Die Suche ergab 9 Treffer

von pebbles2304
23.03.2010, 23:36
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeld - ALO-Geld - Krankengeld
Antworten: 5
Zugriffe: 7793

Hallo ratte1, hm, von diesem Paragraphen habe ich auch schon gehört. Ihr wurde aber geraten, sich zur Verfügung zu stellen und in der ALO-I-Zeit nicht AU zu sein, da sie 1. auf Grund des Alters (58) eh nicht mehr vermittelbar sei und 2. es mit ALO-Geld nach §125 wohl immer wieder Ärger gebe. Mich hä...
von pebbles2304
23.03.2010, 21:48
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeld - ALO-Geld - Krankengeld
Antworten: 5
Zugriffe: 7793

Krankengeld - ALO-Geld - Krankengeld

Eine Freundin von uns ist derzeit krankgeschrieben und muss sich nach Aussteuerung arbeitslos melden, da sie ihren Job nicht mehr ausüben kann (ist noch ungekündigt). Sie kann auf Grund ihres Alters 2 Jahre ALO-I erhalten. Nun ist dann ja die Blockfrist vorbei und eine neue hat begonnen; deshalb mei...
von pebbles2304
18.03.2010, 10:15
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeldbescheinigung
Antworten: 3
Zugriffe: 9648

Na, da soll man als Laie mal durchblicken.....

Liebe Bine, vielen Dank für die präzise Antwort.

Der erste Betrag, der Brutto-Arbeitslohn, ist dann also schon entsprechend der Formel, nach der KRankengeld gezahlt wird, reduziert, also schon ein "fiktiver" Betrag?
von pebbles2304
17.03.2010, 11:14
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeldbescheinigung
Antworten: 3
Zugriffe: 9648

Krankengeldbescheinigung

Eine Freundin von mir ist derzeit krank geschrieben und bezieht Krankengeld (Rentenantrag ist gestellt). Nun hat sie von der KK eine Bescheinigung über Anrechnungszeiten/Entgeltersatzleistungen gem. § 38 DEÜV erhalten, gem. der dem RV-träger vom 13.9. bis 28.9. Krankengeld in Höhe von 981 Euro gemel...
von pebbles2304
29.01.2010, 00:10
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Wechsel hauptberufliche Selbstständigkeit in nebenberufliche
Antworten: 8
Zugriffe: 10521

Super-Antwort, danke.

Nebenberuflichkeit ist meines Wissens bei Müttern/Hausfrauen o.k., da wird dann tatsächlich anerkannt, dass das "Familienmanagement" der Hauptjob ist, vor allem eben, wenn der Mann deutlich mehr verdient.
von pebbles2304
28.01.2010, 18:20
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Wechsel hauptberufliche Selbstständigkeit in nebenberufliche
Antworten: 8
Zugriffe: 10521

ah ja, schon mal danke.

Primär interessiert mich aber die schon vorher gestellte Frage: Stellt es ein Problem dar, dass ich aus der FREIWILLIGEN Versicherung in die Familienversicherung wechsle??
von pebbles2304
21.01.2010, 12:49
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Wechsel hauptberufliche Selbstständigkeit in nebenberufliche
Antworten: 8
Zugriffe: 10521

Mir geht's um die Zeit nach dem Gründungszuschuss (wird jetzt bis incl. März gezahlt, danach evtl. noch weitere 6 Monate). Dadurch dass ich relativ hohe Werbeausgaben, Programmlizenzen, Fortbildungen und Verbandsbeiträge habe und ohne die Beschäftigung eines Minijobbers, der mein Programm derzeit sc...
von pebbles2304
19.01.2010, 22:27
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Wechsel hauptberufliche Selbstständigkeit in nebenberufliche
Antworten: 8
Zugriffe: 10521

Tja, aber was ist mit der Voraussetzung "...dürfen nicht freiwillig versichert sein"??? Derzeit bin ich das als Gründerin ja. Soweit ich mich erinnere hatte ich im Vorfeld ein Gespräch mit der TK, wie es mit meiner KV nach Gründung weitergehen könne und mir wurde neben den üblichen (Mindes...
von pebbles2304
15.01.2010, 23:38
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Wechsel hauptberufliche Selbstständigkeit in nebenberufliche
Antworten: 8
Zugriffe: 10521

Wechsel hauptberufliche Selbstständigkeit in nebenberufliche

Ich bin derzeit noch hauptberuflich selbstständig (freier Beruf, kein Gewerbe, Gründungszuschuss) und freiwillig bei der TK versichert. Da ich verheiratet bin (Ehemann ist Angestellter und auch freiwillig bei der TK) und 3 Kinder habe, arbeite ich nicht Vollzeit. Nach Auslauf meines Gründungszuschus...