Die Suche ergab 224 Treffer

von Pichilemu
02.05.2017, 22:05
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Einleitung Vollstreckungsverfahren in vier Tagen angedroht
Antworten: 60
Zugriffe: 26887

P-Konto rate ich dir von ab, die bei der Kasse sagten mir, dass das Jahrelang negative Konsequenzen für einen hat z.B. Schufa-Eintrag, Kreditwürdigkeit geht den Bach runter etc. also d.h. man bekommt dann NICHTS mehr, kein Darlehen, kein Kredit einfach nichts, man kann nicht mehr per Raten, Rechnun...
von Pichilemu
02.05.2017, 12:39
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Einleitung Vollstreckungsverfahren in vier Tagen angedroht
Antworten: 60
Zugriffe: 26887

Ohne ein P-Konto hast du tatsächlich keinerlei Pfändungsschutz, also ja, die können dein gesamtes Konto plündern. Allerdings würde ich der KK umgehend vom ALG-II-Bezug berichten, "vermutlich" ist mir da nicht sicher genug, ich würde davon ausgehen, dass die das nicht wissen. Behörden, und ...
von Pichilemu
24.04.2017, 22:02
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Ärger mit der GKV
Antworten: 38
Zugriffe: 18296

Hat denn wirklich die Kasse die Kontopfaendung vorgenommen oder vielleicht doch die beauftragte Vollstreckungsstelle, z.B. Das Hauptzollamt - so, wie geschildert hat sich deine Ueberweisung mit der Pfaendung überschnitten. So wie ich es verstanden habe kam die Überweisung gleichzeitig mit der Zuste...
von Pichilemu
24.04.2017, 21:14
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Ärger mit der GKV
Antworten: 38
Zugriffe: 18296

Ob eine Strafanzeige wegen Betrug (Diebstahl nicht, da man Diebstahl nur an körperlichen Sachen begehen kann und nicht an Sachen, die man nicht anfassen kann, wie Guthaben auf einem Konto) Erfolg haben wird, wage ich zu bezweifeln, denn der notwendige Vorsatz dürfte nicht nachzuweisen sein. Was defi...
von Pichilemu
24.04.2017, 21:08
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeldzahlung in Frage gestellt nach AF Reha
Antworten: 74
Zugriffe: 29352

Das muss ja ziemliche Wellen geschlagen haben, wenn das BVA gegen die Begutachtungsanleitung vorgeht. Leider hat es das nicht. Es ist einfach zu "wirtschaftlich", und da sind den Krankenkassen auch die möglichen Bußgelder durch das BVA egal, da die in jedem Fall geringer sein werden als d...
von Pichilemu
23.04.2017, 13:55
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeldzahlung in Frage gestellt nach AF Reha
Antworten: 74
Zugriffe: 29352

Ich als Laie verstehe es so, das der MDK Einladen muss, um sich bei psychischen Erkrankungen ein Bild machen zu können? Krankengeld einstellen nach Aktenlage, ist laut diesem Urteil nicht zulässig? Meines Wissens gab es sogar eine Rüge vom Bundesversicherungsamt für diese Praxis der Krankenkassen. ...
von Pichilemu
21.04.2017, 14:07
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Frage zum Datenschutz bei Krankenkassen
Antworten: 12
Zugriffe: 7724

Wollte nur eine Rückmeldung geben, mein Sachbearbeiter hat sich telefonisch bei mir tiefstens entschuldigt und hat hoch und heilig versprochen, dass so etwas nicht wieder passiert. Er sagte noch, dass das in der Verwaltung nochmal besprochen wird, dass Krankenakten und ähnliche Dokumente nicht mehr ...
von Pichilemu
15.04.2017, 19:59
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Ärger mit der GKV
Antworten: 38
Zugriffe: 18296

Evtl. wäre es sinnvoller, sich die Unterbringung in eine Notunterkunft einzuklagen. Ansprechpartner hierfür wäre nicht das Jobcenter, sondern die Gemeinde, genauer gesagt das Ordnungsamt. Da würde ich mal einen Antrag stellen, wenn die schon bei dir zuhause waren müsste der Fall ja bekannt sein. Sol...
von Pichilemu
11.04.2017, 14:03
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Ärger mit der GKV
Antworten: 38
Zugriffe: 18296

Dem kann ich nur zustimmen, jedoch ist ein Umzug weiter weg sehr schwierig, da ich weder Führerschein noch Auto besitze und in einem Dorf lebe, wo alle Stunde nur ein Zug fährt, zudem ist die Zugfahrt sehr teuer geworden in den letzten Jahren, für Menschen die wie ich kaum Geld haben, ist eine Zugf...
von Pichilemu
11.04.2017, 13:18
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Leistungssperre bei ALG2-Bescheid und Beitragsschulden
Antworten: 7
Zugriffe: 6197

Re: nachgehakt

Helmes63 hat geschrieben:Eine Zwangseintreibung über den ALG2-Regelsatz ist aber doch bedingt möglich oder ?!
Nein, das ist überhaupt nicht möglich. Es darf grundsätzlich nicht in das Existenzminimum vollstreckt werden, unter gar keinen Umständen.
von Pichilemu
11.04.2017, 12:46
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Ärger mit der GKV
Antworten: 38
Zugriffe: 18296

Zumindest kann ich jetzt nachvollziehen, dass unter den Umständen unterm Strich kein Bedarf herauskommt. Ich hätte ja bei Schulden in fünfstelliger Höhe nicht unbedingt mit einem Eigenheim gerechnet, denn das wird in der Regel umgehend gepfändet, wenn Schulden vorliegen. Wenn das nicht geschehen ist...
von Pichilemu
10.04.2017, 23:38
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Ärger mit der GKV
Antworten: 38
Zugriffe: 18296

angeblich würde die winzige Rente meines Vaters vollkommen für 3 Personen zum Leben ausreichen... Wenn ich das überschlagsweise ausrechne reicht das nie und nimmer. Alleine der Regelbedarf beträgt gute 360 Euro für jedes deiner Elternteile, 320 Euro für dich, hinzu kommt noch die Miete und die müss...
von Pichilemu
10.04.2017, 22:21
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Ärger mit der GKV
Antworten: 38
Zugriffe: 18296

Was ist, wenn ich eine Klage anstrebe aber verliere? Wer soll das zahlen? Diese Klagen wären kostenlos (§ 183 SGG). Du müsstest keinen Cent zahlen. Du könntest sogar noch Prozesskostenhilfe beantragen um eine anwaltliche Vertretung auf Kosten des Staates zu erhalten wenn du das wolltest, auch da wü...
von Pichilemu
10.04.2017, 21:37
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Ärger mit der GKV
Antworten: 38
Zugriffe: 18296

Für mich liegt doch da einiges im Argen, das man nur mit dem Jobcenter klären kann und das am besten mit einem Anwalt. Wenn du nichts anderes als Kindergeld bekommst hast du Anspruch auf einen Beratungshilfeschein beim für dich zuständigen Amtsgericht, der dir Beratung durch einen Anwalt für einen k...
von Pichilemu
07.04.2017, 10:40
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Leistungssperre bei ALG2-Bescheid und Beitragsschulden
Antworten: 7
Zugriffe: 6197

Wenn er tatsächlich Arbeitslosengeld II erhält gibt es die vollen Leistungen trotz Beitragsschulden. Eine Leistungssperre findet bei Leistungsbeziehern nicht statt. Anders hingegen beim ersten Fall, da gibt es eine Leistungssperre bis die gesamten Schulden abbezahlt sind. Allerdings kann man dem mit...