Die Suche ergab 122 Treffer

von Kehlchen
27.09.2023, 14:35
Forum: Krankengeld
Thema: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE
Antworten: 121
Zugriffe: 39292

Re: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE

Das (mit Diagnosen bei Blockfrist) leuchtet ein, danke für die schnelle Korrektur, Czauderna!
MfG
von Kehlchen
27.09.2023, 05:15
Forum: Krankengeld
Thema: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE
Antworten: 121
Zugriffe: 39292

Re: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE

Hallo Holger, für das Sozialgericht brauchst du die Diagnosen nicht (bei Klage wegen Krankengeld).
MfG
von Kehlchen
21.09.2023, 08:56
Forum: Krankengeld
Thema: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE
Antworten: 121
Zugriffe: 39292

Re: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE

Danke, Czauderna! Die verlinkte Seite ist gut. Die Fristen für Angelegenheiten der Kranken/Pflegeversicherung (3 bzw. 5 Wochen) hatte ich falsch im Kopf.
Der Begriff, nach dem ich gesucht hatte, ist Genehmigungsfiktion. Fristen variieren je nach Rechtsgebiet.
MfG
von Kehlchen
20.09.2023, 22:33
Forum: Krankengeld
Thema: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE
Antworten: 121
Zugriffe: 39292

Re: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE

Hallo Ich kenne es nur so, wenn jemand eine Leistung beantragt und die Kasse nicht innerhalb einer bestimmten Frist entscheidet, dann gilt der Antrag als bewilligt. Gruss Czauderna Das dachte ich auch, die Frist betrug m.W. 3 Monate - ich habe aber kürzlich gelesen, dass diese Regelung gerichtlich ü...
von Kehlchen
20.09.2023, 22:28
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Frage zu Schlafstörungen und Krankenkassenleistungen
Antworten: 3
Zugriffe: 3779

Re: Frage zu Schlafstörungen und Krankenkassenleistungen

Hallo Hartgekochter1, kennst du die Ursache deiner Schafstörung? Was hast du bisher unternommen?
MfG Kehlchen
von Kehlchen
06.09.2023, 22:51
Forum: Krankengeld
Thema: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE
Antworten: 121
Zugriffe: 39292

Re: Habe ich diesen Monat Anspruch auf Krankengeld? HİLFE

Hallo Es ist überflüssig, das Sozialgericht zu erwähnen. Ich würde das nicht tun. Wozu auch? Wenn du die direkte berufliche Mailadresse des Sachbearbeiters hast, dann kannst du sie nutzen. Wichtige Kommunikation erfordert Briefpost. Bei deiner geschilderten Nachfrage würde ich auch zuerst eine Mail ...
von Kehlchen
04.09.2023, 19:56
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Pensionsfonds / Versorgungsbezug eines pflichtversicherten Mitglieds
Antworten: 1
Zugriffe: 1815

Pensionsfonds / Versorgungsbezug eines pflichtversicherten Mitglieds

Hallo Es betrifft nicht mich, ich frage für eine andere Person, diese ist gesetzlich versichert. Der Ehemann ist verstorben und seine Firma hatte einen Pensionsfonds osä, jdf ist es nichts Langjähriges, die Summe nicht sehr hoch. Gesamt sowas bei 3500 €. Die Witwe kann entscheiden, ob sie Kapitalbet...
von Kehlchen
29.08.2023, 08:47
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Beitragserstattung und Verzinsung
Antworten: 8
Zugriffe: 3147

Re: Beitragserstattung und Verzinsung

Danke für deine Antwort. Wenn man sich das Geld geliehen hatte, dann ist es bestimmt korrekt, die dafür aufgewendeten Zinsen / Ausgaben gegen zu rechnen - wie sehen die Experten das?

MfG
von Kehlchen
29.08.2023, 08:07
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Beitragserstattung und Verzinsung
Antworten: 8
Zugriffe: 3147

Re: Beitragserstattung und Verzinsung

Hallo
Ich habe zur Verzinsung noch eine Frage. Angenommen die KK hat einen Beitrag nicht rechtmäßig erhoben und muss ihn zurückzahlen und muss die Rückzahlung verzinsen. Sind die Zinsen für freiwillige Mitglieder / nach § 240 SGB V dann beitragspflichtig (wie Kapitalertrag)?
Danke für Hinweise.
MfG
von Kehlchen
29.08.2023, 06:35
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Zahlstellenverfahren Versorgungsbezüge
Antworten: 7
Zugriffe: 1780

Re: Zahlstellenverfahren Versorgungsbezüge

Mit der Suche „Meldung Zahlstelle“ fand ich https://www.gkv-datenaustausch.de/media/dokumente/zahlstellenverfahren/VB_ZMV_102020.pdf (Stand 3/2020). Dort Seite 4: „Dabei werden Versorgungsbezüge gemeldet, die nach § 229 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 5 SGB V als solche definiert sind. Die unter § 229 Abs. ...
von Kehlchen
28.08.2023, 22:06
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: KV-Pflicht als Rentner trotz Abmeldung?
Antworten: 10
Zugriffe: 4260

Re: KV-Pflicht als Rentner trotz Abmeldung?

„Mitgliedschaft der in § 5 Abs. 1 Nr. 13 genannten Personen“ schrieb klaushei im vorherigen Beitrag.

Es wurde m.W. von Paula58 nichts geschrieben von Mitgliedschaft nach § 5 Abs. 1 Nr. 13.

Drum prüfe, ob du einem Rat von klaushei vertrauen willst.

MfG
von Kehlchen
28.08.2023, 21:33
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Zahlstellenverfahren Versorgungsbezüge
Antworten: 7
Zugriffe: 1780

Re: Zahlstellenverfahren Versorgungsbezü

Hallo Czauderna, dein Link führt mich zu einer Suche nach „ Meldung Zahlstelle “ bzw. zu Anmeldung bei Google. Ich werde mit Meldung Zahlstelle weitersuchen. Danke. MfG Kehlchen P.S. Ich merke gerade, dass es mir echt hochkommt. Ich lese mich seit einem Unfall durch Gesetze und Gesetzeskommentare un...
von Kehlchen
28.08.2023, 13:58
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Zahlstellenverfahren Versorgungsbezüge
Antworten: 7
Zugriffe: 1780

Re: Zahlstellenverfahren Versorgungsbezüge

Danke für die Antwort. Mal abwarten, ob sich noch andere zu Wort melden. Ich finde das alles sehr verwirrend. Ich habe mir bestätigen lassen, dass das Geld, was mir überwiesen wird, Versorgungsbezüge sind. Die Zahlstelle meldet einen Teil davon der KK nicht, weil er laut Zahlstelle zu den Versorgung...
von Kehlchen
27.08.2023, 21:46
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Zahlstellenverfahren Versorgungsbezüge
Antworten: 7
Zugriffe: 1780

Re: Zahlstellenverfahren Versorgungsbezüge

Danke, Czauderna, aber wenn die Versorgungsbezüge (teilweise) nicht als Versorgungsbezüge zählen bzw. „außer Betracht bleiben“ nach § 229 (1) 1 und die Zahlstelle sie so einordnet, dann gäbe es keine Meldepflicht, oder? Echt kompliziert dieses SGB V. Nachtrag: Hätte die KK die Zahlstelle zur Meldung...
von Kehlchen
27.08.2023, 18:47
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Zahlstellenverfahren Versorgungsbezüge
Antworten: 7
Zugriffe: 1780

Zahlstellenverfahren Versorgungsbezüge

Hallo Ich habe Fragen zu § 202 SGB V und dem Zahlstellenverfahren bzw. Zahlstellen: Wenn eine Zahlstelle der Krankenkasse Versorgungsbezüge meldet, dann müssen, so habe ich es einmal gelesen, nur die beitrags pflichtigen Versorgungsbezüge gemeldet werden (es gibt ja auch wenige, die beitragsfrei sin...