Die Suche ergab 1363 Treffer

von Lady Butterfly
03.05.2015, 14:21
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: umstrittenes Krankengeld - Diskurs zur BSG-Rechtsprechung
Antworten: 169
Zugriffe: 72177

Richtig, sie 'hätte'....Mir fehlt aber die gesetzlich festgelegte Begründung für die einseitige Aufhebung der Mitgliedschaft, zumal der Dame auch nach dem 31.1.09 zumindest der Notfallanspruch zugestanden hätte. § 190 Ende der Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger (1) Die Mitgliedschaft Versicher...
von Lady Butterfly
03.05.2015, 13:41
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: umstrittenes Krankengeld - Diskurs zur BSG-Rechtsprechung
Antworten: 169
Zugriffe: 72177

der Dame wurde zum 31.1.09 in arbeitsunfähigem Zustand gekündigt. Krankgeschrieben ebenfalls bis zum 31.1.09. Ärztlich bestätigt, vermute ich. D.h. sie hätte der Kasse, nach gültiger Rechtsprechung, oder doch nur Rechtsauffassung (?), spätestens am 31.1.09 eine Folgebescheinigung zustellen müssen. ...
von Lady Butterfly
03.05.2015, 10:32
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: umstrittenes Krankengeld - Diskurs zur BSG-Rechtsprechung
Antworten: 169
Zugriffe: 72177

Versicherungslücke, keine AU-Lücke

Lady Butterfly und Broemmel , eure Argumentation mit dem Versicherungsverhältnis geht ins Leere, wenn wie hier ausgeführt http://www.krankenkassenforum.de/umstrittenes-krankengeld-diskurs-zur-bsg-rechtsprechung-vp76144.html?highlight=#76144 Arbeitsunfähigkeit festgestellt war, aber fälschlicherweis...
von Lady Butterfly
02.05.2015, 18:46
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: umstrittenes Krankengeld - Diskurs zur BSG-Rechtsprechung
Antworten: 169
Zugriffe: 72177

dann erst äußert sich das Bundessozialgericht zum Entstehen, zum Fortbestehen und zur Beendigung des Krankengeldanspruchs. Es führt aus, dass diese im SGB nicht vollständig geregelt sind. Dabei weist es auch darauf hin, dass in der Regel die AU-Bescheinigungen sowohl ein Beginn- als auch ein Endedat...
von Lady Butterfly
02.05.2015, 18:15
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: umstrittenes Krankengeld - Diskurs zur BSG-Rechtsprechung
Antworten: 169
Zugriffe: 72177

nun ja, du solltest dir die komplette Argumentationskette durchlesen...die Versicherte war wohl bis zum 31.01.2009 als Arbeitnehmerin pflichtversichert, danach bestand die Versicherungspflicht weiter für Dauer des Anspruchs auf Krankengeld. ...Es steht nicht fest, dass die Klägerin ab Februar 2009 d...
von Lady Butterfly
02.05.2015, 16:22
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: umstrittenes Krankengeld - Diskurs zur BSG-Rechtsprechung
Antworten: 169
Zugriffe: 72177

Begründung: Die Vorschrift entspricht weitgehend dem geltenden Recht (§§ 182 Abs. 3 und 186 RVO) mit redaktionellen Änderungen. … Außerdem hat die Regelung über den Beginn des Krankengeldes wegen des Anspruchs auf Lohn- und Gehaltsfortzahlung kaum praktische Bedeutung. … das stimmt, was die Beschäf...
von Lady Butterfly
02.05.2015, 15:55
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: umstrittenes Krankengeld - Diskurs zur BSG-Rechtsprechung
Antworten: 169
Zugriffe: 72177

Nach meiner Kenntnis hängt der Versicherungsschutz unmittelbar am Krankengeld-Anspruch bzw. -Bezug. Ohne - rechtswidrige - Krankengeld-Beendigung ist die Versicherung kein Thema, jedenfalls kein Problem. beides ist richtig: Voraussetzung für eine Versicherung ist ein betehender, laufender Krankenge...
von Lady Butterfly
02.05.2015, 12:18
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: umstrittenes Krankengeld - Diskurs zur BSG-Rechtsprechung
Antworten: 169
Zugriffe: 72177

In Raten, zunächst Näheres zu a. dass der Gesetzgeber von einem Anspruch auf Krankengeld für die gesamte Dauer der Arbeitsunfähigkeit ausgeht, das BSG aber das Entstehen von Krankengeld-Ansprüchen auch nach jeder Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung verlangt[/i]: Die wiederholten Gesetzgeber-Entscheid...
von Lady Butterfly
01.05.2015, 20:10
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: umstrittenes Krankengeld - Diskurs zur BSG-Rechtsprechung
Antworten: 169
Zugriffe: 72177

Versicherungsverhältnis - kein Problem. Von Arbeitsunfähigkeits bescheinigung (AUB) und vom Tag nach dem Ausstellungsdatum der Folge-AUB steht da allerdings nichts. das steht so nicht da - aber du hast geschrieben: Krankengeld steht für die jeweilige Dauer einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU...
von Lady Butterfly
01.05.2015, 19:49
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: umstrittenes Krankengeld - Diskurs zur BSG-Rechtsprechung
Antworten: 169
Zugriffe: 72177

das sind keine BSG-Voraussetzungen, sondern SGB-Voraussetzungen... Das wäre mir neu, ist also zumindest erklärungsbedürftig. nun ja, ist eigentlich ganz einfach: § 44 Krankengeld (1) Versicherte haben Anspruch auf Krankengeld , wenn die Krankheit sie arbeitsunfähig macht oder sie auf Kosten der Kra...
von Lady Butterfly
01.05.2015, 19:34
Forum: Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
Thema: umstrittenes Krankengeld - Diskurs zur BSG-Rechtsprechung
Antworten: 169
Zugriffe: 72177

Krankengeld steht für die jeweilige Dauer einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) zu, wenn die BSG-Voraussetzungen erfüllt sind, z. B. ein den Krankengeldanspruch umfassendes Versicherungsverhältnis am Tag nach dem Ausstellungsdatum der Folge-AUB das sind keine BSG-Voraussetzungen, sondern SGB...
von Lady Butterfly
29.04.2015, 19:11
Forum: Krankengeld
Thema: Falscher Rat der Krankenkasse – Folgen für das Krankengeld
Antworten: 38
Zugriffe: 20577

Hallo Lady Butterfly, Hallo Anton, dass dir die Krankenkassen-kritische Diskussion hier längst reicht, ist auch ohne Verlinkungen bis ins Jahr 2010 zurück unverkennbar. wie kommst du darauf, dass ich mit einer Krankenkassen-kritischen Diskussion nicht einverstanden bin? Wie du schon schreibst - die...
von Lady Butterfly
28.04.2015, 22:56
Forum: Krankengeld
Thema: Falscher Rat der Krankenkasse – Folgen für das Krankengeld
Antworten: 38
Zugriffe: 20577

wer will hier nicht diskutieren??

ich habe Zweifel daran, dass du tatsächlich an einer Diskussion interessiert bist - eine Diskussion erfordert nämlich die Bereitschaft, sich mit anderen Ar- gumenten auseinanderzusetzen. Und diese Bereitschaft kann ich bei dir nicht erkennen. Wieso denn? Zu den Fragen und Standpunkten hier gibt es ...
von Lady Butterfly
28.04.2015, 18:50
Forum: Krankengeld
Thema: Falscher Rat der Krankenkasse – Folgen für das Krankengeld
Antworten: 38
Zugriffe: 20577

erwartet, sollte nicht gar zu einseitig bewertet werden. Und Lady Butterfly, hast du tatsächlich Zweifel, dass ich mich zu konkreten Formulierungen auseinandersetzen will und die gegenseitigen Standpunkte der allgemeinen Information und Meinungsbildung dienlich sein können / sollen? ich habe Zweife...
von Lady Butterfly
27.04.2015, 22:52
Forum: aktuelles und Meinungen zur Gesundheitspolitik
Thema: Bürgerversicherung
Antworten: 1419
Zugriffe: 643685

Thomas3 hat geschrieben:Denn es gibt neue Erkenntnisse.
dann schildere doch diese neuen Erkenntnisse.... und formuliere daraus resultierend neue Fragen