Die Suche ergab 38 Treffer
- 23.09.2010, 09:19
- Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
- Thema: Zusatzbeiträge
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13223
Ist nur die Frage, wie lange es die Zusatzbeiträge noch gibt, wenn man das liest und die Umfrage werte von CDU/FDP sieht. SPD will Gesundheitsreform bei Wahlsieg rückgängig machen. Die SPD will die schwarz-gelbe Gesundheitsreform im Falle eines Sieges bei der nächsten Bundestagswahl vollständig zurü...
- 22.09.2010, 17:14
- Forum: Zusatzbeiträge, Fusionen, Beitragssätze
- Thema: Zusatzbeiträge
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13223
Hab das auf einer anderen Seite heute gelesen. Wer ist vom Zusatzbeitrag befreit? Empfänger von Arbeitslosengeld I müssen den Zusatzbeitrag bezahlen, ALG-II-Bezieher hingegen nicht. Befreit sind auch die Empfänger von Kranken-, Mutterschafts- und Elterngeld. Nicht erhoben wird er zudem bei Wehr- und...
- 29.08.2010, 16:40
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: seit 4 Jahren ohne Krankenversicherung
- Antworten: 65
- Zugriffe: 38169
highperformer hat geschrieben:p.s.: die Wucherzinsen, genannt Säumniszuschlag, passen da ganz gut ins Bild. Ich wundere mich bloss, dass sowas in einem Rechtsstaat überhaupt Bestand hat...
Hat überhaupt schon mal jemand bis zum obersten Bundessozialgericht geklagt oder den Fall sogar bis zum Europäischen Gerichtshof gebracht.
- 27.08.2010, 07:36
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: seit 4 Jahren ohne Krankenversicherung
- Antworten: 65
- Zugriffe: 38169
- 26.08.2010, 15:59
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: seit 4 Jahren ohne Krankenversicherung
- Antworten: 65
- Zugriffe: 38169
Wenn er den Antrag nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V stellt, dürften keine Säumniszuschläge für den Zeitraum von 1.4.07 - 31.07.10 angerechnet werden. Erst ab dem Tag, wo er den Bescheid oder Rechnung erhält, können Säumniszuschläge bei ihm erhoben werden. Erster Monat 1% zweiter Monat 5% auf die 5.600 E...
- 24.08.2010, 10:06
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Heiraten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4284
- 17.08.2010, 11:17
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Leichter PRIVAT ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3122
Re: Leichter PRIVAT ?
Ebenfalls zum 1. Januar will die Koalition es dem Bericht zufolge gesetzlich Versicherten erleichtern, die Kosten ihrer Arztbehandlung selbst zu bezahlen und sich das Geld von der Krankenkasse dann erstatten zu lassen. Diese sogenannte Kostenerstattung war bisher schon möglich, sie war jedoch finan...
- 05.08.2010, 11:36
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Kann sie familienversichert bleiben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3839
- 05.08.2010, 10:12
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Kann sie familienversichert bleiben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3839
Kann sie familienversichert bleiben
Hallo eine Gute bekante von mir hat vor sich selbstständig zu machen also mit einem Kleingewerbe ich glaube bis 17.500 EUR im Jahr und sie hat auch noch einen 400 EUR Shop gleichzeitig. Zurzeit ist sie versichert über ihren Mann also familienversichert der Mann ist Frührentner und bekommt eine Rente...
- 02.08.2010, 10:36
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Frage wegen Versicherungsflicht
- Antworten: 59
- Zugriffe: 24870
So hab mal bei der AOK per EMAIL nachgefragt Beitrag 07/2010 und bekam die Antwort. Sehr geehrter Herr +++++, ich antworte im Auftrag meiner Kollegin, +++++. Selbstverständlich können Sie den Beitrag in der Geschäftsstelle Trier bar einzahlen. Wir haben die Meldung der ARGE noch nicht vorliegen. Sol...
- 01.08.2010, 16:38
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Frage wegen Versicherungsflicht
- Antworten: 59
- Zugriffe: 24870
Ich bezahl jetzt Anfang der Woche. 1: 5.548,83 EUR 01.04.2007 - 30.06.2010 2: 140,53 EUR 01.07.2010 - 31.07.2010 Damit ist das, was offen war, erledigt. Der Beitrag für August ist ja erst am 15.9 fällig bis dahin steht das ja wohl im System der AOK. Dann sind über 7 Wochen her seit ich den Bescheid ...
- 31.07.2010, 12:17
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Frage wegen Versicherungsflicht
- Antworten: 59
- Zugriffe: 24870
- 31.07.2010, 12:02
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Frage wegen Versicherungsflicht
- Antworten: 59
- Zugriffe: 24870
So hab heute meinen Bescheid von der ARGE bekommen da steht drin das Ich von 22.07.2010 -31.12.2010 pflichtversichert bin bei der AOK. Dann muss ich wohl noch mal die AOK anrufen und fragen ob die mir noch eine Rechnung von 21 tagen ausstellen. Kann man eigentlich auch vor ort in einer AOK Filiale B...
- 30.07.2010, 17:18
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Frage wegen Versicherungsflicht
- Antworten: 59
- Zugriffe: 24870
- 30.07.2010, 17:00
- Forum: Gesetzliche Krankenkassen
- Thema: Frage wegen Versicherungsflicht
- Antworten: 59
- Zugriffe: 24870
Ich hatte die Frau auch 2 mal gefragt ob Rückwirkent Säumniszuschläge berechnet worden oder noch berechnet werden für die Zeit. Darauf bekam ich als antwort von der AOK das das vom gesetzt her gar nicht ginge da ich seit 2005 weder eine Rechnung noch bescheid bekam.Erst nach dem Erhalt der Rechnung ...