Hallo,
hat hier jemand Erfahrungen mit dem Kostenerstattungsverfahren?
Habe im Internet gelesen, dass man zwischen ambulant, stationär, zahnärztliche versorgung und veranlasste Leistungen wählen kann.
Man würde dann wie ein Privatpatient behandelt.
TOPAS
Die Suche ergab 4 Treffer
- 17.01.2009, 19:11
- Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
- Thema: Erfahrungen mit Kostenerstattungsverfahren in der GKV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5330
- 11.01.2009, 16:43
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Selbständig und Selbstzahler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14695
- 11.01.2009, 12:47
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Selbständig und Selbstzahler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14695
Aber: Wer etwa im Krankheitsfall als Unversicherter auffällt, muss (sofern er der PKV zuzuordnen ist) für jeden vollen Monat der Nichtversicherung einen Monatsbeitrag Prämienzuschlag zahlen. Das gilt für die ersten 6 Monate. Danach ist für jeden weiteren Monat 1/6 eines Monatsbeitrags Zuschlag fäll...
- 09.01.2009, 20:35
- Forum: Krankenversicherung für Selbständige
- Thema: Selbständig und Selbstzahler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14695
Selbständig und Selbstzahler
Hallo, was passiert eigentlich, wenn man selbständig ist und sich gar nicht bei einer Krankenversicherung versichert, also Selbtzahler sein möchte? (trotz Versicherungspflicht seit 01.01.2009) Ich kenne jemanden, der damit wesentlich günstiger fährt, trotz Diabetes und Malaria und hat so um die 1600...