Die Suche ergab 144 Treffer
- 16.10.2025, 12:57
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Ist es zulässig, Beitrag auf unpfändbare, nicht abtretbare Geldleistung zu erheben im Rahmen von § 240 SGB V?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12203
Re: Ist es zulässig, Beitrag auf unpfändbare, nicht abtretbare Geldleistung zu erheben im Rahmen von § 240 SGB V?
Nachtrag zu dieser Thematik: https://www.bsg.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Entscheidungen/2025/2025_05_13_B_12_KR_06_23_R.pdf;jsessionid=6DC88400798D4D4F25A3A8379D68F163.internet982?__blob=publicationFile&v=2 Daraus (RN 25): Aus § 3 Abs 1 Satz 3 Halbsatz 2 BeitrVerfGrsSz ergibt sich keine ande...
- 25.09.2025, 20:18
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Betriebsrente während ALG1 und Krankenkasse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 658
Re: Betriebsrente während ALG1 und Krankenkasse
Hallo Fan, meinst du mit Maximalbeitag, dass der Verdienst des Versicherten über der Beitragsbemessungsgrenze liegt? Ist er dann überhaupt weiterhin gesetzlich versichert oder ist er vielmehr freiwilliges Mitglied in der GKV? Gehe ich richtig davon aus, dass sich die Angabe zum Bezug von ALG I damit...
- 13.09.2025, 15:25
- Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
- Thema: Werbungskosten bei Einkünften aus Kapitalvermögen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1441
Re: Werbungskosten bei Einkünften aus Kapitalvermögen
Hallo Traube Du hattest verlinkt: https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/grundprinzipien_1/finanzierung/beitragsbemessung/2025-01-01_Einheitliche_Grundsaetze_zur_Beitragsbemessung_freiwilliger_Mitglieder_Stand_01_01_2025.pdf Dort S. 4: ( 1b) 1Einnahmen, die steuerrec...
- 11.09.2025, 20:27
- Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
- Thema: Werbungskosten bei Einkünften aus Kapitalvermögen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1441
Re: Werbungskosten bei Einkünften aus Kapitalvermögen
Hallo Traube, wenn - was ich nicht beantworten kann, aber wegen heinrichs Antwort vermute - die 1000 € Steuerfreibetrag für die Berechnung der beitragspflichtigen Einnahmen nicht gelten, dann bedeutet das nicht unbedingt, dass lediglich 51 € abgezogen werden können, es heißt: 51 Euro pro Kalenderjah...
- 03.08.2025, 22:17
- Forum: Auslandskrankenversicherung
- Thema: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4451
Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV
Ja, ab einem gewissen Alter sind diese Zusatzversicherungen teuer.
- 03.08.2025, 03:23
- Forum: Auslandskrankenversicherung
- Thema: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4451
Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV
Hallo
Was soll der Mod dagegen haben?
Bei dem, was du mir geschickt hast, steht eindeutig, dass es sich um eine Zusatzversicherung handelt.
MfG Kehlchen
Was soll der Mod dagegen haben?
Bei dem, was du mir geschickt hast, steht eindeutig, dass es sich um eine Zusatzversicherung handelt.
MfG Kehlchen
- 01.08.2025, 17:03
- Forum: Auslandskrankenversicherung
- Thema: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4451
Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV
Hallo klaushei Verlink das Angebot mal, falls möglich. Dem Vertrag müsste zu entnehmen sein, ob es sich (wie zu vermuten ist), um eine private Zusatz(reise)krankenversicherung handelt, welche die gesetzliche KV und PflV-Pflicht nicht ersetzen würde. Wenn eine Verlinkung oder andere aussagefähige Det...
- 16.05.2025, 13:43
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
- Antworten: 65
- Zugriffe: 138601
Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
Das hatte ich gelesen und nachgeschlagen. Es ist mir klar, dass die KK dem entsprechen müsste, aber sie tut es nicht.
Einstweilige Anordnung wäre mein Mittel der Wahl, der Widerruf der Bezuschussung war nur eine zusätzliche Idee, ok, vielleicht nicht die beste, aber möglich.
Einstweilige Anordnung wäre mein Mittel der Wahl, der Widerruf der Bezuschussung war nur eine zusätzliche Idee, ok, vielleicht nicht die beste, aber möglich.
- 15.05.2025, 17:54
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
- Antworten: 65
- Zugriffe: 138601
Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
Die Möglichkeit der einstweiligen Anordnung würde ich auch prüfen. Da der Zuschuss zur PKV der Knackpunkt ist: Ein Zuschuss muss beantragt werden. Den Antrag kann man für die Zukunft widerufen. https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Formulare/DE/_pdf/R0820.pdf?__blob=publicationFile&a...
- 27.04.2025, 20:53
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: GKV verweigert Widerspruchsbescheid
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15936
Re: GKV verweigert Widerspruchsbescheid
Hallo Das Schreiben enthält: 1. Keine Rechtsfolgebelehrung. 2. Keine Hinweise auf Klagemöglichkeit oder Fristen. 3. Keinerlei Aufklärung über irgendetwas. Es wird lediglich mitgeteilt, dass man bei der getroffenen Entscheidung bleibt … Ich verstehe dich so, dass auch die ursprüngliche „getroffene En...
- 27.04.2025, 12:12
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: GKV verweigert Widerspruchsbescheid
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15936
Re: GKV verweigert Widerspruchsbescheid
Hallo Die Annahme, dass ein entspr. Schreiben ohne Rechtsfolgenbelehrung kein Bescheid sei, ist nicht richtig. Ohne Rechtsfolgebelehrung verlängert sich die Frist (Widerspruch bzw. danach Klage) auf 12 Monate. Enthält der ursprüngliche Widerspruchsbescheid keine Aufklärung über den Klageweg und die ...
- 21.04.2025, 11:27
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: in die gesetztliche Krankenversicherung von der freiwilligen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3944
Re: in die gesetztliche Krankenversicherung von der freiwilligen
Hallo Wenn du mit der KK sprichst: Die 17 Unterrichtsstunden entsprechen nicht 17 x 45 min oder 17 x 60 min. Wie hoch wäre die Zahl der Unterrichtsstunden bei einer Vollzeitstelle? Je nach Schulform und Bundesland unterscheidet sich das. Das ist wichtiges Parameter, um zu berechnen, welcher Anzahl Z...
- 15.03.2025, 20:53
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
- Antworten: 65
- Zugriffe: 138601
Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
Die Betroffene kann jetzt endlich wieder dringende ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Sie bzw. der Ehemann müssen keine weiteren Kredite aufnehmen, um die Arztkosten zahlen zu können. Die einstweilige Anordnung wurde also umgesetzt, sehr gut. Alles andere wäre eine Pflichtverletzung gewesen. Ohne ...
- 15.03.2025, 01:55
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
- Antworten: 65
- Zugriffe: 138601
Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
@Rossi Ich verstehe sehr gut die Empörung und Wut. Gegenüber der DAK würde ich sie aber nicht ausdrücken, m.A.n. ist zielführender, kühlen Kopf zu bewahren und sachlich zu bleiben bei dieser Schweinerei. Wenn es eine Kopie des bereits eingereichten Familienmeldebogens gibt (und die gibt es bestimmt ...
- 26.02.2025, 12:48
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
- Antworten: 65
- Zugriffe: 138601
Re: durch Altersteilrente in die Familienversicherung / raus aus PKV
Abzuwarten, wie das Bundessozialgericht die anhängigen Fälle aus zwei Bundesländern entscheidet. B 6a/12 KR 3/24 R (alt: B 12 KR 3/24 R) https://www.bsg.bund.de/SharedDocs/Rechtsfragen/DE/B_06a_12_KR_03_24_R.html B 6a/12 KR 14/24 R (alt: B 12 KR 14/24 R) https://www.bsg.bund.de/SharedDocs/Rechtsfrag...