Ohje, in diesem Fall macht es wirklich keinen Sinn. Selbst wenn ich die gesamten KK-Beiträge erstattet bekommen würde, müsste ich ja draufzahlen (RV/AV-Beiträge inbegriffen).
"So lassen wie es bisher war."
Ich kann also auch wieder in die gesetzliche zurückgehen? Wurde mir bisher nicht gesagt, wäre aber sicherlich besser als mich freiwillig weiter versichern zu lassen.
Was ist mit dem Zeitraum in dem ich jetzt gar nicht versichert war? Wenn ich alles so belassen würde, müsste ich dann nur die SV-Beiträge für diesen Zeitraum zurückzahlen?
Bezüglich Rentensystem:
Wenn sich die Möglichkeit ergibt, bin ich der erste der da draußen ist. Selbst ein einfacher Sparplan (Zinseszins über 40J.) würde die "Rendite" bei weitem übertreffen. Und wer weiß schon was in 40 Jahren ist (nicht nur auf das Rentensystem bezogen...).
Danke für die Korrekturen meiner Überlegungen, hätte mich doch einiges kosten können.
Freundliche Grüße