AOKs planen starke Erhöhung der Beitragssätze

Informationen zu Fusionen, Zusatzbeiträgen und Beitragsausschüttungen der gesetzlichen Krankenkassen

Moderatoren: Czauderna, Karsten

Antworten
Olli2907
Beiträge: 9
Registriert: 10.11.2006, 02:10

AOKs planen starke Erhöhung der Beitragssätze

Beitrag von Olli2907 » 14.12.2006, 21:46

Die Ortskrankenkassen planen für das Jahr 2007, ihren Mitgliedern zum Teil beispiellos hohe Beiträge abzuverlangen!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,454658,00.html

gamundia
Beiträge: 14
Registriert: 16.12.2006, 22:39

DIERENZIEREN

Beitrag von gamundia » 16.12.2006, 22:43

Man kann nicht sagen, das die AOK einen Beitragsatz von bis zu 18% erhebt...

Die AOK`s sind autoarg.. bedeutet, jede AOK (LANDESAOK) also Baden Württemberg... Hesse... Bayern, etc.. sind für sich rechtlich selbständig!

Das es einige AOK`s gibt wie z.B. Berlin.. oder hauptsächlich die im "osten"... die einen Überdurchschnittlichen Beitragssatz haben werden.. ist unbestritten!!

ALSO AUFPASSEN!!!

AOK MITGLIEDER IN z.B. BADEN WÜRTTEMBERG und BAYERN!! Haben nicht so Hohe Beiträge zu befürchten

tom
Beiträge: 51
Registriert: 28.06.2006, 19:04

Beitrag von tom » 17.12.2006, 11:36

Hallo gamundia,

also heisst das die AOK's in Baden Württemberg und Bayern werden auch erhöhen :?:

Gruß :mrgreen:
Tom

VolonMRX
Beiträge: 57
Registriert: 02.12.2006, 14:36

Beitrag von VolonMRX » 17.12.2006, 12:21

@gamundia

Hallo erstmal.
Löblich ist es, ggfls. die eigene Krankenkasse zu verteidigen (solange es sich im Sinne der Nutzungsbedingungen im Rahmen hält, s. auch Stimmungsmache), allerdings habe ich im Spiegel nirgendwo einen Beitragssatz von 18 v. H. gelesen, dort ist die Rede von 16,7 v. H.

Unumstritten ist ebenfalls, dass die einzelnen AOKen Landesverbände sind, allerdings soll es doch laut Politik auch einen gemeinsam haftenden Bundesverband geben, oder etwa nicht?

gamundia
Beiträge: 14
Registriert: 16.12.2006, 22:39

antw.

Beitrag von gamundia » 18.12.2006, 00:24

@gamundia

Hallo erstmal.
Löblich ist es, ggfls. die eigene Krankenkasse zu verteidigen (solange es sich im Sinne der Nutzungsbedingungen im Rahmen hält, s. auch Stimmungsmache), allerdings habe ich im Spiegel nirgendwo einen Beitragssatz von 18 v. H. gelesen, dort ist die Rede von 16,7 v. H.

Unumstritten ist ebenfalls, dass die einzelnen AOKen Landesverbände sind, allerdings soll es doch laut Politik auch einen gemeinsam haftenden Bundesverband geben, oder etwa nicht?


Ne ich bin nur für FAIRNISS!
egal ob 18% oder 16% Viel ist es dennoch!

Ja diese Haftung ist im Gespräch.. aber wie ihr alle mit bekommen habt, wurde am Anfang der Reform soviel Gesprochen und was jetzt ist sieht schon wieder KOMPLETT anders aus!
Ausserdem... die AOK hat zusammen ca. 25 Mio. Menschen versichert! Wenn die untereinander haften müssten, dann könnt mer den LADEN DICHT machen!! DAMIT wär niemandem Geholfen...

Also klar ist, die AOK Baden Württemberg, Bayern (grob gesagt die im Süden) sind Solide aufgestellt! Da wird sich der Beitragssatz im Vergleich zum Bundesdurchschnitt gering halten

VolonMRX
Beiträge: 57
Registriert: 02.12.2006, 14:36

Beitrag von VolonMRX » 18.12.2006, 08:13

@gamundia
Da kann ich Dir nur zustimmen, aber warten wir einfach ab, was die Reform alles so bringt.

Das es einzelnen Landesverbänden der AOK besser geht als anderen ist selbstverständlich. Das sollte sich jeder selbst denken können.

Im Bezug auf die Fairness gebe ich Dir vollkommen recht :wink:

Es ist einfach, von weit weg, hinter einem PC eine andere Krankenkasse durch den Kakao zu ziehen, ich finde das muss einfach nicht sein.

LG

gamundia
Beiträge: 14
Registriert: 16.12.2006, 22:39

Zeitung: AOK-Beiträge steigen 2007 bis knapp 17 Prozent

Beitrag von gamundia » 18.12.2006, 13:45

Zeitung: AOK-Beiträge steigen 2007 bis knapp 17 Prozent

Mitglieder der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) könnten von den Beitragssteigerungen zum Jahreswechsel besonders hart getroffen werden. Wie die "Süddeutsche Zeitung" (Freitag) berichtet, sehe eine ihr vorliegende Beratungsunterlage zur AOK-Vorständekonferenz Beitragsätze von bis 16,7 Prozent für das Jahr 2007 vor.

Voraussichtliche Beitragssätze der AOK

* Rheinland-Pfalz: 16,4 Prozent (+1,6 Punkte)
* Sachsen-Anhalt: 15,8 Prozent (+1,4 Punkte)
* Brandenburg: 15,8 Prozent (+1,3 Punkte)
* Berlin: 16,7 Prozent (+1,2 Punkte)
* Hessen: 15,7 Prozent (+0,4 Punkte)
* Rheinland/Hamburg: Noch keine Festlegung

Nicht alle Anhebungen seien bereits beschlossen, manchen müssten die zuständigen Gremien noch zustimmen, so der Bericht. Beschlossen sind dagegen die folgenden Erhöhungen:

* Niedersachsen: 14,1 Prozent (+0,6 Punkte)
* Westfalen: 13,8 Prozent (+0,8 Punkte)


Höhere Mehrwertsteuer und Gesundheitsreform

Die Spitzenverbände der Krankenkassen hatten trotz eines Überschusses von einer Milliarde Euro in diesem Jahr wiederholt einen Anstieg der Beitragssätze um durchschnittlich 0,7 Prozentpunkte angekündigt. Sie begründen die Steigerung unter anderem mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer und der Gesundheitsreform. Speziell im Bereich kommen erschwerend eine teilweise noch hohe Verschuldung hinzu, welche bis spätestens Ende 2008 vollständig abgebaut sein muss.

Sofa2000
Beiträge: 1
Registriert: 21.12.2006, 09:54

Beitrag von Sofa2000 » 21.12.2006, 09:56

AOK Rheinland-Pfalz erhöht Beitrag auf 15,5 %!!!

http://rhein-zeitung.de/on/06/12/20/rlp ... markup=AOK

Charles
Beiträge: 1
Registriert: 24.12.2006, 02:02

Beitrag von Charles » 24.12.2006, 02:11

Da wurden ja die 0,9 % Sonderbeitrag miteingerechnet. Dann haben die IKK's aber auch alle mindestens 13,2 % Beitragssatz. :wink:

Hat wohl ein AOK-feindlicher Krankenkassenchef seine Beziehungen zur Süddeutschen spielen lassen, sonst würden die sowas unseriöses nicht unter die Leute bringen.

tom
Beiträge: 51
Registriert: 28.06.2006, 19:04

Beitrag von tom » 24.12.2006, 09:41

Hallo Charles,

schau mal was gamudia geschrieben hat :wink: , die 0,9 % sind eben noch nicht mit eingerechnet, der Beitragssatz incl. Zusatzbeitrag beträgt 16,4% :( .

Gruß :mrgreen:
Tom

Antworten