Krankengeld wird eingestellt

Informationen und Fragen zum Krankengeld

Moderator: Czauderna

Antworten
Honig im Kopf
Beiträge: 8
Registriert: 25.03.2023, 15:03

Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Honig im Kopf » 24.05.2024, 19:46

Hallo Zusammen,

meine Frau ist seit Februar 2023 arbeitsunfähig. Depressionen und beidseitige Knie-TEP OP´s. Die ersten AU´s waren wegen Depressionen, dann folgten AU´s wegen der Knie OP´s.
Wegen der Depressionen war sie auch weiter in Behandlung. Ihr Krankengeld läuft noch bis Ende August´24.

Heute rief die Krankenkasse an und teilte ihr mit, sie könnte jetzt stundenweise arbeiten.
Eine weitere AU wegen der Knie wäre orthopädisch nicht nötig und das Krankengeld würde
zum Ende der letzten AU eingestellt.
Auch eine erneute AU wegen der Depressionen würde nichts ändern, meine Frau könnte aber Widerspruch einlegen und soll sich bei Arbeitsagentur melden. Das Ganze würde meine Frau noch per Post erhalten.

Die aktuelle Krankschreibung ist bis einschließlich 09.06.2024 und eine neue AU wäre dann ab 10.06.2024.

Meine Frau kann leider nicht wieder arbeiten (Antrag bei der DRV auf Erwerbsminderungsrente ist gestellt), sie würde auch für beide Krankheiten auch jeweils eine AU bekommen.
Würde das Sinn machen und etwas bringen?

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Honig im Kopf am 28.05.2024, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Czauderna
Beiträge: 11232
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Czauderna » 24.05.2024, 21:12

Hallo,
so, wie geschildert macht das keinen Sinn, weder aus der Sicht der Betroffenen noch der Kasse. Wenn das Krankengeld sowieso Ende August endet, weil der Leistungsanspruch endet und sogar schon ein Rentenantragsverfahren läuft, wie kommt dann die Kasse auf den Gedanken, dass jetzt eine Arbeitsfähigkeit eintreten wird ab 11.06.2024. Dazu müsste die Kasse auf jeden Fall Gutachten des medizinischen Dienstes haben, dass deine Frau auf jeden Fall anfordern sollte und dann mit ihrem behandelnden Arzt/ärztin besprechen müsste.
Mein Rat - erst mal abwarten, was da schriftlich kommt - mündliche Beendigungen von Arbeitsunfähigkeiten durch die Kasse, das geht gar nicht.
Melde dich bitte sofort, wenn das Schreiben der Kasse vorliegt und lass uns wissen, was da genau steht.
Gruss
Czauderna

Honig im Kopf
Beiträge: 8
Registriert: 25.03.2023, 15:03

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Honig im Kopf » 28.05.2024, 20:07

Hallo Czauderna,

vielen Dank für Deine Antwort. Heute ist der Brief von der KK eingetroffen.

Hier der Inhalt in Auszügen:

Seit dem 22.02.2024 sind Sie AU krank und erhalten Krankengeld.
Der MD stellte fest, das Sie gesundheitlich wieder in der Lage sind,
ab dem 10.06.2024 eine Tätigkeit für 38 Stunden pro Woche aufzunehmen,
die vergleichbar mit Ihrer letzten Beschäftigung vor Beginn der AU ist.
Deshalb endet Ihre AU zum 09.06.2024.
Die Zahlung des KG stellen wir spätestens zum 09.06.2024 ein, wenn alle
weiteren Voraussetzungen für die Zahlung von KG bis zu diesem Zeitpunkt
erfüllt sind. Den noch ausstehenden Betrag werden wir auf Ihr Konto überweisen.
Bitte reichen Sie uns dafür eine weitere AU ein, in der das Feld Endbescheinigung
angekreuzt ist

Und ich soll mich bei der Arbeitsagentur zeitnah melden.

Czauderna
Beiträge: 11232
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Czauderna » 29.05.2024, 16:52

Hallo,
das ist kein Bescheid, jedenfalls keiner, wie ihn eine gut arbeitende Krankenkasse verschickt."AU-krank" soll wahrscheinlich heißen "arbeitsunfähig erkrankt" - aber in einen Bescheid gehört die korrekte Formulierung und keine Abkürzungen "AU", die mehr oder weniger Kassen intern verwendet werden. Der MD soll also festgestellt haben, dass nach einer so langen Arbeitsunfähigkeit von heute auf morgen, also vom 09.06 auf den 10.06. auf einen Schlag die Arbeitsfähigkeit für 38 Stunden wöchentlich wiederhergestellt wäre. Gibt es dazu ein schriftliches Gutachten und wenn ja, warum hat das die Kasse nicht dem "Bescheid" beigefügt. Die Kasse ist auch nicht auf die Tatsache eingegangen, dass ein Rentenantragsverfahren läuft und hat auch nicht auf die Möglichkeit einer Wiedereingliederungsmassnahme hingewiesen, von der Einräumung eines Widerspruchsrechtes und überhaupt der Nennung der gesetzlichen Grundlagen ganz zu schweigen und auch die Tatsache, dass das Leistungsende ohnehin ins Haus steht, fordert beim "Bescheid" der Kasse keine Berücksichtigung.
Ich bin der Meinung, die Kasse hat es einfach mal versucht - mein Rat, schriftlich Widerspruch einlegen, die Einsichtnahme in das Gutachten fordern und die Widerspruchsbegründung nach Einsichtnahme und Besprechung mit dem Hausarzt bzw. behandelnden Arztes ankündigen.
Gruss
Czauderna

Honig im Kopf
Beiträge: 8
Registriert: 25.03.2023, 15:03

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Honig im Kopf » 30.05.2024, 11:10

Czauderna hat geschrieben:
29.05.2024, 16:52
Hallo,
das ist kein Bescheid, jedenfalls keiner, wie ihn eine gut arbeitende Krankenkasse verschickt."AU-krank" soll wahrscheinlich heißen "arbeitsunfähig erkrankt" - aber in einen Bescheid gehört die korrekte Formulierung und keine Abkürzungen "AU", die mehr oder weniger Kassen intern verwendet werden. Der MD soll also festgestellt haben, dass nach einer so langen Arbeitsunfähigkeit von heute auf morgen, also vom 09.06 auf den 10.06. auf einen Schlag die Arbeitsfähigkeit für 38 Stunden wöchentlich wiederhergestellt wäre. Gibt es dazu ein schriftliches Gutachten und wenn ja, warum hat das die Kasse nicht dem "Bescheid" beigefügt. Die Kasse ist auch nicht auf die Tatsache eingegangen, dass ein Rentenantragsverfahren läuft und hat auch nicht auf die Möglichkeit einer Wiedereingliederungsmassnahme hingewiesen, von der Einräumung eines Widerspruchsrechtes und überhaupt der Nennung der gesetzlichen Grundlagen ganz zu schweigen und auch die Tatsache, dass das Leistungsende ohnehin ins Haus steht, fordert beim "Bescheid" der Kasse keine Berücksichtigung.
Ich bin der Meinung, die Kasse hat es einfach mal versucht - mein Rat, schriftlich Widerspruch einlegen, die Einsichtnahme in das Gutachten fordern und die Widerspruchsbegründung nach Einsichtnahme und Besprechung mit dem Hausarzt bzw. behandelnden Arztes ankündigen.
Gruss
Czauderna
Hallo Czauderna,
die Abkürzungen sind vom mir, sorry.
Wir waren heute beim SoVD und der hat Einspruch eingelegt.
Danach war meine Frau bei ihrem Neurologen/Psychiatrie und hat eine AU bis zum 26.06.2024 erhalten. Die AU vom Orthopäden läuft noch bis zum 09.06.2024.
Nun sind wir gespannt wie die Krankenkasse reagiert, ob sie jetzt Krankengeld wegen der neuen AU zahlt usw.
Die Krankenkasse möchte ja laut Schreiben eine neue AU vom Orthopäden in der das Feld Endbescheinigung
angekreuzt ist, damit sie dann das Krankengeld zahlt. Darf sie das überhaupt?

Morgen werden wir erstmal zur Agentur f. Arbeit fahren und ALG1 (Nahtlosigkeit) beantragen.

Liebe Grüße

Czauderna
Beiträge: 11232
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Czauderna » 30.05.2024, 17:22

Hallo,
solange sich niemand darüber beschwert, wird es eben gemacht. Das geht sogar so weit, wenn heute eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beispielsweise bis zum 09.06.2024 mit dem "X" als Endemeldung der Kasse übermittelt wird, dass diese auch morgen schon die Endezahlung bis zum 09.06.2024 vornehmen würde, weil damit der Fall abgeschlossen wäre, ansonsten wird nämlich Krankengeld immer nur für zurückliegende Zeiträume gezahlt. Was ist mit dem Gutachten, wurde das mit dem Widerspruch angefordert und das der SoVD auch zu empfohlen ?.
Hat der auch empfohlen, zum Arbeitsamt zu gehen, weil das Arbeitsamt ab dem Folgetag Arbeitslosengeld zahlen würde, obwohl nun eine Folgemeldung vorliegt ?
Gruss
Czauderna

Honig im Kopf
Beiträge: 8
Registriert: 25.03.2023, 15:03

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Honig im Kopf » 30.05.2024, 22:31

Czauderna hat geschrieben:
30.05.2024, 17:22
Hallo,
solange sich niemand darüber beschwert, wird es eben gemacht. Das geht sogar so weit, wenn heute eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beispielsweise bis zum 09.06.2024 mit dem "X" als Endemeldung der Kasse übermittelt wird, dass diese auch morgen schon die Endezahlung bis zum 09.06.2024 vornehmen würde, weil damit der Fall abgeschlossen wäre, ansonsten wird nämlich Krankengeld immer nur für zurückliegende Zeiträume gezahlt. Was ist mit dem Gutachten, wurde das mit dem Widerspruch angefordert und das der SoVD auch zu empfohlen ?.
Hat der auch empfohlen, zum Arbeitsamt zu gehen, weil das Arbeitsamt ab dem Folgetag Arbeitslosengeld zahlen würde, obwohl nun eine Folgemeldung vorliegt ?
Gruss
Czauderna
Hallo,
das Gutachten wurde angefordert. Die AU bis 09.06.2024 war vom Orthopäden und die neue AU vom Neurologen/Psychiatrie.
Wie meinst Du das mit: zum Arbeitsamt zu gehen obwohl eine Folgemeldung vorliegt?

Liebe Grüße

Czauderna
Beiträge: 11232
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Czauderna » 31.05.2024, 09:52

Hallo,
zum Arbeitsamt gingen nach meiner Erfahrung eigentlich nur die Versicherten (auch bei einer noch bestehenden Beschäftigung) wenn das Krankengeld aufgrund der gesetzlichen Vorschriften ( 78 Wochen innerhalb von drei Jahren) endete oder eben wenn tatsächlich Arbeitsfähigkeit eingetreten war.
In deinem Fall trifft dies aber nicht zu, hier will die Krankenkasse einseitig die Arbeitsunfähigkeit beenden, obwohl eine weitere Folgemeldung vorliegt.. Die Frage ist doch, ob das Arbeitsamt überhaupt einen Antrag auf Arbeitslosengeld-1 annehmen wird. Damit ich nicht falsch verstanden werden - ich will dir nicht abraten trotzdem zum Arbeitsamt zu gehen - ich wundere mich nur etwas und bin gespannt, was das Arbeitsamt sagen wird.
Gruss
Czauderna

Honig im Kopf
Beiträge: 8
Registriert: 25.03.2023, 15:03

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Honig im Kopf » 01.06.2024, 20:16

Czauderna hat geschrieben:
31.05.2024, 09:52
Hallo,
zum Arbeitsamt gingen nach meiner Erfahrung eigentlich nur die Versicherten (auch bei einer noch bestehenden Beschäftigung) wenn das Krankengeld aufgrund der gesetzlichen Vorschriften ( 78 Wochen innerhalb von drei Jahren) endete oder eben wenn tatsächlich Arbeitsfähigkeit eingetreten war.
In deinem Fall trifft dies aber nicht zu, hier will die Krankenkasse einseitig die Arbeitsunfähigkeit beenden, obwohl eine weitere Folgemeldung vorliegt.. Die Frage ist doch, ob das Arbeitsamt überhaupt einen Antrag auf Arbeitslosengeld-1 annehmen wird. Damit ich nicht falsch verstanden werden - ich will dir nicht abraten trotzdem zum Arbeitsamt zu gehen - ich wundere mich nur etwas und bin gespannt, was das Arbeitsamt sagen wird.
Gruss
Czauderna
Hallo,
meine Frau hat sich gestern bei der Agentur f. Arbeit vorgestellt und einen Antrag auf ALG1 mit nach Hause bekommen, den sie jetzt noch weiter ausfüllen muss.
Aufgrund der neuen AU (vom 30.05.2024 bis 26.06.2024) vom Neurologen/Psychiatrie, hat die KK gestern KG bis 30.05.2024 überwiesen.
Die letzte AU vom Orthopäden lief ja noch bis zum 09.06.2024. Und zum 09.06.2024 wollte die KK das KG ja einstellen, kann sie das jetzt überhaupt noch?
Beim Anruf der KK am 24.05.2024 meinte die Mitarbeiterin: Auch eine neue AU wegen Depressionen würde nichts ändern, meine Frau könnte aber Widerspruch einlegen und soll sich bei Arbeitsagentur melden.

Liebe Grüße

Czauderna
Beiträge: 11232
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Czauderna » 01.06.2024, 21:22

Hallo,
wenn diese "neue" Erkrankung der Kasse vorliegt, dann handelt es sich um eine hinzugetretene Erkrankung und das bedeutet, dass es nichts wird mit dem Ende 09.06.2024. Die Kasse kann zwar diese "neue" Erkrankung (Arbeitsunfähigkeit) anzweifeln, dazu muss sie aber wieder den Medizinischen Dienst einschalten. Dass die Kasse aufgrund der "neuen" Meldung jetzt Krankengeld bis zum 30.05. ausgezahlt hat, das ist okay, weil grundsätzlich Krankengeld immer bis zu dem Tag ausgezahlt wird, an dem die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erstellt wurde, also rückwirkend.
Ich rate, den Widerspruch zu ergänzen und als Begründung die hinzugetretene Erkrankung anzuführen.
Gruss
Czauderna

Honig im Kopf
Beiträge: 8
Registriert: 25.03.2023, 15:03

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Honig im Kopf » 06.06.2024, 13:25

Czauderna hat geschrieben:
01.06.2024, 21:22
Hallo,
wenn diese "neue" Erkrankung der Kasse vorliegt, dann handelt es sich um eine hinzugetretene Erkrankung und das bedeutet, dass es nichts wird mit dem Ende 09.06.2024. Die Kasse kann zwar diese "neue" Erkrankung (Arbeitsunfähigkeit) anzweifeln, dazu muss sie aber wieder den Medizinischen Dienst einschalten. Dass die Kasse aufgrund der "neuen" Meldung jetzt Krankengeld bis zum 30.05. ausgezahlt hat, das ist okay, weil grundsätzlich Krankengeld immer bis zu dem Tag ausgezahlt wird, an dem die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erstellt wurde, also rückwirkend.
Ich rate, den Widerspruch zu ergänzen und als Begründung die hinzugetretene Erkrankung anzuführen.
Gruss
Czauderna
Hallo,
der Widerspruch an die KK ist raus, mit der hinzugetretenen Erkrankung. Ausgefüllter Antrag ALG1 ist auch unterwegs zur AfA.
Nun heist es abwarten.

Liebe Grüße

Honig im Kopf
Beiträge: 8
Registriert: 25.03.2023, 15:03

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Honig im Kopf » 16.06.2024, 15:29

Honig im Kopf hat geschrieben:
06.06.2024, 13:25
Czauderna hat geschrieben:
01.06.2024, 21:22
Hallo,
wenn diese "neue" Erkrankung der Kasse vorliegt, dann handelt es sich um eine hinzugetretene Erkrankung und das bedeutet, dass es nichts wird mit dem Ende 09.06.2024. Die Kasse kann zwar diese "neue" Erkrankung (Arbeitsunfähigkeit) anzweifeln, dazu muss sie aber wieder den Medizinischen Dienst einschalten. Dass die Kasse aufgrund der "neuen" Meldung jetzt Krankengeld bis zum 30.05. ausgezahlt hat, das ist okay, weil grundsätzlich Krankengeld immer bis zu dem Tag ausgezahlt wird, an dem die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erstellt wurde, also rückwirkend.
Ich rate, den Widerspruch zu ergänzen und als Begründung die hinzugetretene Erkrankung anzuführen.
Gruss
Czauderna
Hallo,
der Widerspruch an die KK ist raus, mit der hinzugetretenen Erkrankung. Ausgefüllter Antrag ALG1 ist auch unterwegs zur AfA.
Nun heist es abwarten.

Liebe Grüße
Hallo,
Heute mal ein Update:
Noch kein Bescheid der Agentur für Arbeit bekommen, meine Frau soll sich aber schon bewerben und am Mittwoch zu einem Gespräch erscheinen.????
Das finde ich schon insgesamt seltsam, da im Antrag ja steht das sie weiterhin AU ist und das sie EM Rente beantragt hat.

Czauderna
Beiträge: 11232
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Re: Krankengeld wird eingestellt

Beitrag von Czauderna » 16.06.2024, 17:59

Hallo,
wo soll sie erscheinen - beim Arbeitsamt oder bei einem evtl. Arbeitgeber ?.
In beiden Fällen kann sie natürlich auf die vorliegenden Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen verweisen. Ob sie dann doch hingeht, das muss sie entscheiden. Wenn mich da betreffen würde, ich würde es nicht tun, da dies doch ein Signal dafür wäre, dass ich mich selbst als arbeitsfähig sehen würde.
Gruss
Czauderna

Antworten