Welche Krankenkasse ist für mich die beste?

Fragen zu einzelnen Krankenkassen

Moderator: Czauderna

GerneKrankenVersichert
Beiträge: 3599
Registriert: 13.08.2008, 14:12

Beitrag von GerneKrankenVersichert » 14.02.2009, 15:01

So wie ich das sehe, wird hier von den Betreibern schön getrennt. Rechts die zahlenden Kunden, mittendrin die kostenlosen Berater, die natürlich diejenigen anlocken, für die die Werbung gedacht ist. Normalerweise müsste man ein solches Forum als Berater boykottieren, aber andererseits möchte ich Leute, deren Krankenkasse Bockmüll gebaut hat oder die das Pech haben, bei einer bisherigen Billigkasse ohne ausgebildetes Personal keine vernünftigen Auskünfte zu bekommen, nicht einfach so im Regen stehen lassen. Besonders schlau sind natürlich diejenigen, die das Forum als Werbeforum gebrauchen, ohne für die Werbung zu zahlen. Mal schauen, wie lange das von Betreiberseite her noch geduldet wird.

Zu den hier bereits vielfach angepriesenen 100,-- €. Noch wurde kein Cent ausgezahlt. Warten wir mal ab, wie lange die Garantie der IKK Südwest Bestand hat, wenn erst mal die Fusion durch ist.

GKV

soisses
Beiträge: 58
Registriert: 04.01.2009, 17:17

IKK Südwest-Direkt im "Focus" der Aufmerksamkeit

Beitrag von soisses » 16.02.2009, 11:30

Hallo Zusammen,
dies wird mein letzter Eintrag zu diesem Threat (die Diskussion langweilt mich nämlich).

1. Außer jens16232, der scheins bei der Knappschaft arbeitet und ich hat dem (oder der) guten massi93 niemand einen Tipp gegeben, wo er sich denn versichern könnte.

Soviel zur "Beratungsqualität".

2. Wenn ein Hilfesuchender mit meiner Krankenkasse ein Problem hat oder hatte, werde ich ihn direkt ansprechen. Kein "Berater" in diesem Forum kann alle Fragen abdecken und kein "Berater" kann sich wirklich sicher sein, ob er alle Infos, die er benötigt um den Fall zu lösen auch bekommen hat :?:

Ich nehme mich der Sache an und versuche den Menschen wirklich zu helfen indem ich mich intern bei uns darum kümmere. Ist kein "blabla", habe ich bereits gemacht. Problem->Lösung

Das ist für mich "Glaubwürdigkeit"

3. Warum sollten die "Berater" in diesem Forum auf strikte Neutralität achten? Warum kann man nicht sagen: "Bei uns ist das so..", "Wir machen das folgendermaßen..", "Wir bieten dies und das..."? Und wenn das Werbung ist, dann ist das eben so...

Wir sollten den Fragesteller schon selbst überlassen, was sie für gute und schlechte Beratung halten. Ich werde in diesem Forum jedenfalls bei der Wahrheit bleiben und auf Seitenhiebe à la "bisherigen Billigkasse" verzichten.


Zum Schluss habe ich noch ein paar Neuigkeiten, die ich niemandem vorenthalten will:
http://www.ikk-suedwest-direkt.de/wp-co ... s_web1.pdf

Ist keine Werbung sondern "Fakten, Fakten, Fakten!"

Viele Grüße
Thomas

Czauderna
Beiträge: 11230
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Re: IKK Südwest-Direkt im "Focus" der Aufmerksamke

Beitrag von Czauderna » 16.02.2009, 11:48

soisses hat geschrieben:Hallo Zusammen,
dies wird mein letzter Eintrag zu diesem Threat (die Diskussion langweilt mich nämlich).

1. Außer jens16232, der scheins bei der Knappschaft arbeitet und ich hat dem (oder der) guten massi93 niemand einen Tipp gegeben, wo er sich denn versichern könnte.

Soviel zur "Beratungsqualität".

2. Wenn ein Hilfesuchender mit meiner Krankenkasse ein Problem hat oder hatte, werde ich ihn direkt ansprechen. Kein "Berater" in diesem Forum kann alle Fragen abdecken und kein "Berater" kann sich wirklich sicher sein, ob er alle Infos, die er benötigt um den Fall zu lösen auch bekommen hat :?:

Ich nehme mich der Sache an und versuche den Menschen wirklich zu helfen indem ich mich intern bei uns darum kümmere. Ist kein "blabla", habe ich bereits gemacht. Problem->Lösung

Das ist für mich "Glaubwürdigkeit"

3. Warum sollten die "Berater" in diesem Forum auf strikte Neutralität achten? Warum kann man nicht sagen: "Bei uns ist das so..", "Wir machen das folgendermaßen..", "Wir bieten dies und das..."? Und wenn das Werbung ist, dann ist das eben so...

Wir sollten den Fragesteller schon selbst überlassen, was sie für gute und schlechte Beratung halten. Ich werde in diesem Forum jedenfalls bei der Wahrheit bleiben und auf Seitenhiebe à la "bisherigen Billigkasse" verzichten.


Zum Schluss habe ich noch ein paar Neuigkeiten, die ich niemandem vorenthalten will:
http://www.ikk-suedwest-direkt.de/wp-co ... s_web1.pdf

Ist keine Werbung sondern "Fakten, Fakten, Fakten!"

Viele Grüße
Thomas
Hallo,

auch wenn es dich langweilt - ich bin weiterhin anderer Meinung was die Mitarbeit in diesem Forum angeht.
Ich wage auch zu bezweifeln dass Du und ich überhaupt die Fachkompetenz hätten hier im Forum spezielle kassenspezifische Hilfe anzubieten, vom Einverständnis unserer Arbeitgeber mal ganz abgesehen.

Dazu sind auch solche Foren nicht da.
Sicher kann ich, und das tue ich auch, darüber berichten we bei uns Arbeitsabläufe und Entscheidungsfindungen von statten gehen, aber ich bin hier nicht das Sprachrohr meines Arbeitgebers.
Du kannst am Beispiel des Themas "TK erhebt Zusatzbeitrag" erkennen
wie schnell man falsch verstanden werden kann.
Zahlt die IKK tatsächlich die 200,00 € im voraus und wo kann man eigentlich etwas näheres über den direkt+ lesen als bei dem dicken Fisch-
bei der Vereinten IKK steht dazu jedenfalls nix.
Gruß
Czauderna

GerneKrankenVersichert
Beiträge: 3599
Registriert: 13.08.2008, 14:12

Re: IKK Südwest-Direkt im "Focus" der Aufmerksamke

Beitrag von GerneKrankenVersichert » 16.02.2009, 11:53

soisses hat geschrieben:Ich werde in diesem Forum jedenfalls bei der Wahrheit bleiben und auf Seitenhiebe à la "bisherigen Billigkasse" verzichten.
Wenn du diesen Seitenhieb auf dich beziehst, so deckt sich dies mit meiner Erfahrung. Es hat schon einen Grund, wenn die Verbraucherzentrale anfragende IKK-SWD-Versicherte zu anderen Kassen schickt. Dass du helfen möchtest und ihr euch mittlerweile auch um andere Dinge als Kundenaquise kümmert, ist doch ein Schritt in die richtige Richtung. Ich wünsche euch und vor allen Dingen euren Versicherten dabei viel Erfolg.

GKV

GerneKrankenVersichert
Beiträge: 3599
Registriert: 13.08.2008, 14:12

Re: IKK Südwest-Direkt im "Focus" der Aufmerksamke

Beitrag von GerneKrankenVersichert » 16.02.2009, 11:55

Czauderna hat geschrieben:... vom Einverständnis unserer Arbeitgeber mal ganz abgesehen.
Ich gehe davon aus, dass das Einverständnis des Arbeitgebers vorliegt. Ich vermute, dass dieser ein solches Engagement sogar fordert. Anders kann ich mir z. B. nicht vorstellen, warum sogar bei WKW auf Kundenfang gegangen wird.

GKV

kkforumadmin
Site Admin
Beiträge: 47
Registriert: 10.04.2006, 12:22

Beitrag von kkforumadmin » 16.02.2009, 11:57

@ all

Besser wie Czauderna hätte ich es auch nicht sagen (schreiben) können. Ziel des Forums ist es nicht, dass Krankenkassenmitarbeiter ihre Krankenkasse so gut wie möglich darstellen oder hier auf Kundenfang gehen. Ziel ist es den Ottonormalverbraucher eine Hilfestellung zu allgemeinen und krankenkassenspezifischen Fragen zu geben.

Der admin

kapriese
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2008, 17:23

Beitrag von kapriese » 17.02.2009, 16:42

Hallo tranquilla,

ich bin bei der Securvita Krankenkasse versicherte und habe schon einiges an Naturheilverfahren in Anspruch genommen. Wenn du also Fragen hast dann melde dich bei mir. Übrigens muss man hier keine private Zusatzversicherung abschließen!!! um diese Dinge in Anspruch zu nehmen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

Viele Grüße

kapriese
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2008, 17:23

Re: Welche Krankenkasse ist für mich die beste

Beitrag von kapriese » 17.02.2009, 16:46

tranquilla hat geschrieben:wer hat erfahrung mit der securvita für gesetzlich krankenversicherte??

die hat zwar keine geschäftsstellen, doch sie bietet sehr viel an leistungen in sachen alternative medizin und naturheilverfahren..

liebe grüße
Hallo tranquilla,

ich bin bei der Securvita Krankenkasse versicherte und habe schon einiges an Naturheilverfahren in Anspruch genommen. Wenn du also Fragen hast dann melde dich bei mir. Übrigens muss man hier keine private Zusatzversicherung abschließen!!! um diese Dinge in Anspruch zu nehmen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

Viele Grüße

rapader
Beiträge: 21
Registriert: 23.01.2009, 18:20

Barmer

Beitrag von rapader » 17.02.2009, 18:56

Die Barmer hat mir als gesetzliche immer gut gefallen.
Privat bin ich jetzt bei der DKV versichert.

Ob das besser ist, wird sich herausstellen.

berndf
Beiträge: 5
Registriert: 11.11.2009, 15:39

Beitrag von berndf » 20.11.2009, 11:44

Es gibt ja wirklich recht viele private Anbieter und da weiß man echt nicht, wo man zum Recherchieren und Nachfragen anfangen soll, besonders wenn man kein Experte auf dem Gebiet ist. Ich habe schon einen Vergleich von privaten Krankenversicherungen gemacht, aber die Fülle der verschiedenen Angebote ist echt krass, bis man da mal Durchblick hat dauert das lange. Werde wohl mal einen Kollegen fragen, der kennt sich etwas besser aus.

Antworten