizin Wenn du darauf besonderen Wert legst dann schau dir doch einfach die Homepages der Krankenkassen an. Ich hab von deiner Liste jetzt spontan mal die Seiten der BBK Esanelle und der TKK aufgerufen und die haben beide was mit homöopathie. Außerdem bin ich sicher, dass wenn du mo...
von CTG
25.06.2012, 21:52
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Notfallversorgung in Berlin selber zahlen?
Antworten: 18
Zugriffe: 13041

Zunächst einmal ist es so, dass Schuldner [...] bei Fehleinsätzen der Verursacher eines Einsatzes ist, dessen muss man sich stets bewusst sein, wenn man zum Hörer greift Da muss ich wiedersprechen. Dem ist nur so wen jemand vorsätzliche eine falsche Meldung macht. Wenn es nämlich so wäre, dass man ...
von CTG
24.06.2012, 12:49
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Wie krankenversichert nach Selbständigkeit in der Elternzeit
Antworten: 3
Zugriffe: 3791

Aus der Arbeitslosigkeit heraus habe ich mich dann vor einem halben Jahr selbständig gemacht (Status bei der Krankenkasse: nebenberuflich selbständig), mit Einverständnis meines Arbeitgebers aber ohne bei diesem zu kündigen. Hm, dass verstehe ich nicht ganz. Hat dein Arbeitgeber gesagt entweder Vol...
von CTG
23.06.2012, 13:05
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Prämie
Antworten: 153
Zugriffe: 151199

Hallo Ciecero Ich persönlich halte das auch für Sinnvoll. Die meißten Leute und ich zähle mich auch dazu versuchen für schlechte Zeiten etwas zu sparen. Die Wirtschaftslage war im letzten Jahr trotz Kriese einigermaßen gut. Aber wer sich damit auch ein klein wenig auskennt weiß das auf ein Hoch imme...
von CTG
23.06.2012, 00:06
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Prämie
Antworten: 153
Zugriffe: 151199

Soweit ich weiß hat die TKK bisher immer abgelehnt eine Prämie zu zahlen.
Wenn sie jetzt sagen wir prüfen das nochmal, wollen sie nur ihren Gründen einen offiziellen Charakter verleihen.

Ich bezweifel das die TKK von ihrer Position abweicht und nun doch in Richtung Prämie geht.
von CTG
20.06.2012, 21:11
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Familienversicherungsgrenze knapp überschritten
Antworten: 9
Zugriffe: 17664

Soweit ich weiß werden bei einer selbstständigen Tätigkeit keine Werbungskosten abgezogen.
von CTG
20.06.2012, 21:07
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Wechsel von PKV nach GKV
Antworten: 2
Zugriffe: 2847

Voraussetzungen für eine Freiwillige versicherung sind: 1. Ausscheiden aus der Versicherungspflicht (zB Aufnahme einer Beschäftigung mit einem Jahreseinkommen von über 50850 €) 2. 12 Monate unmittelbar vor ausscheiden in der GKV versichert oder in den letzten 5 Jahre mindestens 24 Monate GKV versich...