da ich von zwei Krankenkassen zwei unterschiedliche Antworten erhalten habe ':roll:', suche ich nun hier dringend nach Rat und Hilfe.
Meine Tochter ist 20 Jahre alt und studiert an einer Hochschule in Deutschland. Da sie keine Einkünfte über der Grenze der Familienversicherung hat, ist sie zur Zeit über mich familienversichert.
Das 5. Semester ist ein vorgeschriebenes Praktikumssemester (Oktober 2011 - Februar 2012). Dieses wird sie allerdings in Kanada machen. Dort bekommt sie eine hohe monatliche Vergütung, so dass sie in beiden Jahren über die Grenze der Familienversicherung kommt (365 *12).
Nach dem Praktikum wird sie in 2012 keine Einkünfte mehr haben.
Jetzt meine Fragen:
Werden ausländische Einkünfte bei der Familienversicherung mit eingerechnet?
Ist sie evtl. weiter über mich familienversichert oder muss sie sich studentisch krankenversichern und wenn ja - für welchen Zeitraum (5 Monate oder 2 Jahre)?
Danke für eure Hilfe
