Die Suche ergab 286 Treffer

von zost
13.11.2013, 20:14
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Selständig und GKV zurück?
Antworten: 23
Zugriffe: 12115

Die Schulden werden dir erlassen bis zum dem Tag, an dem du dich bei der Kasse meldest.

Ab dem Tag dann musst du Beiträge zahlen. Es gilt hierbei der letzte Steuerbescheid.

Evt. kann man dich als nebenberuflichen Selbtständigen einstufen. Beiträge dann bei ca 150€ ( bei Einnahmn bis ca 900€).
von zost
11.11.2013, 21:50
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Kinder Wechsel aus PKV in GKV
Antworten: 5
Zugriffe: 3887

@ kvprofi,

Schön, dass du mir in 2 von 3 Punkten zustimmst.

Punkt eins belegt meine Erfahrung in der Kundenbetreuung.
von zost
11.11.2013, 20:13
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Kinder Wechsel aus PKV in GKV
Antworten: 5
Zugriffe: 3887

Ich kann mir vorstellen, dass die PKV blöd macht, und die Kinder nicht rückwirkend raus lässt.

Lasst euch eine Bescheinigung von der Krankenkasse ausstellen, seit wann die Kids famiversichert sind.

Wenn nötig, müsstest ihr die PKV extra kündigen für die beiden.
von zost
11.11.2013, 20:06
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Berechnung freiw. Beiträge bei Abfindung
Antworten: 2
Zugriffe: 3171

Die Abfindung ist beitragspflichtig.

Mir geht es um die unmittelbare Beitragsfreiheit durch KG bezug.
von zost
10.11.2013, 20:10
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Berechnung freiw. Beiträge bei Abfindung
Antworten: 2
Zugriffe: 3171

Berechnung freiw. Beiträge bei Abfindung

Bei einer außerordentlichen Kündigung mit Abfindung wird ja der Ruhenszeitraum vom ALG I berechnet. Für diesen Zeitraum muss dann das freiw. Mitglied sein letztes AE verbeitragen. Wie ist es zu beurteilen, wenn das Mitglied vor der Kündigung KG bezogen hat, und das letzte AE somit null ist? Vorausse...
von zost
29.10.2013, 23:14
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Mutter meldet mich nicht als familienversichert!
Antworten: 8
Zugriffe: 9460

Sind deine Eltern vereiratet? Wo ist dein Vater versichert?
von zost
26.10.2013, 15:11
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Nachforderung aus freiwillger Krankenversicherung rechtens?
Antworten: 8
Zugriffe: 6927

Ja, es ist richtig, dass es 2009 zu Änderungen der Freibeträge für Kinder kam. Doch deswegen kann die Kasse jetzt nicht die Beitäge nachberechnen. Ihr müsstest mind. Einmal jährlich einen neuen Beitragsbescheid erhalten haben. Schau da bitte mal drauf, ob das Wort vorbehaltlich bzw. Unter Vorbehalt ...
von zost
21.10.2013, 17:56
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Beitragsrückstände - Berechtigt?
Antworten: 13
Zugriffe: 18790

Deine mutter sollte sich schnellstens mit der kasse in verbindung setzen und die familienversicherung ab 20.10.12 für dich beantragen.

Da die fami vorrangig gegenüber der studentischen versicherung ist, sollte die kasse die stud. versicherung stornieren.
von zost
27.09.2013, 19:23
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Wie hoch ist der Beitrag
Antworten: 1
Zugriffe: 5852

Richtig ist, dass das Einkommen deines Mannes berücksichtigt wird, da er PKV versichert ist.

Um genau ausrechnen zu können, ob die Beiträge richtig berechnet werden, brauche ich das Brutto deines Mannes und sonstiges Einkommen und dein Einkommen lt. Steuerbescheid.
von zost
19.09.2013, 21:09
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Frage zur Mindestbeitragsbemessungsgrenze für Selbstständige
Antworten: 19
Zugriffe: 22496

@ poet.

Da widerspreche ich :wink:

Wenn dem so wäre, warum gibt es dann die verschiedenen Ausführungen zur nebenb selbst.?

Selbst wenn man zw 20-30 Std die Woche nur in der Selbstständigkeit arbeitet, kann man nebenb sein. Sogar mit einem vers. Arbeitnehmer ist dies möglich.
von zost
18.09.2013, 16:44
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Frage zur Mindestbeitragsbemessungsgrenze für Selbstständige
Antworten: 19
Zugriffe: 22496

Ich würde dich als nebenberufliche selbst. versichern.

Es heisst ja nicht automatisch: wer "nur" selbstständig ist, ist sofort hauptberuflich.
von zost
10.09.2013, 16:20
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: kommt man als Student zurück in die GKV
Antworten: 4
Zugriffe: 9757

Fami wird erst dann gehen, wenn der neue STB vorliegt. Mit dem Ausstellungsdatum des Bescheides.
von zost
10.09.2013, 15:53
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Minijob und Versicherungspflicht
Antworten: 9
Zugriffe: 5006

Eine Ratenzahlung oder auch Stundung ( hinausschieben der Zahlung) ist möglich
von zost
09.09.2013, 19:19
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Minijob und Versicherungspflicht
Antworten: 9
Zugriffe: 5006

Nachgeh. LA greift nicht, da die Rentenantragstellermitgliedschaft durchgeführt muss ( ich unterstelle jetzt mal, dass die VVZ erfüllt ist).

Keine Beitragsfreiheit, also Beiträge für diesen halben Monat
von zost
05.09.2013, 17:41
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: richtige "Bemessungsgrundlage" für Beitragsberechn
Antworten: 17
Zugriffe: 20546

Ich finde es kommt immer noch drauf an, wie das ganze im Stb steht. Um ganz sicher zu ehen, stell doch deinen bescheid hier rein