Die Suche ergab 224 Treffer

von Pichilemu
02.04.2017, 18:30
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Krankenkassen Gesundheitsgefahren für Pendler
Antworten: 2
Zugriffe: 3081

Der Link funktioniert nicht. Im Übrigen halte ich Homeoffice gerade bei Krankenkassen, wo mit hochsensiblen Patientendaten gearbeitet wird, für eine äußerst schlechte Idee. Hier befürworte ich ausnahmsweise mal, dass alle Mitarbeiter ganz traditionell im Großraumbüro arbeiten. Ich wäre nicht damit e...
von Pichilemu
02.04.2017, 12:36
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Widerspruch Ablehnungsbescheid Krankentransport
Antworten: 17
Zugriffe: 13576

Es gab mal ein Urteil, dass das Sozialamt derartige Fahrten bezahlen muss, wenn sowohl die KK (wegen fehlendem aG/PS II) als auch das Pflegeheim (wegen fehlender vertraglicher Verpflichtung) die Kostenübernahme verweigern.

Das Urteil müsste ich mal finden, wäre aber evtl. ein möglicher Ansatz.
von Pichilemu
30.03.2017, 16:49
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Notfallversorung bei akuten und heftigen Zahnschmerzen
Antworten: 17
Zugriffe: 17015

Re: nachgehakt

Das ist der Knack-Punkt ab wann ist ein Notfall akut. Nach dem Willen des Gesetzgebers soll ja die Notfallversorgung vergleichbar sein mit der medizinischen Versorgung von Asylbewerbern, sodass man sich Rechtsprechung aus dem Bereich anschauen kann. Leider gibt es gerade da einige haarsträubende Ur...
von Pichilemu
29.03.2017, 14:25
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Umstieg in die Freiwilige Gesetzliche Versicherung
Antworten: 9
Zugriffe: 6928

Es gibt im Prinzip drei Möglichkeiten, nach denen das Jobcenter die Leistungen einstellen kann: 1. durch einen Bescheid, der dir auch zugegangen sein muss, 2. der Bewilligungszeitraum läuft aus und man stellt keinen Weiterbewilligungsantrag, 3. man erklärt schriftlich einen Verzicht auf Leistungen I...
von Pichilemu
28.03.2017, 22:51
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Umstieg in die Freiwilige Gesetzliche Versicherung
Antworten: 9
Zugriffe: 6928

Wieso anscheinend? Du musst doch wissen ob auf deinen Kontoauszügen noch etwas vom Jobcenter zu sehen ist.
von Pichilemu
28.03.2017, 18:19
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Umstieg in die Freiwilige Gesetzliche Versicherung
Antworten: 9
Zugriffe: 6928

Bekommst du denn noch aktuell Leistungen vom Jobcenter?

Wenn ja, würde ich die TK darauf verweisen. Solange du vom Amt noch Geld bekommst bist du weiter über das Amt pflichtversichert und dich trifft damit keine Pflicht eine freiwillige Versicherung überhaupt abzuschließen.
von Pichilemu
27.03.2017, 21:07
Forum: Krankengeld
Thema: Lücke wg. PTBS
Antworten: 44
Zugriffe: 22095

Mal eine ganz dämliche Frage: stand denn an der Eingangstür deiner Praxis ein Hinweis auf einen evtl. Vertretungsarzt? Dazu sind Ärzte nämlich eigentlich verpflichtet wenn sie urlaubsbedingt oder aus anderen Gründen abwesend sind, denn nur Vertretungsärzte sind auch tatsächlich verpflichtet einen zu...
von Pichilemu
22.03.2017, 23:28
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: LTA, was kann ich beantragen nach Genehmigung?
Antworten: 5
Zugriffe: 5428

Das würde ich gerne mal sehen. Nach dem Gesetz kann nämlich die gesetzliche Krankenversicherung kein Träger einer beruflichen Rehabilitation sein, sondern nur (in dieser Reihenfolge) die Unfallversicherung, die Rentenversicherung, das Arbeitsamt, das Jugendamt und das Sozialamt.
von Pichilemu
22.03.2017, 19:35
Forum: Krankengeld
Thema: Übergansgeld
Antworten: 4
Zugriffe: 4230

Das Übergangsgeld wird eigentlich ganz ähnlich berechnet wie das Krankengeld. Die Berechnungsgrundlage ist entweder 80% des Arbeitsentgelts (Summe der Einkünfte im Sinne des Steuerrechts = Bruttoeinkommen - Werbungskosten) oder das Nettoeinkommen, je nachdem was niedriger ist. Das Übergangsgeld ist ...
von Pichilemu
22.03.2017, 17:37
Forum: Krankengeld
Thema: Bemessungszeitraum bei "gestückelter" Krankheit
Antworten: 6
Zugriffe: 4855

Also Krankengeld ist bei allen Krankenkassen gleich, da gibt es keine Unterschiede. Auch wenn es keinen schriftlichen Arbeitsvertrag vorliegt, sollten die Nachweise über das zugeflossene Gehalt aus dem letzten Jahr zusammen mit dem Nachweis des unbezahlten Urlaubs für Januar und Februar eigentlich a...
von Pichilemu
22.03.2017, 13:05
Forum: Krankengeld
Thema: Bemessungszeitraum bei "gestückelter" Krankheit
Antworten: 6
Zugriffe: 4855

Ich hab nochmal in den Berehcnungsbeispielen zum Krankengeld geschaut, das Ergebnis ist sogar besser als gedacht: Weicht das erzielte Arbeitsentgelt z.B. aufgrund von unbezahlten Fehlzeiten oder zusätzlicher Vergütung vom vereinbarten Arbeitsentgelt ab oder liegt bei Beginn der Arbeitsunfähigkeit ei...
von Pichilemu
22.03.2017, 11:36
Forum: Krankengeld
Thema: Bemessungszeitraum bei "gestückelter" Krankheit
Antworten: 6
Zugriffe: 4855

Ich bin kein Arbeitsrechtler und weiß daher nicht, was mit "3/4-Stelle" gemeint ist. Was ist denn vertraglich als Arbeitsentgelt bzw. als wöchentliche Arbeitszeit vereinbart? Ich frage deswegen, weil es eigentlich arbeitsrechtlich nicht zulässig ist, Mitarbeiter dazu zu zwingen, unbezahlte...
von Pichilemu
21.03.2017, 20:48
Forum: Krankengeld
Thema: Vom MDK gesund geschrieben (Aktenlage) Krankengeld eingest.
Antworten: 81
Zugriffe: 45358

Bei Sozialdaten wie einem Bericht des behandelnden Psychologen kann man sich immer auf § 83 SGB X berufen. Hat gegenüber dem IFG den unschlagbaren Vorteil, dass die Auskunft zwingend kostenlos ist. Ich würde da gleich zum Widerspruch übergehen und den § 83 SGB X ausdrücklich erwähnen. Wenn der abges...
von Pichilemu
21.03.2017, 15:00
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Abrufkraft, Ferienjob und Familienversicherung
Antworten: 3
Zugriffe: 13399

Re: Abrufkraft, Ferienjob und Familienversicherung

Allerdings habe ich gelesen, dass bei schwankendem Einkommen, was ja bei mir der Fall sein wird, der Jahresdurchschnittsgehalt berechnet wird. Das hat die Rechtsprechung bisher nur bei Selbständigen bzw. Freiberuflern angewandt oder z. B. auch wenn jemand von Zinsen lebt, die ja in aller Regel nur ...
von Pichilemu
12.03.2017, 21:36
Forum: Krankengeld
Thema: Verstehe nur BHF!! Aussteuerung und ALG I Verständnisfragen
Antworten: 6
Zugriffe: 5975

Ist denn jetzt der Antrag angenommen worden bzw. hast du da etwas, dass der Antrag in Bearbeitung ist?

Dann müssten die medizinischen Unterlagen doch eh nachgefordert werden... ohne die kann der Amtsarzt nämlich nichts anfangen.