Zusatzbeiträge bei Krankenkassen

Informationen zu Fusionen, Zusatzbeiträgen und Beitragsausschüttungen der gesetzlichen Krankenkassen

Moderatoren: Czauderna, Karsten

MisterX_de
Beiträge: 40
Registriert: 28.02.2007, 00:07

Beitrag von MisterX_de » 09.05.2009, 00:27

dk41282 hat geschrieben:
Wenn nun eine Kasse also 8 € Zusatzbeitrag nimmt, meint ihr das fällt igendjemand auf dem Gehaltszettel auf?
:roll:
Hmm. und ob das auffällt. Denn das wird nicht über den Lohnzettel abgerechnet, sondern jede Kasse muss das individuell vom Versicherten einziehen. Die AG müssen ab sofort nur noch ihre 15,5 bzw. 14,9 abführen. Den Rest muss die Kasse selbst regeln.

Wenn Deine Kasse Dir dann eine Einzugsermächtigung schickt, wirst Du vermutlich schon über die8 € stolpern.

Rentner
Beiträge: 335
Registriert: 28.06.2008, 11:57

Beitrag von Rentner » 10.05.2009, 12:08

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Kasse den Sonderbeitrag selbst einziehen wird. Der Verwaltungsaufwand würde den Beitrag nicht rechtfertigen. Vermutlich wird noch über die jeweiligen Stellen (AG, DRV) geschehen.

Oder soll dann die Kasse bei jedem der nicht zahlen will die Vollstreckung durchsetzen, obwohl dies oft mangels Substanz zu nichts führt ?

Czauderna
Beiträge: 11230
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Beitrag von Czauderna » 10.05.2009, 14:53

Hallo,
ja, das interessiert auch mich als Betroffener - wer kassiert den Zusatzbeitrag ??
Die Arbeitgeber wohl kaum - man stelle sich vor , zig. verschiedene Krankenkassen mit unterschiedlichen Zusatzprämien und dies im Hinblick dass sich der Arbeitgeber die Kasse aussuchen kann wohin er seine gesamten Sozialversicherungsbeiträge entrichtet.
Nein, ich glaube schon dass dies die Kassen selbst machen müssen und
dann vor der Frage stehen ob der Verwaltungsaufwand nicht allein schon die Prämie schluckt, Was tun wenn nicht gezahlt wird - rechtfertigt das allein die Leistungseinschränkung obwohl der eigentliche Beitrag ja gezahlt wird ??
Was tun bei Nichtzahlung - Vollstreckung ??
Unter 50,00 € geht ein Gerichtsvollzieher grundsätzlich nicht los.
Sind schon spannend diese Fragen.
Gruß
Czauderna

Steinlaus
Beiträge: 49
Registriert: 18.12.2008, 10:36

Beitrag von Steinlaus » 10.05.2009, 15:43

Hallo!
ja, das interessiert auch mich als Betroffener - wer kassiert den Zusatzbeitrag ??
Die Krankenkasse!!
Nein, ich glaube schon dass dies die Kassen selbst machen müssen und
dann vor der Frage stehen ob der Verwaltungsaufwand nicht allein schon die Prämie schluckt
Jede Krankenkasse hat dies selbst zu machen, sollte ihr der Verwaltungsaufwand zu groß sein, gibt es eine handvoll Dienstleister die das für die Krankenkasse machen.
Was tun wenn nicht gezahlt wird - rechtfertigt das allein die Leistungseinschränkung obwohl der eigentliche Beitrag ja gezahlt wird ??
Der erste Schritt wird die Vollstreckung sein, wahrscheinlich nicht monatsweise sonder dann jährlich. Zur Vollstreckung brauch die Krankenkasse keinen Gerichtsvollzieher, bei solchen Beträgen reicht eine Kontenpfändung aus. Von Leistungseinschränkungen hab ich nicht mitbekommen.

Ciao die Laus

felix13
Beiträge: 14
Registriert: 05.12.2008, 10:58

130 BKKen treffen Vorbereitungen für den Zusatzbeitrag

Beitrag von felix13 » 11.05.2009, 13:02

3. April 2009
kvportal.de

130 BKKen rüsten sich für den Zusatzbeitrag

Obwohl keine BKK über den Zusatzbeitrag spricht, planen die Parteien sicherheitshalber trotzdem die Erhebung. Der Dienstleister Spectrum K, welcher ein Dienstleister für 130 BKKen ist, hat bereits einen Vertrag mit T-Systems geschlossen.

Ziel ist es die Prozesskosten für die Erhebung zu senken. So soll T-Systems das Dokumentenmanagement, Anschreiben der Versicherten inkl. Rechnung und Mahnung übernehmen und auch ein Callcenter für etwaige Fragen der Versicherten bereitstellen.

Stefan
Beiträge: 60
Registriert: 17.11.2008, 20:13

Beitrag von Stefan » 12.05.2009, 10:41

die Meldung steht doch schon auf Seite 1, wurde von "dk41282" gepostet.
Alle Kassen werden die Umsetzung eines möglichen Zusatzbeitrages prüfen. Ein solcher Fall ist so komplex das man grundlegend darauf vorbereitet sein muss.

devil767
Beiträge: 32
Registriert: 24.02.2009, 19:10

Beitrag von devil767 » 12.05.2009, 18:38

Stefan hat geschrieben:die Meldung steht doch schon auf Seite 1, wurde von "dk41282" gepostet.
Alle Kassen werden die Umsetzung eines möglichen Zusatzbeitrages prüfen. Ein solcher Fall ist so komplex das man grundlegend darauf vorbereitet sein muss.

Genau so ist es, kann mir nicht vorstellen dass es eine Kasse gibt die das nicht schon als Projekt in der Schublade hat. Ist ja im Prinzip völlig neue Versichertenbetreuung im Beitragsbereich. Und zwar nicht nur die Selbstzahler, sondern für alle Mitglieder. Da fragt man sich schon welche Kassen das bewältigen können und welche nicht.

Lohnbuchhalter
Beiträge: 446
Registriert: 11.09.2006, 12:07

Zusatzbeitrag

Beitrag von Lohnbuchhalter » 23.06.2009, 11:50

und da waren es auf einmal nur noch 3 Krankenkassen welche einen Zusatzbeitrag erheben müssen und selbst diese Zahl stelle in in Frage. Kann eine Krankenkasse überhaubt dazu gezwungen werden einen Zusatzbeitrag zu erheben?

CiceroOWL
Beiträge: 5211
Registriert: 20.09.2008, 14:11

Beamten Mikado

Beitrag von CiceroOWL » 23.06.2009, 22:58

Wer sich zuerst bbewegt der hat verloren. Wenn das durchsickern würde, gäbe es wahrscheinlich Heulen und Zähneklappern.

dk41282
Beiträge: 56
Registriert: 05.10.2006, 19:02

Zustzbeitrag durch GBK (Gemeinsame BKK Köln)

Beitrag von dk41282 » 29.06.2009, 00:25

Rund jede zehnte gesetzliche Krankenversicherung will nach einer "Focus"-Umfrage ihren Mitgliedern demnächst einen Teil ihrer Beiträge zurückzahlen. Von 178 befragten Kassen äußerten sich 18 entsprechend, wie das Blatt am Wochenende berichtete. Drei Versicherer nannten konkrete Summen von 50 bis 100 Euro pro Jahr.

HB MÜNCHEN. Wieviele Versicherte von den geplanten Rückzahlungen betroffen sind, wurde nicht angegeben. Zusatzbeiträge wird dem Bericht zufolge zunächst keine gesetzliche Kasse von ihren Versicherten verlangen. Einzig bei einer Kölner Betriebskrankenkasse, die am 1. Juli über ihre Finanzen entscheide, wäre dies noch möglich, schrieb das Nachrichtenmagazin.Das Bundesversicherungsamt hatte noch Mitte Juni erklärt, drei Krankenkassen mit knapp 500 000 Versicherten müssten etwa ab Ende Juli Zusatzbeiträge erheben. Und etwa doppelt so viele Kassen planten, ihren Mitgliedern eine Prämie auszuschütten. Die Kassen wollen den Zusatzbeitrag vermeiden, weil ihre Mitglieder sonst ein Sonderkündigungsrecht haben.

Der Verband der gesetzlichen Krankenkassen hatte vor einigen Tagen erklärt, falls die Arbeitslosigkeit wie erwartet steige, werde der Fehlbetrag im Gesundheitsfonds 2010 über den 2,9 Mrd. Euro von diesem Jahr liegen. Die Vorstandschefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, hatte am vergangenen Mittwoch die Erwartung geäußert, dass spätestens im kommenden Jahr viele Kassen Zusatzbeiträge erheben müssten. Sie hatte ursprünglich bereits für dieses Jahr viele Zusatzbeiträge vorausgesagt.

Diesen Obolus müssen die Kassen dann erheben, wenn sie mit den Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds nicht auskommen. Am 1. Juli werden die Beiträge für gesetzlichen Krankenversicherungen auf 14,9 Prozent gesenkt

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sollte die GBK wirklich als einzigste KK einen Zusatzbeitrag verlangen, werden von den derzeit 42.000 Versicherten bis Ende 2009 nicht mehr viele anwesend sein......

http://www.wiwo.de/politik/jede-zehnte- ... ck-401429/

CiceroOWL
Beiträge: 5211
Registriert: 20.09.2008, 14:11

Zusatzbeitrag

Beitrag von CiceroOWL » 29.06.2009, 21:08

Ein schelm wer Böses dabei denkt, wenn Politiker Geschenke verteilen. Teuer wird es werden.

Lohnbuchhalter
Beiträge: 446
Registriert: 11.09.2006, 12:07

Fusion

Beitrag von Lohnbuchhalter » 29.06.2009, 21:50

Fusion AOK Berlin und AOK Brandenburg ist nun durch

helferlein
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2008, 14:25

Zusatzbeiträge- bei welcher Kasse?

Beitrag von helferlein » 01.07.2009, 13:58

Schon seltsam: Per 1.7.09 - also mit heutiger Wirkung - werden an geheimen Orten in der Republik Zusatzbeiträge erhoben.

Von wem, weis anscheinend niemand. Wie kann das denn sein. Schläft die Aufsicht etwa??

CiceroOWL
Beiträge: 5211
Registriert: 20.09.2008, 14:11

Aufsicht

Beitrag von CiceroOWL » 02.07.2009, 09:20

nee estimmt nicht, nur wer sagt das er erhebt der verleirt, aber ab 2010 ergibt sich ja das gleiche Problem. Nur dramatischer.

Antworten