Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Bild-Team,
vielleicht ist dies ja Thema für Sie, da man im Internet sehr oft die selbe Problematik lesen
kann und es eine Menge Menschen betrifft ! Mir ist es jetzt auch so ergangen und ich habe
gestern einen Anwalt eingeschaltet!
Ich habe heute auch noch das "Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des
Landes Nordrhein-Westfalen " in Düsseldorf über meinen Fall informiert.
An Hand der Menge der gleichen Erfahrungsberichte im Internet, muss man annehmen, dass
das schon eine Masche ist (10 mal Ablehnen, 3 mal Widerspruch, 7 mal gespart !?
Ich habe auch der Geschäftsleitung der AOK Recklinghausen und dem AOK Bundesverband
heute mitgeteilt, dass ich das Vorgehen der AOK an die Öffentlichkeit bringe.
Im nachfolgenden Link steht schon einiges drin, es ist zuviel um es hier noch einmal zu schreiben!
In den Anlagen finden Sie die Frechheit von heute, in dem versucht wird, meinen Arzt zu beeinflussen
(das war schon am 05.08.10), habe ich aber heute erst bekommen,und dann noch mit Behauptungen,
die nicht richtig sind!
Die beiden Anschreiben AOK 5060 und AOK 5060 und 2057 dürfte ich gar nicht haben,
die hat mein Arzt mir gegeben!
Als erstens bin ich kein Hilfsarbeiter gewesen, sondern habe als Sportfachkraft im OGS gearbeitet
(werde ich auch nach meiner OP wieder tun), und zweitens sind Hilfsarbeiter bei uns in Deutschland nur
Patienten 3. Klasse? Die aber volle Beiträge zahlen können?
Aber bitte nicht krank werden dürfen??? Wo leben wir???
Und dann mit den Rest der übrig bleibt, zur ARGE dann kostet es den Steuerzahler und nicht der AOK
Geld!!!
Aber lesen Sie bitte selbst.
http://www.krankenkassenforum.de/1-vt39 ... 10eadb4c63
Mit freundlichen Grüßen
Roland Richter
ACHTUNG: Dies ist eine automatisch erzeugte Antwort, damit Sie sicher wissen, dass uns Ihre Nachricht erreicht hat!
Liebe BILD-Leserin, lieber BILD-Leser,
Ihre Meinung ist uns wichtig. Daher herzlichen Dank für Ihre Nachricht, die soeben bei uns eingegangen ist. Die Redaktion wird sich mit Ihrer Meinung auseinandersetzen.
Haben Sie sich mit einer konkreten Frage an uns gewandt, werden wir diese schnellstmöglicht beantworten. Aufgrund von Wochenenden, Feiertagen und einem erhöhten E-Mail-Eingang kann die Beantwortung sich in Einzelfällen jedoch verzögern - wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre BILD Ruhrgebiet
www.ruhrgebiet.bild.de 