Die Suche ergab 12 Treffer

von rig291
25.01.2010, 00:43
Forum: Krankengeld
Thema: krankengeld wird abgelehnt?
Antworten: 22
Zugriffe: 35659

Fraglich ist noch, ob dein Arzt die gleiche Diagnose bescheinigt hat bzw. die Symptome in eine Diagnose überführt hat, da könnte es brenzlig werden, wobei die Verantwortung dann eher auf Seite des Arztes liegt, wenn eins von beiden nicht stattgefunden hat. Schade, daß das System so aufgebaut ist, da...
von rig291
24.01.2010, 23:45
Forum: Krankengeld
Thema: MDK stellt AF fest ohne Untersuchung
Antworten: 12
Zugriffe: 42311

und zu dir: es tut mir leid, wenn du Schwierigkeiten mit deiner Krankenkasse und mit deinen Ärzten hast. Aber ich bitte dich, dies nicht zu verallgemeinern. Es gibt überall - auch bei Krankenkassenmitarbeitern und bei Ärzten - immer solche und solche. Und ich bin davon überzeugt, dass der überwiege...
von rig291
24.01.2010, 16:58
Forum: Krankengeld
Thema: MDK stellt AF fest ohne Untersuchung
Antworten: 12
Zugriffe: 42311

Tja, kleiner Schmetterling, wer lesen kann ... EINE STELLUNGNAHME IST KEIN GUTACHTEN! Und zum persönlichen: Die Sachbearbeiter wechselt die Kasse, und den ersten, einen der alten Garde, hätte ich gerne behalten, der mußte nicht erst zu den Akten greifen um zu wissen wer ich bin! Den hat sein Chef na...
von rig291
24.01.2010, 14:54
Forum: Krankengeld
Thema: krankengeld wird abgelehnt?
Antworten: 22
Zugriffe: 35659

Das Problem an der Situation ist, daß die Kassen nicht darauf hinweisen, daß das voraussichtliche Ende der AU in dieser Übergansphase von Lohnfortzahlung auf Krankengeld bedeutsam wird. Hier existiert eine Gesetzeslücke. Mit den BSG-Urteilen hat dein Fall nichts zu tun, da dort die ERSTBESCHEINIGUNG...
von rig291
22.01.2010, 23:24
Forum: Krankengeld
Thema: MDK stellt AF fest ohne Untersuchung
Antworten: 12
Zugriffe: 42311

Tja, Czauderna, ich sehe das anders: SGB V § 275 Begutachtung und Beratung § 276 Zusammenarbeit § 277 Mitteilungspflichten Da steht zwar nicht explizit, daß eine Begutachtung persönlich erfolgen muß, dies geht aber aus den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Beurteilung der Arbeit...
von rig291
22.01.2010, 23:08
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeld bei erneuter Krankheit
Antworten: 10
Zugriffe: 45394

Hello again, Czauderna! Also habe ich recht! :) SGB 5, wie ja in meinem ersten Satz steht ... Vielleicht haben das einige bei all den vielen Bestimmungen und Richtlinien schon wieder vergessen, aber die Grundlage für alles nach SGB V von dir genannte ist eben SGB V! Also nenne mir doch konkret den P...
von rig291
22.01.2010, 20:01
Forum: Krankengeld
Thema: MDK stellt AF fest ohne Untersuchung
Antworten: 12
Zugriffe: 42311

Jaja ... @ Harty Ist deutlich geworden, daß der MDK ausschließlich bescheinigt (bestätigt wäre wahrscheilich richtiger, ich bezweifle, daß es schriftliche Aufzeichnungen gibt), daß deine AU bis zum xx geht? Das soll dich dazu bringen, zu glauben, daß das ein medizinisches Gutachten sei (was es aber ...
von rig291
22.01.2010, 19:09
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeld bei erneuter Krankheit
Antworten: 10
Zugriffe: 45394

Hallo Czauderna! Wenn du das schon seit 40 Jahren machst, nenne mir mal bitte die Gesetze, nach denen die KK über die Zahlung von Krankengeld ENTSCHEIDEN darf? Gruß Richard Edit(h) sagt: Und Czauderna mit der großen Berufspraxis, lies dir vielleicht mal wieder § 276 SGB V durch, ach, ich kopier ihn ...
von rig291
22.01.2010, 18:58
Forum: Krankengeld
Thema: MDK stellt AF fest ohne Untersuchung
Antworten: 12
Zugriffe: 42311

Hallo! Grundsätzlich gilt einfach SGB V, das die KK im Falle einer ärztlich bescheinigten AU zur Zahlung von Krankengeld verpflichtet PUNKT Zusammenfassend – und ich hatte viel Zeit für Recherchen – hat sich mir das Bild ergeben, daß die Krankenkassen in vielen Fällen OHNE DIE GERINGSTE GESETZLICHE ...
von rig291
22.01.2010, 18:24
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Anspruch Krankengeld
Antworten: 15
Zugriffe: 17792

Hallo! Hoffentlich hast du Kopien der Auszahlscheine! Falls nicht muß dein Arzt dir bestätigen, die Scheine ausgefüllt zu haben! Aber das ist eigentlich eher nebensächlich, also: § 47b Höhe und Berechnung des Krankengeldes bei Beziehern von Arbeitslosengeld, Unterhaltsgeld oder Kurzarbeitergeld (1) ...
von rig291
22.01.2010, 18:17
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeld bei erneuter Krankheit
Antworten: 10
Zugriffe: 45394

Noch was: Den Arzt beim MDK ruhig darauf aufmerksam machen, daß du ihn/sie im Falle eine Verschlimmerung oder eines krankheitsbedingten Unfalles aufgrund der Gesundschreibung PERSÖNLICH haftbar machst!

Gute Besserung

Richard
von rig291
22.01.2010, 18:12
Forum: Krankengeld
Thema: Krankengeld bei erneuter Krankheit
Antworten: 10
Zugriffe: 45394

Hallo! Grundsätzlich gilt einfach SGB V, das die KK im Falle einer ärztlich bescheinigten AU zur Zahlung von Krankengeld verpflichtet PUNKT Zusammenfassend – und ich hatte viel Zeit für Recherchen – hat sich mir das Bild ergeben, daß die Krankenkassen in vielen Fällen OHNE DIE GERINGSTE GESETZLICHE ...