Fusion TK und KKH

Informationen zu Fusionen, Zusatzbeiträgen und Beitragsausschüttungen der gesetzlichen Krankenkassen

Moderatoren: Czauderna, Karsten

Aha
Beiträge: 264
Registriert: 20.04.2010, 18:04

Beitrag von Aha » 03.11.2011, 12:29

Naja, wie du es nimmst.
Jedenfalls glaube ich nicht, dass die KKH-ALLIANZ als Alleinkämpfer agieren will/ kann. Nur, wie lange wartet sie auf einen Partner? Die Schlankheitskur läuft ja schon einige Zeit- worauf warten? Welcher attraktive Partner steht zur Verfügung u.s.w.

aokbkkkkhbekhkktk
Beiträge: 29
Registriert: 04.04.2011, 17:37

Fusiönchen

Beitrag von aokbkkkkhbekhkktk » 03.11.2011, 16:48

natürlich warten die meisten MitarbeiterInnen sehnsüchtig auf

- Abschaffung des ZB oder/und
- Fusion mit der TK

weil klar ist dass es so nicht (mehr lange) weitergehen kann, die Kündigungen lassen einfach nicht nach, wäre schön wenn wir so langsam auch mal was verkünden würden damit ein klares Signal an die Mitglieder geht. Glücklicherweise hat die Allianz ein vitales Interesse daran mit einer Krankenkasse weiterzuarbeiten die keinen ZB nimmt. Und eine Erweiterung der zu beackernden Kunden bezügl. Zusatzvers.produkte ist sicher auch heiß begehrt.

barkasse
Beiträge: 76
Registriert: 07.04.2011, 08:04

Beitrag von barkasse » 03.11.2011, 17:10

natürlich warten die meisten MitarbeiterInnen sehnsüchtig auf

- Abschaffung des ZB oder/und
- Fusion mit der TK

weil klar ist dass es so nicht (mehr lange) weitergehen kann, die Kündigungen lassen einfach nicht nach, wäre schön wenn wir so langsam auch mal was verkünden würden damit ein klares Signal an die Mitglieder geht. Glücklicherweise hat die Allianz ein vitales Interesse daran mit einer Krankenkasse weiterzuarbeiten die keinen ZB nimmt. Und eine Erweiterung der zu beackernden Kunden bezügl. Zusatzvers.produkte ist sicher auch heiß begehrt.
Langsam!

Erster Spiegelstrich: Geschenkt. Natürlich warten die Mitarbeiter auf die Abschaffung. Und die Zeichen hierfür stehen ja auch gut.

Zweiter Spiegelstrich: Häh? Die Mitarbeiter der KKH-Allianz warten auf den Zusammenschluss mit der großen Schwester in HH? Sag niemals nie, aber wenn der ZB entfällt, werden auch die Kündigungen nachlassen/aufhören. Und natürlich hat auch die Allianz ein Interesse daran, mit einer Kasse ohne ZB zu kooperieren. Genau die dürfte die KKH-Allianz hoffentlich bald wieder sein.

Wenn sich die Wiedererstarkung ihrer Finanzkraft bestätigt, wüßte ich keinen Grund, warum die KKH-Allianz derzeit auf eine Fusion dieses Kalibers angewiesen wäre. Das Arbeiten in Gefäßen wie den von innen beschlagenen Markenglocken, welche über Barmer und GEK bzw. DAK und BKK Gesundheit (und BKK Axel F. Springer) gestülpt wurden, halte ich persönlich für wenig reizvoll, inbesondere, wenn man der Juniorpartner ist.

Krankenkassenfee
Beiträge: 1958
Registriert: 18.09.2006, 18:32

Beitrag von Krankenkassenfee » 03.11.2011, 18:03

Hallo,

ich kann mir einfach nicht vostellen, dass das Ego von Herrn Kaliweit unter die (bekanntermaßen riesige ...) Glocke des Herrn Klusen passen würde :-)

Bei allem Glockengerede muss man aber auch bedenken, dass der Arbeitsplatz bei kleineren Kassen nicht so sicher ist, wie bei so großen Tankern. Und dass die Anforderungen des Marktes (Morbi-RSA, Fallmanagement/Kostensteuerung, Rabattverträge, Selektivverträge...) die kleinen Kassen in einer schlechtere Position bringen.

Ich wünsche den Kolleginnen der KKH-Allianz, dass es so kommt, dass es für alle eine gute Lösung ist. Vor allem für die, die da kürzlich ihren Job im vertrieb aufgenommen haben und bei einer möglichen Fusion noch in einer Probezeit sind.

LG, Fee

Spezi
Beiträge: 62
Registriert: 18.08.2010, 10:20

Beitrag von Spezi » 03.11.2011, 21:11

barkasse hat geschrieben:@aha, das ist Ironie, gell? Man erkennt sie ja nicht immer gleich.
das ist allerdings sehr, sehr bitter ironisch :x :x :x

leser
Beiträge: 970
Registriert: 16.07.2010, 02:07

Beitrag von leser » 04.11.2011, 00:22

Krankenkassenfee hat geschrieben:die da kürzlich ihren Job im vertrieb aufgenommen haben und bei einer möglichen Fusion noch in einer Probezeit sind.
mein Gott Fee, wie lang sind denn bei euch die Probezeiten... :lol:

Schön das wir die Kollegen haben, die bekommen in Kürze vermutlich wieder mehr zu tun :wink:

Fussballer
Beiträge: 214
Registriert: 06.10.2009, 21:14

Beitrag von Fussballer » 04.11.2011, 13:41

@Fee: hat nicht jemand geschrieben das Klusen als Chef der größten KK abdanken will? Dann wäre ja Platz für Kailuweit...

@barkasse: nunja, wieviele Mitglieder hat denn die KKH-Allianz verloren, seit sie den Zusatzbeitrag erheben muss? Bis der Vertrieb wieder bei plusminus Null ist, wird das noch eine Weile dauern da die abgewanderten Mitglieder nicht alle sofort die Kehrtwende machen werden.. und ich denke auch, das die Tatsache dass die KKH dann mal einen Zusatzbeitrag hatte, wird es dem Vertrieb nicht gerade leicht machen.. den Mitarbeitern wäre (wenn keine Kündigungen die Folge einer Fusion sind) es zu wünschen das man diese Partnerschaft eingeht..

Christoph1976
Beiträge: 83
Registriert: 19.09.2009, 14:01

Beitrag von Christoph1976 » 04.11.2011, 14:39

Fussballer hat geschrieben:@Fee: hat nicht jemand geschrieben das Klusen als Chef der größten KK abdanken will? Dann wäre ja Platz für Kailuweit...
Ich glaube, da braucht sich keiner Hoffnung machen, die Nachfolge ist meines Erachtens längst geklärt.

barkasse
Beiträge: 76
Registriert: 07.04.2011, 08:04

Beitrag von barkasse » 04.11.2011, 14:55

@ Fussballer, denk doch mal kurz nach und schau Dir die aktuelle Vorstandskonstellation bei der TK an:

tk.de/tk/unternehmen-und-karriere/vorstand-der-tk/145394

Ist es auch nur ansatzweise denkbar, dass Prof. Klusen abdankt und sein Reich dem Chef des fusionierten Juniorpartners übergibt? Quark! Dr. Baas ist klarer Nachfolger und sitzt als solcher fest im Sattel. Neben ihm Frank Storsberg. Und Herr Kailuweit platzt da von außen rein und übernimmt den Laden? Klar, braucht eine Kasse ein Gesicht und einen Macher. Das hat/ist Kailuweit - keine Frage. Und genau deswegen würde er sich nie mit einem dritten Vorstandsposten begnügen. So schlecht lebt es sich an der Leine nicht - schau Dir z. B. mal die aktuelle Florakonstellation von Hannover an:

business-on.de/nds-ost/hannover-essen-deutschland-gruenflaeche-naherholungsgebiete-magdeburg-_id3957.html


Und was den Vertrieb anbelangt: Mit der Abschaffung des Zusatzbeitrages kämen natürlich nicht alle Mitglieder zurück. Aber die Abgänge wären gestoppt. Dass die KKH-Allianz mal einen ZB gehabt haben wird, sehe ich nicht als marktkritisch an. Maximal als mentalkritisch für den ein oder anderen Vertriebler, der den Zusatzbeitrag noch aus seinem Kopf vertreiben muss. Ebendies ist den Mitarbeitern der KKH-Allianz zu wünschen, aber gewiss nicht eine Partnerschaft mit der TK.

Fussballer
Beiträge: 214
Registriert: 06.10.2009, 21:14

Beitrag von Fussballer » 04.11.2011, 15:46

habe kurz nachgedacht und halte es auch danach nicht für abwegig, das Herr Kailuweit im Vorstand der TK eine Rolle spielen könnte... ob er erster wird, sei mal dahingestellt... er hat zumindest Erfahrung als Vorstand einer Kasse, so wie Storsberg..

Ein Herr Bockemühl hätte seinen Sitz auch an den Vorstand des kleineren Fusionspartners übergeben (Spaniol/IKK Südwest) und nicht an seinen Vize Jupp Weismüller.. Quark! :roll: :wink:

Wäre ja schön wenn der Zusatzbeitrag nur mental bei den Vertrieblern das Problem ist aber egal wo du im Vertrieb bist - ob du Werkzeuge, Versicherungen oder sonst was verkaufst - Preissteigerungen sind oft ein Thema.. und nun erklär mal bei einem Termin deinem Kunden, wieso es damals zu dieser Steigerung gekommen ist und wieso er sich sicher sein kann, das es nicht wieder dazu kommt - viel Spaß :wink:

Monster
Beiträge: 5
Registriert: 14.09.2010, 16:09

Beitrag von Monster » 08.11.2011, 09:26

KKH-Allianz und TK Gespräche sind angeblich schon in der Endphase.

Aha
Beiträge: 264
Registriert: 20.04.2010, 18:04

Beitrag von Aha » 08.11.2011, 09:41

@Monster: und....Quelle? :roll:

barkasse
Beiträge: 76
Registriert: 07.04.2011, 08:04

Beitrag von barkasse » 08.11.2011, 11:53

@ Monster: Sollen wir wetten, dass Deine Quelle obsolet / unseriös / schlecht informiert / nicht-up-to-date oder sonstwas ist und die Fusion nicht kommt?

Einsatz: Eine Lüttje Lage-Kombi. (Oder besser ein Astra?)

Nur für den Fall, dass ich mich irre: Schick mir doch mal Deine Bankverbindung oder Deine Anschrift, damit ich meine Wettschulden überweisen kann.

leser
Beiträge: 970
Registriert: 16.07.2010, 02:07

Beitrag von leser » 09.11.2011, 01:37

Monster hat geschrieben:KKH-Allianz und TK Gespräche sind angeblich schon in der Endphase.
Hallo Monster,
ich fürchte ich muss Dich schon wieder enttäuschen (wie im September 2010 :wink: ). Ich glaube nicht, dass die Gespräche in der Endphase sind. Wir sprechen nämlich immer gern mit den Kollegen von der TK (und wenn ich mich nicht täusche, auch umgekehrt) und das werden wir wohl auch zukünftig weiter tun, ohne "Endphasen" einzuplanen. :lol:
Eigenkreation? Hättest meinen Rat befolgen sollen... (gähn)

barkasse
Beiträge: 76
Registriert: 07.04.2011, 08:04

Beitrag von barkasse » 09.11.2011, 14:12

Vielleicht meint das Monster auch "Emphase"..

Gesperrt