Die Suche ergab 124 Treffer

von Kehlchen
15.06.2024, 08:36
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Kostenübernahme
Antworten: 11
Zugriffe: 4065

Re: Kostenübernahme

Ich stimme Czauderna zu. Und ich kenne mehrere Menschen mit Elchs Fragen und Widerständen der KK, was unwahrscheinlich macht, dass sich „Elch“ für eine KK einer bestimmten Person zuordnen lässt.
MfG Kehlchen
von Kehlchen
12.06.2024, 11:33
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: KrG-Anspruch endet angeblich
Antworten: 6
Zugriffe: 701

Re: KrG-Anspruch endet angeblich

Hallo Einen Widerspruch kannst du einlegen und die Unterlagen, die dir fehlen für die Begründung (hier Gutachten MDK) mit dem Widerspruch anfordern. Ein Widerspruch muss erstmal nur die Frist einhalten und (d)eine Unterschrift tragen. Du kannst schreiben, dass die Begründung folgt. Evtl. wird dir ei...
von Kehlchen
27.05.2024, 20:27
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: AOK und Informationsfreiheit
Antworten: 16
Zugriffe: 4545

Re: AOK und Informationsfreiheit

Hallo Frieder, ob es andere nervt, ist nebensächlich, solange es dir bei deiner Lösung hilft und sich in dem Rahmen bewegt wie in diesem Thema. Jedenfalls sehe ich das so, aber ich bin nicht Forumbetreiber, sd. nur User mit manchmal auch „dubiosen“ Fragen. Bei der GKV gibt es normalerweise die „Rund...
von Kehlchen
13.05.2024, 12:39
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Kostenübernahme
Antworten: 11
Zugriffe: 4065

Re: Kostenübernahme offenes MRT

Hallo Elch, „offene“ MRT kenne ich nur als „Upright“ MRT und das sind Privatpraxen. Ruf doch mal in einer der Praxen mit offenem MRT an, die kennen die Vorgaben der GKV und den Umgang damit.
MfG Kehlchen
von Kehlchen
18.04.2024, 19:14
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeld zurückzahlen bei rückwikender Rente bzw . Betriebsrente
Antworten: 12
Zugriffe: 3423

Re: Krankengeld zurückzahlen bei rückwikender Rente bzw . Betriebsrente

Hallo! Czauderna, ich habe SGB V so verstanden, dass seitens der Zahlstelle die Betriebsrente an die Krankenkasse gemeldet werden muss. Wird die Betriebsrente der KK nicht automatisch gemeldet?
MfG Kehlchen
von Kehlchen
19.03.2024, 22:37
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
Antworten: 8
Zugriffe: 7374

Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV

Hallo Rossi, ich arbeite nicht für eine KK und habe auch nie für eine KK gearbeitet. Ich kenne andere Fälle, in denen Mitglieder einer KK um ihr Recht kämpfen müssen. Die KK hat die Macht (die geschulten Anwälte) und das Geld, Nerven kosten sie die Verfahren durch mehrere Instanzen auch nicht, sonst...
von Kehlchen
16.03.2024, 21:22
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
Antworten: 8
Zugriffe: 7374

Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV

Hallo Rossi, du schreibst (ironisch), du findest es „ geil, wie die gesetzlichen Krankenkassen versuchen mit biegen und brechen solche Fälle abzuwimmeln “. Bitte berichte über den Ausgang des Verfahrens. Und danke für deine Information! Angenommen, dass das BSG das Verfahren für den Kläger entscheid...
von Kehlchen
13.03.2024, 19:31
Forum: Leistungen der Pflegeversicherung
Thema: Pflegeentlastungsbetrag für Lieferkosten von Essen auf Rädern?
Antworten: 5
Zugriffe: 7441

Re: Pflegeentlastungsbetrag für Lieferkosten von Essen auf Rädern?

Hallo immerso, Glückwunsch auch von mir - und ganz herzlichen Dank für diese Rückmeldung, obwohl dein Problem gelöst ist!!! Jedes positive Feedback macht Mut. Es wäre eine große Hilfe, wenn du deine Widerspruch-Begründung und / oder den eventuellen Text der Pflegekasse zur Bewilligung schreiben könn...
von Kehlchen
05.03.2024, 09:37
Forum: aktuelles und Meinungen zur Gesundheitspolitik
Thema: Fehler im Forum
Antworten: 4
Zugriffe: 8443

Re: Fehler im Forum

Czauderna hat geschrieben:
04.03.2024, 18:03
Hallo,
so wie es aussieht, liegt der Fehler nicht mehr vor - warum das so ist und woran es jetzt genau lag, das weiß ich immer nicht.
Vielen Dank für eure Geduld.
Gruss
Czauderna
Dies ist ein Test, ob Antworten mit Zitat auch wieder unproblematisch sind.
von Kehlchen
05.03.2024, 09:37
Forum: aktuelles und Meinungen zur Gesundheitspolitik
Thema: Fehler im Forum
Antworten: 4
Zugriffe: 8443

Re: Fehler im Forum

Hallo Czauderna, das ist eine gute Nachricht und ich danke dir für deine Arbeit!
Ich teste gleich mal mit Zitat, das ja problematisch gewesen zu sein scheint.

MfG Kehlchen
von Kehlchen
29.02.2024, 18:39
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: Kostenübernahme
Antworten: 11
Zugriffe: 4065

Re: Kostenübernahme offenes MRT

Hallo Elch, die Kosten musst du nicht angeben. Bei wem denn? Und bei wem willst du die Überweisung einreichen? Die wird benötigt bei der Radiologie, aber eigentlich ja nicht von der Krankenkasse. Du kannst sie kopieren und dem Antrag auf Kostenübernahme beifügen. Ich denke, du brauchst einen Arzt, d...
von Kehlchen
29.02.2024, 09:47
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Versicherungsfreiheit
Antworten: 22
Zugriffe: 11379

Re: Versicherungsfreiheit

Hallo und danke, Czauderna. Dass die Frage nur über den Rechtsweg zu klären ist, wurde vor einiger Zeit bereits bemerkt und ist richtig, im Forum kann man Sachverhalte nur diskutieren, was für mich weiter von Interesse ist. Mich interessiert also weiterhin, welche Einschätzungen du hast - zum Beispi...
von Kehlchen
28.02.2024, 23:35
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Versicherungsfreiheit
Antworten: 22
Zugriffe: 11379

Re: Versicherungsfreiheit

Hallo Czauderna, ich denke, wir schreiben aneinander vorbei, wenn du von Pflichtversicherten schreibst, die auch Versorgungsbezüge erhalten (haben); thematisiert in diesem Thema sind freiwillig Versicherte, die [ausschließlich] Versorgungsbezüge erhalten. Ich meine im Beitrag oben den § 202 SGB V ht...
von Kehlchen
28.02.2024, 14:53
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Versicherungsfreiheit
Antworten: 22
Zugriffe: 11379

Re: Versicherungsfreiheit

Hallo Czauderna, ich bedanke mich noch einmal dafür, dass du die Diskussion mit mir führst! Dass es Einnahmen gibt, die für Pflichtversicherte beitragsfrei, für freiwillig Versicherte dennoch beitragspflichtig sind, ist mir bekannt, das ist ja nicht das Thema. Es geht hier um Versorgungsbezüge. Die ...
von Kehlchen
27.02.2024, 22:51
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Versicherungsfreiheit
Antworten: 22
Zugriffe: 11379

Re: Versicherungsfreiheit

Hallo, es steht nirgendwo, dass der § 229 SGB V nicht für alle Mitglieder gilt. Es zeigt sich, dass § 229 für alle Mitglieder gilt: Im Katalog wird der § 229 SGB V als Rechtsgrundlage genannt, was zeigt, dass er auch für freiwillige Mitglieder gilt. Wenn freiwillige Mitglieder Versorgungsbezüge erha...