(Trotzdem danke für den Tip)
Die Suche ergab 5 Treffer
- 08.05.2008, 20:52
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Versicherungsfreiheit nach § 6 SGB V
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8858
- 08.05.2008, 16:32
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Versicherungsfreiheit nach § 6 SGB V
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8858
- 07.05.2008, 19:52
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Versicherungsfreiheit nach § 6 SGB V
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8858
...aja
...aja, das Argument für die Versicherungs-Pflicht lautet dort: "Nur so kann ein Ausnutzen der Gemeinschaft durch Einzelne verhindert werden" - d.h., es ist umgekehrt, oder positiv ausgedrückt: Solidaritätsprinzip. Dem Egoisten :evil: bleibt also nur, sich die billigste PKV mit höchster Se...
- 07.05.2008, 16:22
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Versicherungsfreiheit nach § 6 SGB V
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8858
2009 muss...
Betr.: "2009 muss jedermann einen Krankenversicherungsschutz vorweisen können."
1. Wo steht das?
2. Heißt das, dass z.Zt. noch ein Krankenversicherungsschutz nicht zwingend ist?
Dank + Gruß
1. Wo steht das?
2. Heißt das, dass z.Zt. noch ein Krankenversicherungsschutz nicht zwingend ist?
Dank + Gruß
- 07.05.2008, 09:09
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Versicherungsfreiheit nach § 6 SGB V
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8858
Versicherungsfreiheit nach § 6 SGB V
@ Admin: Das sollte eigentlich in eine andere Rubrik :o - bitte dahin verschieben, wo's hinpasst! Was bedeutet "Freiheit" hier konkret? Darf ich mich als "versicherungsfreier" Angestellter nach §6 Abs. 1 von jeglicher KK befreien und alle Arztgebühren u.s.w. selbst bezahlen? Das ...