ok, kann es nachvollziehen. vielen lieben dank für deine aufmerksamkeit und mühe!
Die Suche ergab 11 Treffer
- 17.01.2008, 22:42
 - Forum: Krankenversicherung für Studenten
 - Thema: Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
 - Antworten: 19
 - Zugriffe: 34919
 
- 17.01.2008, 17:53
 - Forum: Krankenversicherung für Studenten
 - Thema: Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
 - Antworten: 19
 - Zugriffe: 34919
 
- 17.01.2008, 17:32
 - Forum: Krankenversicherung für Studenten
 - Thema: Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
 - Antworten: 19
 - Zugriffe: 34919
 
- 17.01.2008, 16:52
 - Forum: Krankenversicherung für Studenten
 - Thema: Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
 - Antworten: 19
 - Zugriffe: 34919
 
Hallo! Aber wieso steht dann auf der Seite auch folgendes? Nebenberufliche selbstständige Tätigkeit Auch hier gelten die Voraussetzungen wie bei der Werkstudenten-Regelung. Das heißt, die Tätigkeit muss von untergeordneter Bedeutung sein. So dürfen Sie zum Beispiel keine versicherungspflichtigen Arb...
		- 17.01.2008, 15:48
 - Forum: Krankenversicherung für Studenten
 - Thema: Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
 - Antworten: 19
 - Zugriffe: 34919
 
Hallo Krankenkassenfee! und was ist dann mit dieser Aussage über eine Studentenversicherung entnommen der Internetpräsenz der TKK? Zähle ich als nebenberuflich selbstständige nicht dazu? Das Studium muss Schwerpunkt der Arbeitsleistung (Zeit und Arbeitskraft) des Studenten darstellen und die Beschäf...
		- 17.01.2008, 14:16
 - Forum: Krankenversicherung für Studenten
 - Thema: Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
 - Antworten: 19
 - Zugriffe: 34919
 
meine kk sagt, dass ich in der vorlesungsfreien zeit auch nicht mehr als 20 stunden hätte arbeiten dürfen und stuft mich bis mitte oktober noch als freiwillig gesetzlich versichert ein.wolf hat geschrieben:
Ab 01.10.2007 bist bist du Student. Ob die 14 Tage vorher Vorlesungsfreiheit vorlag spielt m.E. keine Rolle!
- 09.01.2008, 21:05
 - Forum: Krankenversicherung für Studenten
 - Thema: Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
 - Antworten: 19
 - Zugriffe: 34919
 
wenn ich die 2 fragen noch beantwortet bekomme, wäre ich überglücklich :o 1.) zählt die vorlesungsfreie zeit vom 01.10.-14.10 zur 60 tage regelung (2 monate im jahr), so dass ich dort mehr wegen vorlesungsfrei als 350 euro verdienen durfte. 2.) falls nicht und ich für den monat in die studentenversi...
		- 08.01.2008, 19:21
 - Forum: Krankenversicherung für Studenten
 - Thema: Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
 - Antworten: 19
 - Zugriffe: 34919
 
@wolf: danke! ja ich bin hauptberuflich student und arbeite samstags 6 stunden als promoterin im moment. je nach job auch mal 8h die woche. aber nicht mehr. schaffe ich gar nicht, dazu ist mein studium viel zu zeitaufwendig. :) in vorlesungsfreien zeiten darf man ja mehr arbeiten und verdienen, auch...
		- 08.01.2008, 17:55
 - Forum: Krankenversicherung für Studenten
 - Thema: Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
 - Antworten: 19
 - Zugriffe: 34919
 
Danke für die Antwort! Verunsichert bin ich allerdings beim Thema Familienversicherung. Ich kenne sehr viele Studenten, die Promo als Nebenjob machen und so lange sie nicht über 350 Euro im Monat verdienen bzw nicht mehr als 18 Stunden die Woche arbeiten, sind sie auch familienversichert. Selbst bei...
		- 07.01.2008, 23:26
 - Forum: Krankenversicherung für Studenten
 - Thema: Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
 - Antworten: 19
 - Zugriffe: 34919
 
- 06.01.2008, 23:54
 - Forum: Krankenversicherung für Studenten
 - Thema: Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
 - Antworten: 19
 - Zugriffe: 34919
 
Familienversicherung, vorlesungsfreie Zeit
Einen schönen Abend! Ich habe im Moment ein paar Fragen zu meiner Krankenkasse. Diese sind mir wirklich sehr wichtig Vielleicht kann mir ja hier etwas davon erklärt werden, denn die Sachbearbeiter geben mir leider oft falsche Auskünfte. Man wollte mich davon überzeugen, dass ich nicht als selbststän...