Die Suche ergab 38 Treffer
- 21.02.2014, 14:51
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Erfahrungen mit europäischer KV
- Antworten: 369
- Zugriffe: 213228
Falscher Bericht im "Experten Report" zu KV mit EW
Leider lese ich das erst heute, den Februar hab ich zu großen Teilen mit Grippe im Bett verbracht - sorry. Also, der "Bericht" aus dem Experten Report ist schon vom Juni letzten Jahres, very old news. Und noch nichtmal wirklich "news" in dem Sinne, da dort viele Verdrehungen und ...
- 18.10.2013, 22:09
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Wechsel von der PKV in die GKV, wie genau?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24199
das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Wenn jemand - zum Beispiel ein US-Bürger oder Inder - in Deutschland zum ersten Mal eine Beschäftigung annimmt mit einem Brutto-Gehalt oberhalb der JAEG darf er, obwohl keine Vorversicherung in der deutschen oder gar einer europäischen GKV besteht, auch sofort...
- 18.10.2013, 21:30
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Wechsel von der PKV in die GKV, wie genau?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24199
so wie es mein Zitat oben sagt: das ist zwar immer noch die grundsätzliche Regelung für freiwillige Mitgliedschaft, aber für jeden, der auch nur einen Monat pflichtversichert in Deutschland ist, wird diese Regelung seit August aufgehoben. Denn es darf danach keine Lücke mehr vorkommen, d.h. eine Bee...
- 18.10.2013, 16:45
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Wechsel von der PKV in die GKV, wie genau?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 24199
Neue Rechtslage seit 1.8.13 - ein Monat GKV-Pflicht reicht !
Da ichmir hier keine fremden Federn als Schmuch anstecken will: das hat zuerst der KV-Profi herausgefunden und mitgeteilt. Sehe nur grad, dass es hier passt bzw fehlt: seit 1. August gibt es eine neue Regelung was die Verweildauer in der GKV als Pflichtversicherter betrifft, bevor man dann im eigene...
- 28.08.2013, 12:43
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: PKV für unter 100 Euro bei voller Leistungspflicht?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11513
Das Thema wird in der Beratung durch Makler in Deutschland noch richtig heiss werden, da gebe ich TM vollkommen Recht. Denn: auch wenn bei den imme rnoch Nichtversicherten, die der PKV zugeordnet sind, lt Gesetz nun bei Antrag bis Jahresende der rückwirkende Pauschalbeitrag erlassen wird (was ganz n...
- 01.08.2013, 12:45
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Erfahrungen mit europäischer KV
- Antworten: 369
- Zugriffe: 213228
PDF 09.09.2012 - 35-jähriger - Comfort Tarif - 183€ PDF 01.03.2013 - 35-jähriger - Comfort Tarif - 267€ Also, da kann ich mit großer Sicherheit sagen, selbst ohne die PDFs gesehen zu haben, dass die erste Berechnung OHNE SCHWANGERSCHAFT war und die zweite mit, denn das ist in etwa der übliche Unter...
- 01.08.2013, 12:08
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Erfahrungen mit europäischer KV
- Antworten: 369
- Zugriffe: 213228
- 30.07.2013, 21:16
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Erfahrungen mit europäischer KV
- Antworten: 369
- Zugriffe: 213228
- 12.07.2013, 21:40
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Beitragsentwicklung PKV in letzten 40 Jahren (Signal Iduna)
- Antworten: 42
- Zugriffe: 39024
Nein, nicht Irrsinn, sondern eine Option! Aber woher weißt Du, was in 40 jahren raus kommt? Ein Schmarrn weißt Du! Lass doch einfach die Hochrechnungen! Willst Du in einer GKV versorgt werden und das unter der Entscheidungfreiheit des BMG, des BT, des BR oder der Bundesregierung, ggf. ständig wechs...
- 12.07.2013, 17:28
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Beitragsentwicklung PKV in letzten 40 Jahren (Signal Iduna)
- Antworten: 42
- Zugriffe: 39024
Hallo zusammen und danke vielmals für Eure Antworten. Neue KV: Das ist ein interessantes Kalkül, aber so sicher bin ich nicht, dass die PKV Versicherten noch irgendwie mal in die GKV können. Wie schaut es denn aus, wenn ich ins Ausland gehe für ein paar Jahre. Muss ich dann wieder zurück in die PKV...
- 12.07.2013, 10:28
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Beitragsentwicklung PKV in letzten 40 Jahren (Signal Iduna)
- Antworten: 42
- Zugriffe: 39024
zu dem, was der KV-Profi angemerkt hat, noch folgenden weiteren Gedanken: nach meiner professionellen Beurteilung haben wir nur noch maximal 5-10 Jahre das jetzt bestehende System in Deutschland, dann kommt eine staatliche GRundversicherung/Bürgerversicherung oder wie immer man das Kind nennt. Insof...
- 11.07.2013, 20:27
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Erfahrungen mit europäischer KV
- Antworten: 369
- Zugriffe: 213228
@gernekrankenversichert
Wettbewerbsrechtlich bin ich da voll auf ihrer Seite - aber dann müssen die deutschen PKV mal die Cojones haben, dagegen auf EU-Ebene vorzugehen..... mit dem Risiko, zu verlieren, natürlich. Tun sie aber nicht, und das aus gutem Grunde. Was das Rosinen-Picken betrifft: wenn ich mal einfach auf die S...
- 09.07.2013, 10:34
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Erfahrungen mit europäischer KV
- Antworten: 369
- Zugriffe: 213228
@KKA
Da sind wir gar nicht so weit auseinander..... tatsächlich bin ich (und soweit ich weiß auch Thorulf Müller) großer Fan einer Bürgerversicherung/staatlichen GRundabsicherung für Krankheiten für alle. Das deutsche System ist global überhaupt nicht mehr kompatibel und in sich schon so komplex geworden...
- 09.07.2013, 10:11
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Erfahrungen mit europäischer KV
- Antworten: 369
- Zugriffe: 213228
Und dann gibt es ja noch den Personenkreis, der vom Anbieter NeueKV auf der Website wie folgt umworben wird: Können auch Sie die hohen Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung für Selbstständige einfach nicht mehr zahlen? Oder möchten Sie einen Teil von Ihrem hart erarbeiteten Einkommen lie...
- 08.07.2013, 18:40
- Forum: PKV - allgemein
- Thema: Erfahrungen mit europäischer KV
- Antworten: 369
- Zugriffe: 213228