Deutscher Praktikumsvertrag fürs nichteuropäische Ausland...

Informationen zu Fusionen, Zusatzbeiträgen und Beitragsausschüttungen der gesetzlichen Krankenkassen

Moderatoren: Czauderna, Karsten

Antworten
GutenTag
Beiträge: 1
Registriert: 05.02.2007, 14:52

Deutscher Praktikumsvertrag fürs nichteuropäische Ausland...

Beitrag von GutenTag » 05.02.2007, 15:05

Hallo,

hier mein Anliegen:
Ich habe derzeit ein Bewerbungsverfahren laufen für einen Job/Praktikum im nichteuropäischen Ausland. Die Unterkunt würde gestellt werden und zusätzlich gibt es 500 Euro pro Monat.
Nun ist es so, dass das Praktikum über eine deutsche Firma läuft, d.h. es würde einen deutschen Praktikumsvertrag geben. Meine Fragen: 1. Bei 500 Euro Einnahmen pro Monat - ist da die deutsche Firma verpflichtet, einen Teil meiner deutschen Krankenversicherung mitzutragen? Bzw. können sie von mir verlangen, dass ich in Deutschland weiterhin versichert bleibe (Falls sie die Versicherung nicht mittragen)? Ich habe eigentlich vor, im Ausland zu bleiben... Der Job würde auf Lohnsteuerkarte ausgeübt werden.
Für mich hört sich das alles sehr seltsam an... 500 Euro sind eh nicht so viel. Die Auslandsversicherung bezahlen sie auch nicht. Da bleiben dann noch 300 Euro übrig und das klingt irgendwie nicht alles nicht mehr so toll... Oder rechne ich gerade falsch?

Es wäre klasse, wenn jm. sich damit auskennt und mir weiterhelfen kann...

Herzliche Grüße

wolf
Beiträge: 150
Registriert: 24.01.2007, 20:34

Beitrag von wolf » 12.02.2007, 17:12

Hallo GutenTag,

puh....
Das zwischen-und überstaatliche Recht ist sehr komplex.

Ich gebe Dir hier mal einen Link:

dvka.de/oeffentlicheSeiten/dvka_home.html

Dort findest Du nützliche Informationen bzw. Kontaktadressen.
Ich wünsche viel Erfolg!

Antworten