Die Suche ergab 7 Treffer
- 02.07.2013, 13:29
- Forum: Krankengeld
- Thema: Drei Jahres Zeitraum beim Krankengeld wahllos festgelegt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4651
Erstmal danke für eure Antworten. 1. Es handelt sich immer um dieselbe Erkrankung 2 Eckdaten (ist vielleicht besser): Krankheitstage: 03.12.2009-18.12.2009 13.01.2010-10.06.2010 28.04.2011-31.07.2011 20.09.2011-15.05.2012 -->KK-Schreiben erhalten das mein Drei-Jahres-Zeitraum am 02.12.2009 beginnt u...
- 01.07.2013, 11:50
- Forum: Krankengeld
- Thema: Drei Jahres Zeitraum beim Krankengeld wahllos festgelegt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4651
Drei Jahres Zeitraum beim Krankengeld wahllos festgelegt?
Hallo, ich brauchte bitte eure Hilfe bzgl. dem drei Jahres Zeitraumes was die 78 Wochen Krankengeld betrifft. Ich bin seit Dez. 2009 immer längere Phasen krank gewesen und habe Krankengeld bezogen. Letztes Jahr schrieb mir die Krankenkasse das mein Krankengeldanspruch im Juli 2012 endet. Soweit ok d...
- 23.04.2013, 16:22
- Forum: Krankengeld
- Thema: Auszahlschein-Bedeutung von weiterhin arbeitsunfähig bis...?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13065
Aha! Das es beim Auszahlungsschein auch entscheidend ist wie lange man voraussichtlich Krankgeschrieben ist und das somit Lückenlos sein muss war mir bis jetzt noch nicht geläufig. Also ist ein festes Datum bis wann die AU geht Mist und ich werde meinen Arzt bitten da bis auf weiteres drauf zu schre...
- 23.04.2013, 15:13
- Forum: Krankengeld
- Thema: Auszahlschein-Bedeutung von weiterhin arbeitsunfähig bis...?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13065
wo ist das Problem ? wenn du am 06.05 den termin hast und der FA dich weiter krankschreibt.. wird da stehen..festgestellt am 06.05 au bis XX.XX. So wird dein FA das ausfüllen. lg jap aber ich dürfte eigentlich keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung am 06.05.2013 mehr kriegen weils jetzt über Auszah...
- 23.04.2013, 14:33
- Forum: Krankengeld
- Thema: Auszahlschein-Bedeutung von weiterhin arbeitsunfähig bis...?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13065
Hallo Eric, willkommen im KK Forum. Soweit ich verstanden habe, solltest du darauf achten, dass zwischen zwei Auszahlscheinen keine Lücke ist. Damit bist du dann ganz smooth auf der sicheren Seite. Hallo und danke für die Antwort. Gegenfrage. Wie soll zwischen 2 Auszahlscheinen eine Lücke entstehen...
- 23.04.2013, 13:47
- Forum: Krankengeld
- Thema: Auszahlschein-Bedeutung von weiterhin arbeitsunfähig bis...?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13065
Hallo Czauderna, danke erstmal für die Antwort auch wenn sie nichts mit meiner Frage zu tun hat. Es geht weder darum ob ich arbeitslos bin noch erwerbstätig. Außerdem bekommt man keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen mehr sobald man Auszahlungsscheine zur Krankenkasse schickt da Auszahlungsschein...
- 23.04.2013, 12:53
- Forum: Krankengeld
- Thema: Auszahlschein-Bedeutung von weiterhin arbeitsunfähig bis...?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13065
Auszahlschein-Bedeutung von weiterhin arbeitsunfähig bis...?
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir kurz weiterhelfen. Ich bin momentan krankgeschrieben und hab mein ersten Auszahlschein ausfüllen lassen vom Hausarzt. Er hat auf dem Schein weiterhin arbeitsunfähig bei ja makiert und bei voraussichtlich bis 06.05.2013 geschrieben. Solang geht auch meine letzte K...