Die Suche ergab 286 Treffer

von zost
29.04.2013, 19:33
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Werbungskosten nichtselbstständige Arbeit / Kinderfreibetrag
Antworten: 1
Zugriffe: 2439

1. Ein freiwilliger muss mind. so viel zahlen wie ein versicherungspflichtiger. Diese müssen aus dem brutto ihre beiträge zahlen. Also zahlt ein freiwilliger auch aus seinem brutto arbeitsentgelt. 2. Es findet zwischen den verschiedenen einkunftsarten kein verlustausgleich statt. Der verlust findet ...
von zost
29.04.2013, 19:20
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Freiwillig versichert - Rückkehr in Pflichtversicherung
Antworten: 2
Zugriffe: 2744

Sobald man unter der pflichtgrenze verdient, muss man sv pflichtig angemeldet werden. Sollte man dann in elternzeit gehen bleibt die mitgliedschaft beitragsfrei erhalten. Bei einem befristeten vertrag endet die elternzeit mit beschäftigungsende. Ggf. Kann man dann noch übers elterngeld weiterversich...
von zost
29.04.2013, 19:14
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Familienzuschlag Beamte
Antworten: 13
Zugriffe: 6510

Die Frage hattest du doch schon mal gestellt. Ja, es wird komplett alles zur Beitragsberechnung herangezogen
von zost
15.04.2013, 19:18
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Rückwirkende Zahlung Krankenversicherung - Gibts das noch???
Antworten: 34
Zugriffe: 17246

Re: Rückwirkende Zahlung Krankenversicherung - Gibts das noc

raymankhan hat geschrieben:Hallo, ...

Wir Bundesbürger müssen für unser Geld hart Arbeiten. Egal welche Form von Arbeit ob Selbständig oder nicht Selbständig.

PS: Hoffentlich klinge ich nicht zu sehr Wutgeladen, denn irgendwo regt es mich schon auf. Hoffe auf Verständnis.
Nun, du hast doch nicht gearbeitet, oder?
von zost
12.04.2013, 19:13
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Minijob und Pflichtvericherung?
Antworten: 12
Zugriffe: 6955

Wenn man ausland als vorkasse angibt, erhöhen sich die chancen erheblich :wink:
von zost
11.04.2013, 16:21
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Versicherungslücken
Antworten: 18
Zugriffe: 13483

Eine Lücke bis zu einem Monat besagt doch, dass vorher eine Mitgliedschaft bestand. Und die normale 18monatige Bindungsfrist wird durch eine Lücke außer Kraft gesetzt. Ich wollte es nur noch mal für Juliane betonen. Wenn derjenige noch nicht 18 Monate in der neu gewählten Kasse war oder Wahltarife ...
von zost
11.04.2013, 16:19
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Selbstverschuldet zu viel bezahlt - (Teil-)Rückerstattung?
Antworten: 8
Zugriffe: 7307

Wie warst du vor dem Mutterschutz versichert? Auch schon freiwillig? Dann hätte die Kasse korrekt gehandelt und dich weiterhin als freiwilliges Mitglied mit Beitragszahlungen versichert. Die Kasse könnte jetzt kulant handeln und dich rückwirkend in die Fami deines Mannes nehmen und dir die Beiträge ...
von zost
10.04.2013, 22:08
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Selbständig + Aufstocker - Rückwirkender Rausfall aus ALG II
Antworten: 14
Zugriffe: 15817

Vielen Dank Rossi.

Es ist tatsächlicher Leistungsbezug. Die Leistung ist zwar nur vorläufig festesetzt mit Beitagszuschuss.

Wahrscheinlich muss ich mal mit dem Abteilungsleiter von denen reden ;-)
von zost
09.04.2013, 21:06
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Versicherungslücken
Antworten: 18
Zugriffe: 13483

Eine Lücke bis zu einem Monat besagt doch, dass vorher eine Mitgliedschaft bestand.

Und die normale 18monatige Bindungsfrist wird durch eine Lücke außer Kraft gesetzt.
von zost
09.04.2013, 20:57
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Selbständig + Aufstocker - Rückwirkender Rausfall aus ALG II
Antworten: 14
Zugriffe: 15817

Unser ortsansässiger Jobcenter verweigert nun schon in 2 Fällen die Anmeldung zur Pflichtversicherung zu uns, obwohl die Leistungsbezieher vor ALG II Bezug freiwillig versichert waren.

Das wären neue gesetzliche Regelungen.

Das ist doch Quatsch oder? Was können wir tun?
von zost
09.04.2013, 20:49
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Auswirkungen schwankendes Einkommen - Familienversicherung
Antworten: 5
Zugriffe: 7136

Ja, so wird es sein.

Vielleicht könnt ihr tricksen und nur den STB 2012 vorlegen. Vllt. habt ihr Glück, und die Kasse verpennt, die anderen (vorherigen) STBs anzufordern
von zost
09.04.2013, 20:44
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: von hauptberuflich selbstst. zu nebenberuflich selbstständig
Antworten: 2
Zugriffe: 6600

So eine Umstellung ist natürlich schwer zu beweisen. Grad wenn es unterjährig ist, weil der Steuerbescheid ja nur jahresweise bezogen ist. Fordere dir einen Fragebogen zur Bestimmung der nebenberuflichen Selbstst. an. Die Kasse sollte aufgrund deiner Angaben die Umstellung vornehmen. Etwas schwierig...
von zost
09.04.2013, 20:32
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: EM-Rente und BG-Unfallrente
Antworten: 3
Zugriffe: 4241

Zum jetzigen Zeitpunkt ist alles ok.

Solltest du aber mal freiwillig versichert sein, dann musst du die Unfallrente angeben.
von zost
09.04.2013, 20:28
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Versicherungslücken
Antworten: 18
Zugriffe: 13483

Eine Lücke von bis zu einem Monat ist unschädlich und berechtigt zm sofortigen Kassenwechsel.
von zost
09.04.2013, 20:25
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Freiwillig versicherter Rentner als Selbstständiger
Antworten: 23
Zugriffe: 10820

Hi zusammen, Besteht denn überhaupt eine freiw. Versicherung? Solltest du vers.pflichtig sein, sind evt. gar keine Beiträge aus der Selbst. zu zahlen Korrektur: auch beim versich.pflichtigen Rentner sind Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit beitragspflichtig, sobald diese (ggf. zusammengerechnet m...