Hallo zusammen, ich bin’s nochmal. Ich habe da was gefunden, was eigentlich den KG Anspruch nach einer EMR wieder aufleben läßt. und der Aussage der Krankenkasse wiederspricht, oder sehe ich das falsch? Bundessozialgericht Wiederaufleben – Krankengeldanspruch – Nichtausschöpfung des Anspruchs – zwis...
Hallo, wie verhält sich das eigentlich bei Rückdatierung der EMR? Bsp.: ab 03/19 KG Bezug bis 07/19. EMR ab 08/19 befristet bis 04/21. EMR rückdatiert um 7 Monate auf 01/19. Somit hat die KK doch seitens DRV Geld zurückbekommen. Wenn ich rückwirkend EM Renter bin, kann ich doch nicht gleichzeitig KG...
Hallo, der Antwort von D-S-E kann ich mich nur anschließen. Ja, wer in der KVdR versichert ist, der hat keinen Krankengeldanspruch. Was deine Frage bzgl. Arbeitsamt angeht - ich kenne es so, dass das Arbeitsamt bei bereits Arbeitsunfähigen grundsaetzlich nicht mal den Antrag auf Arbeitslosengeld-1 ...
Hallo, heißt das, während der Phase als Mitglied der KVdR hat man keinen Anspruch? Aber ich Wechsel doch bei Ende der EMR sofort wieder in die „normale“ gesetzliche Pflicht-Krankenversicherung und da hab ich doch wieder Anspruch, oder versteh ich was falsch. Dann bitte berichtigen. Eine Frage hätte ...
[/quote] Hallo, ja, vielen Dank für die Rückmeldung. Leider stellt sich in deinem Fall die Frage nach dem Krankengeldanspruch nicht, jedenfalls sehe ich es so. Bedingung für den Krankengeldanspruch ist, dass man zu Beginn der Arbeitsunfähigkeit in einer Versicherung mit grundsätzlichem Krankengeldan...
Hallo,
vielen Dank für die nette Aufnahme.
Krankenversichert bin ich von gesetzlich freiwillig versichert während meiner Beschäftigungsphase, in den Status Rentenkrankenkasse gerutscht Seit der EMR letztes Jahr.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Krankengeldanspruch. Zu meinem Problem. Ich habe bei meiner Krankenkasse angefragt, ob und wie lange ich nach meiner befristeten EMR noch Anspruch auf KG habe. Ich habe Anfang 2019 für 22 Wochen Krankengeld erhalten. Wenn meine Erwerbsmind...