Die Suche ergab 83 Treffer

von Christoph1976
23.08.2011, 07:58
Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
Thema: Kapazitätsgrenze bei AOK Nordost erreicht?
Antworten: 18
Zugriffe: 17439

Naja, aber wenn Oma-Aha zur Aha's KK wechselt kann Aha ja bestimmt ein wenig Einfluss auf seine Kollegen nehmen, so dass weitere Anträge keine 6 Wochen liegen bleiben.
von Christoph1976
23.08.2011, 06:32
Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
Thema: Kapazitätsgrenze bei AOK Nordost erreicht?
Antworten: 18
Zugriffe: 17439

ist doch relativ einfach, ich an Deiner Stelle würde gar nicht lange warten und die Kündigung hinterherfaxen.
Dann könnt ihr eine KK suchen, die besseren Service anbietet, vielleicht die, bei der Du arbeitest.
von Christoph1976
26.07.2011, 18:43
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: BKK Heilberufe
Antworten: 40
Zugriffe: 64849

Für den Fall, dass betroffene Kollegen hier reinschauen sollten.
Die TK sucht zurzeit, einfach unter
tk.de/tk/unternehmen-und-karriere/karriere/stellenmarkt/149456 schauen...
von Christoph1976
10.07.2011, 06:51
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Zusatzbeiträge ab 2012 oder wir machen in City BKK
Antworten: 290
Zugriffe: 236124

Tja, diese Diskussion wird uns wahrscheinlich noch ein wenig begleiten. Ich denke, wie auch Czauderna, dass die Zukunft der gesetzlichen Krankenversicherung stark davon abhängt, ob sich die Arbeitgeberinteressen durchsetzen oder nicht. Allerdings finde ich es auch fragwürdig, dass zum aktuellen Zeit...
von Christoph1976
10.06.2011, 23:55
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Master of Desaster - Insolvenz der City BKK - Egozentrik ?
Antworten: 163
Zugriffe: 161802

Dennoch zeigt sich die BKK-Familie m.E. hier nicht gerade von ihrer besten Seite. Wenn man hier noch Familie reden kann. Selbstverständlich ist die Diskussion, mal ganz nüchtern betrachtet, schon pervers. Hier geht es ja trotz aller Risiken und hohen Kosten um ganz normale Versicherte wie wir alle. ...
von Christoph1976
10.06.2011, 13:57
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Master of Desaster - Insolvenz der City BKK - Egozentrik ?
Antworten: 163
Zugriffe: 161802

Naja, so ganz problemlos ist das wohl leider nicht. Alle City-BKK-Versicherten welche keine neue KK wählen werden zwar irgendwann mal woanders angemeldet aber in der Zwischenzeit erhalten sie weder Krankengeld, noch Pflegegeld. Und die neuen KK benötigen dringend die Leistungsunterlagen, damit sie s...
von Christoph1976
21.04.2011, 12:25
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Fusion: AOK Saarland, AOK Rheinland-Pfalz und IKK Südwest
Antworten: 136
Zugriffe: 143377

und wieder eine AOK-Fusion bei der schön darauf geachtet wurde weiterin unter der Landesaufsicht zu bleiben. Warum nur?
von Christoph1976
18.04.2011, 09:21
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: KKH-Allianz unbezahlter Urlaub?
Antworten: 87
Zugriffe: 75032

Erfolgszulage im Juni??? Wie bitte? Was kann man sich den darunter verstehen? Bekommt das jeder Mitarbeiter pauschal oder gibt es unterschiedliche Zielvereinbarungen? Auf den ersten Moment hört sich das schon ein wenig pervers an. Wir nehmen 6 Tage unbez. Urlaub aufgrund der schlechten Situation, be...
von Christoph1976
28.02.2011, 18:35
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Austausch der Krankenkassen bei Wechsel???
Antworten: 6
Zugriffe: 6704

Jo, das ist mir auch klar. Hier gibt es ja bestimmte Datenschutzvorgaben. Ich würde aber aus eigenem Interesse meine neue KK bitten die Daten anzufordern oder mir selbst ein Selbstauskunft bei meiner alten KK besorgen und diese der neuen KK zur Verfügung stellen. Natürlich triff dies nicht bei jedem...
von Christoph1976
28.02.2011, 15:18
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Austausch der Krankenkassen bei Wechsel???
Antworten: 6
Zugriffe: 6704

Ich würde in diesem Fall sogar darauf bestehen, dass die neue KK sofort die Daten der alten (Hinweis geben um welche Leistungen es sich handelt) anfordert. Ansonsten kann es im Falle eines Antrages zu Verzögerungen kommen. Die neue KK fragt dann nämlich die alte KK an, was sich manchmal leider etwas...
von Christoph1976
23.02.2011, 21:33
Forum: Erfahrungsberichte zu einzelnen Krankenkassen
Thema: Widerspruch bei der TK eine Farce!
Antworten: 22
Zugriffe: 34411

Re: TK

Die TK hatte zwar enormen Mitgliederzulauf. Aber dieses zeigt, dass es nicht immer bedeutet, dass auch die Leistungen spitze sind. Nicht auf die Größe kommt es da an- auch eine Kasse, mit z.B. Zusatzbeitrag, die kleiner ist, kann einen besseren Service haben. Und die TK lebt meiner Meinung nach heu...
von Christoph1976
04.02.2011, 22:09
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Krankenkasse und Datenschutz - Beschwerde?
Antworten: 9
Zugriffe: 7248

Hinzu kommt noch etwas. Theoretisch dürften KK keine personenbezogene Auskünfte am Telefon geben, man weiß ja nie, wer am anderen Ende der Leitung ist. Ich würde in diesem Fall auch den Ball flach halten. Wenn Du morgen einen Schlaganfall hast, nicht mehr sprechen kannst, Lähmungserscheinungen hast ...
von Christoph1976
20.01.2011, 12:13
Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
Thema: Gefahren von Fusionen
Antworten: 56
Zugriffe: 49954

Alleine aufgrund der aktuellen Wettberwerbsverzerrung durch die unterschiedlichen Aufsichtsbehörden befürworte ich Fusionen. Ich denke, dass dies auch mit einer der Gründe sein wird, warum politisch Fusionen gewollt sind. Aber welches Bundesland will schon freiwillig die Landesaufsicht über ihre KK ...
von Christoph1976
29.11.2010, 18:39
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Familienversicherung während der Elternzeit
Antworten: 5
Zugriffe: 5606

Gut, der Meinung war ich nämlich auch, war mir aber nicht ganz sicher. Aber wie läuft das nun? Sie hat im Antrag tatsächlich angegeben, wieviel sie vorher verdient hat und dass sie bei der PKV versichert war. Sie ist nun auch bereits seit über einem Jahr bei der IKK. Aus ihrer Sicht hat sie alle Ang...
von Christoph1976
29.11.2010, 18:10
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Familienversicherung während der Elternzeit
Antworten: 5
Zugriffe: 5606

Familienversicherung während der Elternzeit

Hallo, eine Freundin von mir war bisher privat versichert, da sie über BBG verdient hat. Dann hat sie ein Kind bekommen und hat sich bei einer IKK über ihren Mann familienversichert. Ihr Beschäftigungsverhaltnis läuft aber weiter, sie erhält gerade Elterngeld, da sie im Erziehungsurlaub ist. Bei der...