Die Suche ergab 286 Treffer

von zost
08.04.2013, 18:08
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Freiwillig versicherter Rentner als Selbstständiger
Antworten: 23
Zugriffe: 10820

Besteht denn überhaupt eine freiw. Versicherung? Solltest du vers.pflichtig sein, sind evt. gar keine Beiträge aus der Selbst. zu zahlen
von zost
25.03.2013, 19:09
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Kinder werden von Ex aus gesetzlicher Krankenkasse gekündigt
Antworten: 17
Zugriffe: 8512

Aber achtung, wenn die mutter die kasse wechselt. Evt. Stellt sie dann keinen neuen Antrag auf fami. Dann könnte es etwas länger dauern, bis man das herausfindet! Am besten man ruft bei der jetzigen Kasse an, und sagt, dass man sofort benachrichtigt werden möchte, wenn die Mitgliedschaft der Mutter ...
von zost
19.03.2013, 15:07
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Beurteilung Fami bei Auszahlung kap. VB
Antworten: 3
Zugriffe: 2543

ok, ich danke euch.
von zost
18.03.2013, 21:30
Forum: Krankenversicherung für Studenten
Thema: Von PKV zur Familienversicherung nach Eheschließung?
Antworten: 34
Zugriffe: 54292

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gemeint war, dass die Befreiung nur solange gilt, wie tatsächlich Versicherungspflicht vorliegt.

Ich würde die Fami nicht durchführen. Befreit ist befreit. Sie ist noch Studentin, also gilt die Befreiung noch.
von zost
18.03.2013, 21:24
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Befristetes Arbeitsverhältnis (2 Monate)
Antworten: 18
Zugriffe: 10475

Wenn sie der Hauptversicherte werden, kann ihre Frau bei Ihnen in die Fami ( aber Achtung: freiw. Versicherung muss gekündigt werden!)

Nach den 2 monaten können sie sich dann freiw. weiterversichern und Ihre Frau bleibt in der Fami.

Oder ihre frau vers. sich wieder freiw. Und nimmt Sie in die Fami.
von zost
18.03.2013, 21:20
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Beurteilung Fami bei Auszahlung kap. VB
Antworten: 3
Zugriffe: 2543

Beurteilung Fami bei Auszahlung kap. VB

Wir haben grad folgenden Fall: Ein Familienversicherte erhielt eine kapitalisierte VB-Auszahlung. Wenn ich die 120- Berechnung anwende, kommt sie über die zulässigen 385€ für die Fami-Grenze. Also freiw. Versicherung in der Mindeststufe mit VB und Aufstockung bis zur Mindestbemessungsgrenze? Oder is...
von zost
04.03.2013, 18:15
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Krankenkassenwechsel trotz Rückständen
Antworten: 1
Zugriffe: 3601

Nein, das ist nicht möglich. Ein Leistungsruhen nimmt man mit beim Kassenwechsel.

Deine jetzige Kasse würde der neuen Kasse mit der Kündigungsbestätigung dieses mitteilen.
von zost
04.03.2013, 18:12
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Nicht in KVdR wegen 9/10 Regel. Härtefall möglich?
Antworten: 5
Zugriffe: 3849

Nicht erfüllt ist nicht erfüllt. Egal ob wegen 1 Tag oder 100.

Aber wenn sie getrennt lebend ist, dann wird das Ehegatteneinkommen nicht mit angerechet.
von zost
28.02.2013, 19:54
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Wie erreiche ich Einstufung als nebenberuflich Selbständiger
Antworten: 3
Zugriffe: 5360

Du musst der Kasse erklären, dass du weniger als 20 Stunden in der Woche arbeitest.

Und du darfst keinen sv-pflichtigen Arbeitnehmer beschäftigen.

Dein Einkommen dafür ist ok
von zost
16.01.2013, 18:00
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: PKV-Wechsel in GKV - SUCHE HILFE!
Antworten: 17
Zugriffe: 10465

Du brauchst einen (neuen) Arbeitgeber, der dich unter JAEG bezahlt.

Und sicher werden die Berater der PKV nicht darauf hinweisen, dass kinder usw. Dann kommen sie ja nicht zum Abschluss ;-)

Sollte deine frau mehr verdienen als du, dann können eure Kinder in der gesetzlichen Fami sein.
von zost
15.01.2013, 18:26
Forum: Krankenversicherung für Selbständige
Thema: Neue Grenze für nebenberuflich freiberufliche Tätigkeit?
Antworten: 2
Zugriffe: 4623

Die Grenze für die Fami liegt bei 385€
von zost
15.01.2013, 18:15
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Fortbildung als Sozialversicherungsfachangestellter
Antworten: 2
Zugriffe: 3527

Bieten nicht alle Kassen interne Weiterbildungsmöglichkeiten an?
von zost
15.01.2013, 18:14
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Brauche dringend Hilfe - nicht versichert
Antworten: 4
Zugriffe: 3683

Hallo, entweder kannst du dich privat oder freiwillig bei einer gesetzlichen KV pflichtversichern. Am Besten nimmst du Kontakt mit einer KV auf und schilderst dein "Problem". Das du Beiträge rückwirkend bezahlen bist halte ich für eher unwahrscheinlich. Sorry, aber was ist das denn für ei...
von zost
17.12.2012, 21:47
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Gesetzlich Versichert und ein Nebengewerbe?
Antworten: 2
Zugriffe: 2357

Wenn du in deiner beschäftigung vollzeit beschäftigt bist, sind vom selbst. Einkommen keine beiträge zu zahlen
von zost
17.12.2012, 21:45
Forum: Gesetzliche Krankenkassen
Thema: Einstufung nebenb Selbstständigkeit
Antworten: 16
Zugriffe: 8200

Jetzt sind wir immer noch nicht weiter, oder?