Die Suche ergab 1255 Treffer

von heinrich
26.06.2020, 18:14
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Krankenversicherungsbeiträge für freiwillig Versicherte
Antworten: 16
Zugriffe: 10969

Re: Krankenversicherungsbeiträge für freiwillig Versicherte

Glüchwunsch Günni, man merkt an Deinem Wissen, dass Du breit gestreute Kenntnisse im Krankenversicherungsrecht hast und wahrscheinlich in vielen Gebieten Deiner KK unterwegs warst oder eben an der Front. Ich dagegen bin nur in einem kleinen Rechtsgebiet tätig (Fachidiot). Du hingegen kennst Dich in ...
von heinrich
15.06.2020, 20:42
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Beitragsberechnung bei unterjährigem Ausstieg aus GKV
Antworten: 10
Zugriffe: 8228

Re: Beitragsberechnung bei unterjährigem Ausstieg aus GKV

hier zunächst mal der Gesetzestext. Mehr ist dazu im Gesetzestext nicht zu finden. § 5 Zuordnung der beitragspflichtigen Einnahmen Hiervon abweichend ist das innerhalb eines Kalenderjahres erzielte Arbeitseinkommen, geteilt durch die Z a h l der Ka- lendermonate, in denen es e r z i e l t wurde, dem...
von heinrich
30.05.2020, 10:08
Forum: PKV - allgemein
Thema: Befreiung von der Versicherungspflicht
Antworten: 15
Zugriffe: 16067

Re: Befreiung von der Versicherungspflicht

Hallo Fragesteller, hier stellen auch schon mal Menschen eine Frage, die nicht den IQ haben, etwas zu verstehen. Du scheinst mir sehr viel zu verstehen und einen hohen IQ zu haben. Nachdem ich mir den vor Dir eingestellten link durchgelesen habe, erkenne ich , dass exakt die SELBE Rechtsauslegung in...
von heinrich
29.05.2020, 20:56
Forum: PKV - allgemein
Thema: Befreiung von der Versicherungspflicht
Antworten: 15
Zugriffe: 16067

Re: Befreiung von der Versicherungspflicht

sorry. zu schnell geschrieben. es fehlen ein paar Worte.
von heinrich
29.05.2020, 20:55
Forum: PKV - allgemein
Thema: Befreiung von der Versicherungspflicht
Antworten: 15
Zugriffe: 16067

Re: Befreiung von der Versicherungspflicht

diese Frage gehört seit Jahren nicht mehr zu meinem Arbeitsbereich. Die später unten vom mir erwähnte Ergebnisniederschrift aus dem Jahre 2012 hatte ich damals aber gelesen. Ob diese heute noch Gültigkeit hat oder neuere REchtsauffassung oder -auslegungen dazu gekommen sind, kann ich nicht sage. Ich...
von heinrich
29.05.2020, 07:40
Forum: PKV - allgemein
Thema: Verweigerung Beihilfe für Kind, weil gesetzliche Familienversicherung nicht in Anspruch genommen wird ?
Antworten: 2
Zugriffe: 5144

Verweigerung Beihilfe für Kind, weil gesetzliche Familienversicherung nicht in Anspruch genommen wird ?

Eine Frau ist Beamtin und privat versicherung mit Restkostenabsicherung für den Teil , den die Beihilfe nicht übernimmt. Der Ehemann ist gesetzlich versichert. Die Frau hat höhere Einnahmen als der Mann. Die Frrau bekommt ein Kind: Sie versichert das Kind auch privat mit Restkosten. Sie geht in Elte...
von heinrich
13.05.2020, 19:53
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Fondsgebundene Lebensversicherung Verbeitragung
Antworten: 9
Zugriffe: 4013

Re: Fondsgebundene Lebensversicherung Verbeitragung

das könnte so sein, dass das der Etrag ist. Aber weiß ich das nicht sicher. Ich bin für mehrere tausend freiwillige Versicherte bezüglich der Beitragseinstufung zuständig. Ich mache das sehr mehr als 10 Jahren. Jedes Jahr findet eine Prüfung statt. Warum hatte ich so einen Fall blos noch nie zu Beur...
von heinrich
09.05.2020, 08:40
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Fondsgebundene Lebensversicherung Verbeitragung
Antworten: 9
Zugriffe: 4013

Re: Fondsgebundene Lebensversicherung Verbeitragung

das sehe ich anders und begründe das wie folgt: https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/grundprinzipien_1/finanzierung/beitragsbemessung/2020-03-18_Beitragsverfahrensgrundsaetze_Selbstzahler_in_der_Fassung_der_Neunten_Aenderung.pdf hier mal auf Seite 6 gehen und den §...
von heinrich
28.02.2020, 22:08
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Deutschlandrückkehrer
Antworten: 6
Zugriffe: 3448

Re: Deutschlandrückkehrer

https://www.randombrick.de/umziehen-von ... nkenkasse/

Tipp von mir: Bürgerversicherung bei der gleichen KK beantragten, wo Tochter vorher familienversichert war.
Gibt weniger Stress.
von heinrich
09.02.2020, 20:01
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Pachteinnahmen bei KVdR-Mitglied beitragspflichtig?
Antworten: 16
Zugriffe: 6250

Re: Pachteinnahmen bei KVdR-Mitglied beitragspflichtig?

so wie es im Einkommensteuerbescheid steht , wird es sozialversicherungsrechtlich gewertet.
von heinrich
09.02.2020, 19:59
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Rückkehr in die KVdR
Antworten: 2
Zugriffe: 2082

Re: Rückkehr in die KVdR

ohne Probleme noch möglich. Die Regelung gilt rückwirkend ab 1.8.2017. Die Beiträge aus 2017 sind auch noch nicht verjährt. schreibe Überprüfungsantrag zur Übernahme in die KVdR aufgrund der ab 1.8.2017 bestehenden Möglichkeit der Anrechnung von Kindern S g D u H, ich habe ein Kind (Geburtsurkunde i...
von heinrich
07.02.2020, 18:22
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Pachteinnahmen bei KVdR-Mitglied beitragspflichtig?
Antworten: 16
Zugriffe: 6250

Re: Pachteinnahmen bei KVdR-Mitglied beitragspflichtig?

es sind zwar moralisch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung rechtlich aber Einkünfte aus Gewerbe (sozialversicherungsrechtlich: Arbeitseinkommen genannt) siehe ua hier https://sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?modul=esgb&id=168156&s0=kvdr&s1=photovol&s2=arbeitseinkommen&...
von heinrich
11.10.2019, 18:01
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Erstattung Freiwillige GKV bei KVdR
Antworten: 13
Zugriffe: 8344

Re: Erstattung Freiwillige GKV bei KVdR

korrekt lieber Kollege, Fragesteller schrieb "ich bin freiwillig versichert" Schrieb nicht: ich WAR freiwillig versichert. Klarheit kann nur die Kontaktaufnahme mit der KK bringen. Falls es eine freiwillige Versicherung ist und damit immer noch ist, wäre zu prüfen, ob KINDER vorhanden sind...
von heinrich
11.10.2019, 16:32
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Erstattung Freiwillige GKV bei KVdR
Antworten: 13
Zugriffe: 8344

Re: Erstattung Freiwillige GKV bei KVdR

der Streit war aber 2 Jahre lang mit der DRV (nicht mit der Krankenkasse, siehe Eingangsfrage) Der Fragesteller sollte mit der KK telefonieren und fragen Bin ich bis zuletzt in der Pflichtversicherung als Rentenantragsteller oder freiwillig versichert gewesen (in beiden Fälle ist der Beitrag ja glei...