Die Suche ergab 34 Treffer

von sirin
02.02.2014, 14:55
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

dann solltest du das dringend prüfen lassen..... eine hauptberuflich selbstständige Tätigkeit schließt nämlich die Familienversicherung aus lies mal hier nach: http://sozialversicherung-kompetent.de/20130702519/krankenversicherung/versicherungsrecht-gkv/beschaeftigung-und-selbststaendige-taetigkeit...
von sirin
01.02.2014, 18:32
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

der Betrag von ca. 350 € deutet darauf hin, dass du als Selbstständinger eingestuft warst - trifft das zu? Scheint so. Aber die Leute bei der AOK hatten mir damals erzählt, das sei derselbe Tarif wie für Arbeitslose und warst du tatsächlich selbstständig? Weiß ich nicht. Ich hatte wohl einen Werksv...
von sirin
01.02.2014, 15:07
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

hmm, dann warst du in der Zeit von Mitte 2012 bis Sommer 2013 nicht versichert dann musst du nur ca. 1800 € + Säumniszuschläge nachzahlen hat sich die Kasse eigentlich irgendwann mal bei dir gemeldet, um dich über deine Pflicht zur Krankenversicherung zu informieren? Nene. Ich war ja immer versiche...
von sirin
31.01.2014, 00:55
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

ok, dann hast du auf jeden Fall Anspruch auf Familienversicherung bis einen Tag vor deinem 23. Geburtstag (weil das Studium vor deinem 23. Geburtstag abgeschlossen war) also Mitte 2012 sein... Auch wenn ich jetzt nicht neu familienversichert werde? wann hast du denn mit deiner Diss begonnen? müsste...
von sirin
19.01.2014, 00:21
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

wie alt bist du nochmals? fast 25 glaub ich oder? Eher 24 halbe dann ist eine Voraussetzung für eine Familienversicherung, dass du dich in Schul- oder Berufsausbildung befindest - und mit deinem Master ist die Ausbildung abgeschlossen :x Aber warum haben die von der AOK dann überhaupt das Formular ...
von sirin
18.01.2014, 02:40
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

hast du dein Studium eigentlich abgeschlossen (Diplom-/Masterabschluss bzw. Staatsexamen)? Dann ist deine Ausbildung abgeschlossen.... Ja. Lebenslauf ist: Masterabschluss, dann zwei Jahre arbeitslos (in denen ich 10 000€ an die Krankenkasse gezahlt habe), dann Promotion. wenn du jetzt tatsächlich &...
von sirin
15.01.2014, 23:27
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

Wurde mit der Persongruppe 110 für die 5 Monate gemeldet ist das definitiv falsch, da hier die Beschäftigung nicht als kurzfristige Beschäftigung zu sehen ist. Vielleicht haben die das gemacht, weil es nur 10 Stunden / Woche ist. Dann ist es vielleicht unter 50 Tagen Da hier die Personengruppe 106,...
von sirin
14.01.2014, 22:45
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

Das ist alles ganz anders :o Es gibt gar keine 500€ Minijobs :oops: Jemand in der Verwaltung hat das falsche Jahr eingetragen, so dass der Arbeitsvertrag schon 2013 statt 2014 abgelaufen ist, und mich in den 5 Monaten als Personengruppe 110 gemeldet. Was bedeutet das jetzt für eine rückwirkende Fami...
von sirin
04.01.2014, 02:25
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

und was sagen die? Antrag ausfüllen, wieder abgeben... Hatte ich auch schon gemacht. Allerdings habe ich 500€ monatliches Einkommen eingetragen, da lehnen sie es wohl ab und ich muss Widerspruch einlegen sollte sie eher nicht... Machen sie aber manchmal. Und da gab es wohl vor zwei Wochen ein Urtei...
von sirin
03.01.2014, 15:30
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Probleme mit der gesetzlichen Krankenversicherung nach Ausla
Antworten: 31
Zugriffe: 14520

sunnyfunny hat geschrieben: Das nächste mal melde ich mich KOMPLETT ab. So was passiert mir nicht mehr.
Oder bleibe einfach im Ausland.

In England z.B.: gibt es keine Krankenversicherungsbeiträge

Dafür aber wohl mehr Regen
von sirin
03.01.2014, 14:53
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

- sprich mit deinem AG und frag nach, wieso du 500 € im Monat bekommst und es sich trotzdem um einen Minijob handelt - momentan hast du eine Vermutung, woran es liegt, bist dir aber nicht sicher Da ist jetzt jeder im Urlaub - geh dann mit all deinen Infos zu deiner Kasse (bzw. zu der deiner Mutter ...
von sirin
01.01.2014, 03:12
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

vdek.com/vertragspartner/mitgliedschaftsrecht_beitragsrecht/familienversicherung/_jcr_content/par/download/file.res/gr_gesamteinkommen.pdf vdek.com/vertragspartner/mitgliedschaftsrecht_beitragsrecht/familienversicherung.html So viel Text :shock: Da steht dann auch gar nichts über 500€-Minijobs. Abe...
von sirin
31.12.2013, 15:28
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

Die Werbungskostenpauschale wir nur angesetzt wenn sich tatsächlich um keinen minijob handelt. Die 750 € könnten den mit angesetzt werden, allerdings würde das dennauch bedeuten eine Einkommenssteuererklärung muss her zur Abklärung des Tatbestandes. ? Wird immer verwirrender. Es ist doch ein Minijo...
von sirin
31.12.2013, 14:43
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

6000,- - 1000,- 5000,- mtl Einnahmen = mtl einnahmen als Werkstudent. Grundätzlich wäre denn eine Familienversichrung möglich. Die Zinseinnahmen müßten denn wieder hinzugerechnet werden, wären denn aber immer noch 350 € zuviel (5400,- € Grenze), grundsätzlich. Also ist die Grenze jetzt 5400€ bei Mi...
von sirin
31.12.2013, 02:34
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag
Antworten: 37
Zugriffe: 59827

Familienversicherung bei Minijob und Werkvertrag

Kann schnell einer sagen, ob ich das alles richtig verstanden habe? Scheint als ändern sich die Regeln zur Familienversicherung alle paar Jahre: Ich war bisher freiwillig versichert (studentisch geht nicht, da Promotionsstudium), weil meine Mutter selten-dämlicherweises unversichert war, aber nun ha...